Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Mike Batt – Archive Series

    Nachdem Mike Batt auf seine alten Tage und via seiner Neuentdeckungen Katie Melua und Andrea McEwan noch mal so richtig Blut geleckt hat, und kürzlich eine neu eingespielte Best-Of-CD namens „A Songwriters Tale“ veröffentlichte, sorgt er nun mit den Re-Releases seiner wichtigsten Werke aus immerhin 40 Jahren Musikhistorie dafür, dass sein ganzer Backkatalog aktuell verfügbar…

  • David Rose – Whispering Grass

    Achtung, Achtung, Achtung! David Rose ist kein neuer Songwriter oder Popstar, sondern ein ernsthafter junger Mann aus Karlsruhe, der sich hier als Sänger und Interpret alten Schlages vorstellt und empfiehlt. Während seine Alterskollegen mutmaßlich die Charts downloadeten, studierte Rose seine Idole Frank Sinatra, Tony Bennet oder Andy Williams auf Live-Konzerten. Schließlich gründete er sein eigenes…

  • Chairlift – Does You Inspire Me

    Es ist eine Platte für Genießer. „Does You Insprie You“ kann und darf man nicht mal eben zwischendurch hören. Hier muss zugehört werden. Was nicht bedeutet, dass sie schwer oder gar anstrengend ist. Das Gegenteil ist der Fall. Chairlift haben eine wunderbare, eine schöne, eine manchmal regelrecht entspannte Pop-Platte gemacht. Aber eben eine besondere.Man muss…

  • Bob Dylan – Together Through Life

    Platte der Woche KW 18/2009 Das letzte Bob Dylan-Album „Modern Times“ wurde bei seiner Veröffentlichung Ende 2008 weltweit einhellig als Meisterwerk gelobt – außer an dieser Stelle. Das nun erscheinende Nachfolgewerk dagegen hat schon im Vorfeld viele negative Rezensionen bekommen – und wieder sind wir an dieser Stelle anderer Meinung. Ein Grund für den offensichtlichen…

  • Lisa Ekdahl – Give Me That Slow Knowing Smile

    In ihrer Heimat Schweden ist Lisa Ekdahl seit 15 Jahren ein gefeierter Star. Auf insgesamt 11 Alben (!), von denen das vorliegende erst das vierte auf Englisch ist, bewies sie ihr songwriterisches Talent, das auf diesem Werk ergo in voller Blüte steht. Kein Wunder, dass sich skandinavische Kollegen wie Ane Brun oder Teitur nicht lange…

  • Grantig – Medizin

    Pantera sind gar nicht mehr, Down leider nur selten. Hilfe aber leisten Grantig, die auf „Medizin“ mal ein wenig wie die einen und mal wie die anderen, aber dabei immer verdammt gut klingen. Doch wie der Titel es schon andeutet: Die Band aus München singt deutsch! Und klingt dabei beileibe nicht wie ein Abklatsch. Sondern…

  • Andrea McEwan – Rental Property

    Andrea McEwan ist eine australische Songwriterin und Schauspielerin, die – wie viele ihrer Kollegen – in England ihr zweites Standbein aufbaute. Über Umwege gelangte ihr Demo zu Mike Batt, der ja nach dem Erfolg des Katie Melua Unternehmens Blut geleckt hatte und nach neuem Futter für sein Dramatico-Label suchte. Er nahm Andrea unter Vertrag und…

  • Misery Speaks – Disciples Of Doom

    Das geht gut, da geht was. Misery Speaks servieren uns nicht nur ihren neuen Sänger, sondern auch eine amtliche dritte Scheibe, die sicher nicht jeden vom Hocker reißt, aber durchaus ihre Momente und Qualitäten hat. Und die Freunde des gepflegten Kopfnickens aus diesem Grunde durchaus mal antesten sollten.Auf „Disciples Of Doom“ versuchen sich die Münsteraner…

  • Morrissey – Southpaw Grammar

    War die damalige Version von „Southpaw Grammar“ einfach eine Verkettung unglücklicher Umstände? Scheint fast so, wenn man die Neuauflage in den Händen hält, diesmal mit vernünftigem und würdigem Cover, vielen Fotos (geschossen wie so oft von Linder Sterling), ausgiebigen Liner-Notes von Morrissey selbst und natürlich spielt die veränderte Song-Reihenfolge eine große Rolle, sowie die zusätzlichen,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.