Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Pearl Jam – Riot Act

    Platte der Woche KW 47/2002 Es ist jetzt über zehn Jahre her, seit sich Bands wie Nirvana, Alice In Chains und Soundgarden auf den Weg machten, die Rockmusik so zu revolutionieren, wie es zuletzt 1977 passierte, als der Punk kam. Nun, keine der Bands gibt es mehr. Lediglich Pearl Jam bieten Nachahmern wie Creed und…

  • Boston – Corporate America

    The 80s strike back. Auch die Mainstream-Rocker und Sound-Wizzards von Boston (meilensteinig: „More Than A Feeling“) ruhen eben nicht sanft, sondern wollen es mit „Corporate America“ noch einmal wissen. Die Wiederbegegnung verläuft zunächst zwiespältig: Da ist zum einen die Wiederhörensfreude mit Tom Scholz einzigartigem Gitarrensound (aus Tausenden herauszuhören, obwohl der begnadete Techniker wiederum Tausenden von…

  • Tori Amos – Scarlet’s Walk

    Das ist also die Scheibe, die in den USA in einem versiegelten CD-Player an die Presse verschickt wurde – damit bloß niemand vor dem VÖ eine Raubkopie ins Netz stellt. Dabei wäre das gar nicht nötig gewesen, denn diese CD kauft man sich als Fan gerne. Ein fingerdickes Booklet und eine Spielzeit von über 74…

  • Chris Mills – The Silver Line

    Dass Chris Mills aus Chicago kommt, hätte man nun nicht unbedingt vermutet. Denn der Mann, der seine Hörner offensichtlich bereits in mehreren musikalischen Projekten abgestoßen hat (u.a. als Support von Wilco, Willie Nelson oder Nick Lowe), legt hier ein reifes, durchdachtes, abwechslungsreiches und spannendes Gitarren-Pop Album vor. Um es mal in Worte zu kleiden: Wenn…

  • Jerry Joseph & Jackmorons – Conscious Contact

    Jerry Joseph überraschte vor kurzem mit seinem Solodebüt „Everything Was Beautiful“, das ihn u.a. auch als einfühlsamen Songwriter präsentierte. Im Livevortrag (im Vorprogramm von Chris Whitley) fiel er dann allerdings durch. Das vor allen Dingen, weil er seine akustischen Songs dort sehr energisch und bestimmt als Rocksongs vortrug. Das ließ darauf deuten, wo des Mannes…

  • JJ72 – I To Sky

    Wenn das mal gut geht. Das Trio JJ72 aus Irland macht es mit „I To Sky“ jedem leicht, der sie angreifen will und ihnen Größenwahn unterstellen möchte. Schon der Album-Titel ist das erste Argument, und dann natürlich das Produzenten-Dream-Team Flood und Alan Moulder, das ja bekanntlich Bands wie Depeche Mode oder Smashing Pumpkins erstklassigen Sound…

  • Covenant – Money has a strange effect on people

    Berühmt zu werden stand nicht auf dem Programm des schwedischen Trios Covenant, als sie vor 13 Jahren begannen Musik zu machen. „Berühmt zu sein ist für uns völlig irrelevant“, sagt Joakim Montelius, „Ich denke eher, dass es ein negativer Nebeneffekt des kreativen Prozesses ist.“ Den drei Musikern würde es völlig reichen, wenn überhaupt jemand ihrer…

  • Paula – Warum Berlin

    Warum Berlin? Wie kriegen Elke Brauweiler und Berend Intelmann so schöne Pop-Songs hin? Ist die neue Platte besser als die beiden Vorgänger? Ist es eigentlich Pop oder doch schon Schlager? Fragen über Fragen. Antworten darauf zu finden, erweist sich als schwierig. Schlager ist es schonmal nicht, obwohl hier natürlich mit Plastik-Sounds und einer äußerst schönen…

  • Hooverphonic – Hooverphonic Presents Jackie Cane

    „Jackie Cane“ ist ein Charakter, der dem geneigten Hörer schon auf dem Vorgänger-Album „The Magnificent Tree“ begegnet ist, und jetzt haben Hooverphonic aus Belgien daraus eine Art Pop-Musical gestrickt, und dem Ganzen ein großes Klang-Outfit verpasst. Vom Trip-Hop der Anfangstage ist nun fast nichts mehr übrig geblieben, inzwischen steht der Pop-Song im Vordergrund, auf „Jackie…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.