Das muss man sich erst mal wegtun: Magnús Thorlacius und sein Projekt Myrkvi kommen aus Island. Der Frontmann der Band…
Das muss man sich erst mal wegtun: Magnús Thorlacius und sein Projekt Myrkvi kommen aus Island. Der Frontmann der Band Vio findet hier eine für ihn ungewohnte, neue musikalische Ausdrucksform, denn er widmet sich hier – fernab der stilistischen Eklektik, für die Island mittlerweile berüchtigt ist – dem gutgelaunten Folkpop-Song, den er (mit einem Minimum…
So ganz überraschend kann diese Scheibe von Suzanne Vega nicht kommen, denn wo immer sie auch ging, stand und sang, machte die Songwriterin deutlich, dass sie ihrer Heimatstadt New York mit Haut und Haaren verfallen ist. Für dieses Projekt sammelte sie nun also Songs aus ihrer langen Karriere, die sich mehr oder minder direkt mit…
Schon lange hat es Mike Scott aufgegeben, seiner Musik ein uniformes Gesicht geben zu wollen oder sich für irgendwelche bestimmten Richtungen zu entscheiden. Auf seinen letzten Alben flirtete er zwar mit Blues und Northern Soul – ließ sich aber keineswegs darauf festnageln. Vielleicht gerade deswegen betrachtete er seine neue LP „Good Luck, Seeker“ eher als…
Hugh Prestwood ist ein amerikanischer Songwriter, dessen Lieder unter anderem von Judy Collins, Alison Krauss, Michael Johnson und Trisha Yearwood gesungen wurden. Hashtag: Country. Obendrauf gibt es Lieder von Prestwood, die wohl noch niemand gesungen geschweige denn veröffentlicht hat. Wäre schade drum. Dachte sich auch die fantastische Rumer. Und dachte weiter: Her damit, ich mach…
Die Psychedelic Furs gehörten in den 80er Jahren zur jenen Bands, die die damals aufkeimende erste Post Punk-Welle zu nutzen wussten, indem sie sich mit ihrem Mix aus Glamrock, Psychedelia und Dekadenz-Rock eine relativ konkurrenzlose Sub-Nische erarbeiteten. Dass sie – nicht zuletzt deswegen, weil der US-Filmregisseur John Hughes einen Spielfilm um ihren Song „Pretty In…
Eigentlich hatte es ein wenig so ausgesehen, als hätte sich der Kreis für Bob Dylan geschlossen. In den letzten 20 Jahren hatte er sein Interesse an einem oft vollkommen vom Hier und Jetzt abgekoppelten Sound konsequent weiterverfolgt, bis er zuletzt mit gleich drei Alben voller Coverversionen aus dem Frank Sinatra-Dunstkreis bei den Wurzeln der Swing-Jazz-Klänge…
Schon 2011 schrieben wir: Monster-Pop. Und meinten damit Aaron Bruno und sein damaliges Projekt Awolnation. Heute ist daraus eine richtige Band geworden. Geblieben ist der: Monster-Pop. Vielleicht ist er sogar noch monströser, noch konsequenter, noch radikaler. Aber hey, als weltweit übererfolgreiche Musikformation kann man sich das auch mal gönnen.Was durchaus wichtig zu wissen ist: Dieser…
Heaven Shall Burn sind einfach ein: Phänomen. Auf der einen Seite konsequent wie kaum eine andere Band, bretthart, politisch auf den Punkt, musikalisch extrem – auf der anderen Seite aber trotzdem durchaus sehr, ach was, sehr sehr erfolgreich. Respekt!Konsequent machen sie auch jetzt weiter und nur das, was sie für richtig halten. Und das ist…
Deap Lips sind The Flaming Lips und Deap Vally, genauer gesagt: The Flaming Lips-Boss und -Sänger Wayne Coyne, Flaming Lips Multi-Instrumentalist Steven Drozd, Deap Vally-Gitarristin/Sängerin Lindsey Troy und Deep Vally-Drummerin/Sängerin Julie Edwards. Uff. Oder: Zwei Bands werden zu einer, zu einem Projekt, einem Album. Einen ziemlich spannenden Album.Zehn verkopfte bis schräge Indie-Pop-Songs sind drauf, manche mit…