Uncle Ho aus Wuppertal haben die Schnauze voll und machen Schluss. Am 31.12.2003. Mit der spektakulärsten Show der Band-Geschichte. Bis…
Uncle Ho aus Wuppertal haben die Schnauze voll und machen Schluss. Am 31.12.2003. Mit der spektakulärsten Show der Band-Geschichte. Bis dahin bleibt die Band uns aber noch erhalten, auch wenn es momentan etwas wirr zugeht, denn kurz vor Tourstart hat sich Gitarrist Doc von der Band getrennt – eingesprungen ist Thorsten Sala, Gitarrist von Heyday.…
Die Angst war da. Boysetsfire sind jetzt auf einem Major. Würden sie sich verändern? Wie würden die Jungs jetzt wohl klingen? Weichspüler? Poppy-Hardcore? Massentauglich? Oder immer noch nach Hardcore? Nach emotionalem, wütenden, metallischen Hardcore? So wie damals, als sie auf dem Kultlabel Victory veröffentlichten? Die Antwort ist beruhigend wie begeisternd zugleich: Boysetsfire haben mit „Tomorrow…
Lange Zeit war es still um Vic Chesnutt (sieht man mal von dem Brute-Projekt mit Widespread Panic ab). Natürlich wäre Gaesteliste.de nicht das Magazin, das den investigativen Musikjournalismus bis an die Grenzen auslotete, wenn wir uns mit so was zufrieden geben würden. Den Versuch indes, die Aktivitäten des Meisters der rätselhaften Songkunst ausfindig zu machen,…
„Daredevil“ ist eine weitere Comic-Verfilmung, und wie schon zuvor bei „Spiderman“ haben sich die Macher des Streifens für zünftige musikalische Unterstützung entschieden – aber im Gegensatz zu „Spiderman“ hat man für „Daredevil“ möglichst unveröffentlichtes Material angeschleppt, vorzugsweise aus dem Alternative Rock-/NuMetal-Bereich. Da gibt es neben bereits bekannten Acts wie Nickelback, The Calling, Saliva, Hoobastank, Moby,…
Thorsten Wingenfelder, die treibende Kraft hinter dem Projekt Driftland ist auch die treibende Kraft hinter Fury In The Slaughterhouse. Mit diesem Side-Projekt macht er auch das, was er mit seiner House-Band macht: Unfreiwillig komische Parodien auf die großen Rock- und Pop-Momente dieser Welt. Wenn man Krautrock so definiert, dass dies eine Musik ist von Menschen,…
The Gathering sind, ohne sich selbst zu verlieren, durch mehrere stilistisch einigermaßen beispiellose Transformationen hindurch gegangen: Vom kruden Metal der frühen Jahre über heiß glühende Goth-Rock-Meisterwerke wie „Mandylion“ oder das Livedokument „Superheat“ bis hin zu dem was sie heute treiben. Darüber, WAS sie heute eigentlich treiben und warum, sprach Gaesteliste.de mit der bezaubernden (sic!) Frontfrau…
Demon Drive sehen sich als Nachfolger der deutschen Formation Casanova und schaffen genau wie diese das Kunststück, trotz teils durchaus hörbarem Talent fast immer Stücke mit dem gewissen Nichts zu schreiben. Dies ist Rock, der kaum rockt%3B dies sind Platten, die man den Schwiegereltern schenken kann (und das vielleicht auch gerne tut)%3B dies ist Metal…
Mit „Home“ haben die drei Dixie Chicks in ihrer amerikanischen Heimat den dritten Millionseller in Folge gelandet. Vier Millionen Mal ging ihr insgesamt sechstes Album, das in den USA bereits im August letzten Jahres erschien, alleine in den Staaten über die Ladentische. Und das ist ziemlich erstaunlich, denn „Home“ hat relativ wenig mit den beiden…
Bloß gut, dass wir hier nicht zum Schwärmen neigen! Bislang waren C.O.F. eine Black Metal Band, die man von vorneherein mögen musste, um durchgängigen Spaß an Alben wie „Dusk And Her Embrace“ oder „Bitter Suites To Succubi“ zu haben. Das ist mit „Damnation And A Day“ vorbei: Dieser auf dem Major Sony erschienene Dröhnträger birst…