Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • You Say France And I Whistle – Angry Men

    Es muss auch Bands wie diese geben. Weil die Welt sonst einfach viel grau wäre, zu träge und trocken. You Say France And I Whistle machen auch mit ihrem neuen Silberling ganz viel Spaß und sorgen schnell für gute Laune. So wird im Januar schon Frühling. Denn zwar kommt die Band aus Schweden, klingt aber…

  • The Intersphere – Hold On, Liberty!

    The Intersphere. Die nächste. Ging der der Vorgänger durchaus in Ordnung, reißt kommt „Hold On, Liberty!“ einen jetzt auch nicht komplett vom Hocker, kommt aber ganz sicher einen guten Zacken stärker und ist einfach richtig schön.Die vier Herren aus Mannheim machen weiter auf weltweit, orientieren sich international und lassen sich von den ganz großen Jungs…

  • Skinny Puppy – Unsicherheit, vertont

    „hanDover“ heißt das neue Werk der kanadischen Electro/Industrial-Vorreiter Skinny Puppy. Musikalisch weniger aggressiv als frühere Werke spiegelt es die kulturelle Unsicherheit der heutigen Zeit wider – und gewissermaßen auch die Unsicherheit der Musikszene, denn ob der Insolvenz ihres Labels verzögerte sich die Veröffentlichung des Albums um fast zwei Jahre. In künstlerischer Hinsicht hat die längere…

  • Pagan’s Mind – Heavenly Ecstacy

    ProgMetal für Leute, die eigentlich mehr auf PowerMetal, denn auf „anstrengenden“ Prog stehen. Weit davon entfernt, je anzustrengen, waren unsere Norweger stets Garanten für melodiebetonten, oft flotten, fast immer double-bassdrum-getriebenen Stoff. So auch das Material des fünften Studioalbums – dem ersten für Steamhammer. Ein orientalisches Intro („Contact“) leitet zum ebenfalls un-okzidental über Vierteltöne schleifenden „Eyes…

  • Evergrey – Glorious Collision

    Die Wutbürger der Progmetal-Republik sind wieder da, wenn auch in neuer Besetzung: Tom S. Englund (voc, guit) und Rikard Zander (key, immerhin seit „Recreation Day“ an Bord) haben allen anderen die Stühle vor die immergraue Tür gesetzt. Beim resultierenden achten Studioalbum ist man – im Jubelsprech des Promozettels – besonders stolz auf die „vielseitigsten Songs,…

  • King’s X – Live Love In London

    Wir schrieben das Jahr 2009, die Groove-Könige baten (anlässlich der „XV“-Tour) zum Konzert. Wer damals nicht dabei sein konnte, kann jetzt mit dieser allerersten offiziellen King’s X-DVD einen immerhin tröstlichen Plan B verfolgen. Soundtechnisch besteht die Wahl zwischen „Stereo“, „Surround“ und „Commentary“: Letztere Einstellung verschafft das Vergnügen, über den Livesound gelegt die Stimmen der Musiker…

  • IQ – The Wake – 25th Anniversary Deluxe Edition

    Obwohl der VÖ-Termin bereits etwas zurückliegt: Diese opulente Box muss dennoch dringend hier vorgestellt werden – schließlich eignet sie sich u.a. ideal als Weihnachtsgeschenk für so ziemlich jeden ProgRock-Fan. Zum 25-jährigen Jubiläum des Bandzweitlings hat Giant Electric Pea Nägel mit Köpfen gemacht. In einer attraktiv gestylten Papp-Box wurde neben einem das Original-Artwork von Peter Nicholls…

  • Transatlantic – The Whirld Tour

    Happy End – die Atlantiktransen sind ein Beispiel dafür, dass „Supergroups“ auch funktionieren können. Wenn auch durchaus mit Pausen – in diesem Fall bedingt durch die zeitweilige Abkehr von Sänger/Keyboarder Neal Morse von der „weltlichen“ Musik und seiner gänzlichen Konzentration auf den Christengott verherrlichende Weisen. Doch 2009 kam man für das auch im Rückblick überzeugende…

  • Virgin Steele – The Black Light Bacchanalia

    „Es gibt noch keine 100 Alben von Virgin Steele – was tun?“, sprach Zeus. Bzw. sprach David DeFeis, seit den 80er Jahren Mastermind von New York’s Finest im „True Metal“ – Virgin Steele. Glücklicherweise lag die Antwort nicht allzufern: Olymp und Menschenwelt brauchen halt dringend einen Nachfolger des in Fan-Kreisen wahlweise eher betrauerten oder verlachten…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.