Platte der Woche KW 47/2009 Aller guten Dinge sind drei. Und bei Them Crooked Vultures braucht es nicht einmal drei…
Platte der Woche KW 47/2009 Aller guten Dinge sind drei. Und bei Them Crooked Vultures braucht es nicht einmal drei Anläufe, um Gefallen an der namensträchtigen Konstellation zu finden, geschweige denn um festzustellen, dass das Ergebnis sich sehen lassen kann. Das erste Raunen ging bereits durch die Straßen, als es hieß, dass Josh Homme, Dave…
Die Ankündigung, dass Bob Dylan dieses Jahr ein Album mit seinen Interpretationen alter Weihnachtsstandards veröffentlichen würde, stieß zunächst selbst bei eingefleischten Dylanologen auf Verwunderung. Schließlich ist die Stimme des legendären Singer / Songwriters nach 20 Jahren „Never Ending Tour“ fast völlig verschlissen, und auch seine intensive Beschäftigung mit dem klassischen Blues auf allen drei Studiowerken…
Keine Schwedisch-Kenntnisse vorhanden? Gar kein Problem bei Kent aus Schweden, denn das Quartett hat mit „Röd“ (dt. „Rot“) ihr mittlerweile achtes Album vorgelegt, das auch mit eventueller Sprachbarriere bestens funktioniert. Und wie haben sie das hinbekommen? Die Antwort lautet: Mit allerhand eingängigen Melodien, bei denen man das Stadion voller tanzender Menschen bereits vor sich sehen…
Man nimmt das Paket in die Hand, man streichelt es, bewundert die Verpackung und verspürt die Vorfreude. Man klappt es auf, man schaut, man guckt und greift nach einer der drei silbernen Scheiben. Man legt sie ein, man hört und dabei schnappt man sich das Booklet. Das ist dick, das ist voll, das ist bunt…
Mit diesem Album – einer Sammlung mit Duetten lateinamerikanischer Künstler – schuf sich die am 04.10.09 verstorbene Mercedes Sosa quasi ihren eigenen musikalischen Nachruf. In ihrer Heimat Argentinien galt „La Negra“ als Ikone – nicht nur, aber vor allem wegen ihres politischen Wirkens, im Rahmen dessen sie sich für die Bürgerrechte einsetzte und als UN-Botschafterin…
Da kann man mal sehen, was ein ordentliches Produktionsbudget ausmacht. Brandi Carlile macht im Prinzip netten Americana-Pop. Das meint Pop mit traditionellem US-Einschlag, der aber nicht beim Country stecken bleibt, sondern auch Folk, Rock und eine Prise Blues mit einschließt. Das machen viele. Und es gibt auch noch eine Menge, die ähnlich ansprechende Songs wie…
Seit 30 Jahren treibt Brian Setzer jetzt schon sein Unwesen. Angefangen als Teil der Stray Cats, seit Mitte der 80er auch solo und später mit dem Brian Setzer Orchestra. Mit dem hat er auch die „Songs From Lonely Avenue“ aufgenommen.Waren es zuletzt die großen Komponisten wie Mozart oder Wagner, die er sich auf „Wolfgang’s Big…
Es ist immer wieder faszinierend und gleichzeitig beneidenswert, zu sehen, wie weit es einem Menschen möglich ist, selbst in jungen Jahren schon vergleichsweise viel zu erreichen. Andy Hull, 22 Jahre alt und Sänger von Manchester Orchestra aus Atlanta, gehört auf jeden Fall dazu. Ihr Debütalbum „I’m Like A Virgin Losing A Child“ wurde bei uns…
Die Emil Bulls haben es nicht leicht. Von vielen Seiten werden sie belächelt, nicht ernst genommen, einfach nicht gemocht. Dabei sind die Bayern – jetzt reden wir mal Tacheles – doch eine der besten Hartgitarren-Bands des Landes. Basta. Und das stellen sie mit ihrem neuen Album „Phoenix“ mal wieder eindrucksvoll unter Beweis.Ja, sicher, über das…