Die vierte Ausgabe der Hörsturz-Sampler-Reihe bietet mal wieder insgesamt 40 Tracks, die laut Cover „New Rock & Real Alternative Club…
Die vierte Ausgabe der Hörsturz-Sampler-Reihe bietet mal wieder insgesamt 40 Tracks, die laut Cover „New Rock & Real Alternative Club Classics“ sein sollen. Das lassen wir mal unkommentiert so stehen, schließlich hat jeder seine eigenen Favoriten. Zu den Lieblingen des Hörsturz-Teams (das übrigens regelmäßig Club-Abende in Hamburg, Stuttgart und Wien veranstaltet) zählen diesmal u.a. Kelly…
The Shining aus England sind noch relativ jung als Band, haben aber zwei Leute in ihren Reihen, die musik-geschichtlich schon einiges bewegt haben, mit einer Band, die u.a. über eine bitter-süße Symphonie gesungen hat. Aber das ist Vergangenheit, die Zukunft gehört Duncan Baxter, Mark Heaney, Simon Jones, Dan MacBean und Simon Tong, die mit The…
Der etwas schüchtern und linkisch wirkende Kanadier Hayden tauchte erstmals im Gefolge der Cowboy Junkies in unserem Gesichtskreis auf und überraschte mit intelligent gemachten Songs mit verblüffenden Themen und ungewöhnlichen Sichtweisen. Mittels seines überragenden Debüt-Albums „Everything I Long For“ zog er das Interesse von Leuten wie Neil Young, David Bowie oder Steve Buscemi auf sich…
Der 11. September ist auch an Steve Earle nicht spurlos vorbeigegangen. Im Gegensatz zu seinen Kollegen Neil Young oder Bruce Springsteen verfällt er aber weder in plakative Heldengesänge noch in depressive Durchhalteparolen. Earle nähert sich dem Thema ungewohnt explizit und unzweideutig. „Ashes To Ashes“ ist eine Allegorie auf ein gegebenenfalls vorbestimmtes Schicksal, „Amerika V6.0“ ist…
Inzwischen muss man Paul Weller ja wohl auch schon zu den alten Hasen rechnen. Dieses ist wohl bereits das 27. Album an dem der Meister mitwirkt. Das hört man der Scheibe aber zum Glück nicht an. Auch wenn Weller nicht unbedingt ein musikalischer Innovator ist: Auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten ist er auf den…
Jetzt gibt es also auch für den alternativen Musikfreund eine Ansammlung der „most beautiful ballads of a new generation“ – eine neue Generation also. Naja, das schieben wir mal der Marketing-Abteilung von Sony Music in die Schuhe, ebenso die äußerst geschmacklose Cover-Abbildung. Dies ist bereits die dritte Ausgabe der Doppel-CD-Sampler-Reihe, die zeigen soll, dass es…
Mit dem Erwachsenwerden ist das ja immer so eine Sache. Auch bei Pop-Bands. Da gab es mal eine niedliche, kleine Berliner Band, die ihre Musik Wohnzimmer-Pop oder Zartcore nannte. Die Quarks eben. Man musste sie lieben. Charmant und catchy jedenfalls war das, was Jovanka von Willsdorf und Niels Lorenz für ein kleines, eingeweihtes Publikum produzierten.…
Platte der Woche KW 34/2002 So hätte die letzte Wilco-Scheibe auch klingen können, wenn sich Jeff Tweedy nicht entschlossen hätte, um der Kunst willen die Hälfte seiner Tracks mutwillig zu verbiegen und zu zerstückeln. Nicht nur, dass Vera Cruise-Sänger Paul Smith stellenweise klingt wie Tweedys Stand-In, nein, auch die Art, in der die Band spielerisch…
Das ist also der Sound des alten Westens. Denn im Gegensatz zu vielen sogenannten „Country Stars“, die ihre Stetsons im Designer-Laden online ordern, hat Corb Lund, der namengebende Kopf der Band, als waschechter Redneck noch echten Rodeo-Staub gefressen. Das einzige Problem: Der Mann kommt aus Kanada. Das kompensiert er aber – wie das der Kanadier…