Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Atame – Borderline

    Atame – Borderline

    Das eigentlich Interessante bei dem Frankfurter Bandprojekt Atame ist nicht so sehr der Umstand, dass das Trio seine Musik sein…

  • The Royal – Deathwatch

    The Royal – Deathwatch

    The Royal. Das klingt nach Pathos und Power Metal („Ladies and gentlemen, please welcome The Royal! The Kings of Metal!“)…

  • Ghost Iris – Apple Of Discord

    Ghost Iris – Apple Of Discord

    Und wieder: ein Brett. Ein fulminantes, außergewöhnliches, großartiges. Ghost Iris legen uns mit „Apple Of Discord“ ein neues Album auf…

  • Hayes Carll – What It Is

    Hayes Carll – What It Is

    Sein letztes Album inszenierte der US-Barde Hayes Carll mit Joe Henry auf dem Produzentenstuhl im Stile einer eher asketisch angerichteten…

  • 10+10 mit: The Intersphere

    10+10 mit: The Intersphere

    Ende vergangenen Jahres erschien das großartige neue The Intersphere Album „The Grand Delusion“, ein Album voll mit opulentem, poppigen, großklingenden…

  • A Pale Horse Named Death – When The World Becomes Undone

    A Pale Horse Named Death – When The World Becomes Undone

    Grundsatzfrage. Darf man ein Album mögen, wenn der Typ, der es gemacht ist, irgendwie ein Arschloch zu sein scheint? Vielleicht…

  • The Intersphere – The Grand Delusion

    The Intersphere – The Grand Delusion

    Hey, Neues von Incu…, ich meine, The Intersphere. Fast fünf Jahre nach dem letzten Silberling gibt’s nun mal wieder frisches…

  • 22 – You Are Creating

    22 – You Are Creating

    Junge, Junge. Das Ding kann mal was, das ist mal stark. 22 legen ein Album vor, dass den Begriff Prog…

  • Mt. Joy – Mt. Joy

    Mt. Joy – Mt. Joy

    Viele Songwriter lieben es ja durchaus, in ihren Songs dann auch Geschichten zu erzählen – haben aber oft so recht…

  • Atame – Borderline

    Das eigentlich Interessante bei dem Frankfurter Bandprojekt Atame ist nicht so sehr der Umstand, dass das Trio seine Musik sein Heil in einem Mix aus Westerngrungepoprockpunk sieht (so die Definition auf der Facebook-Seite), sieben Jahre an diesem Werk herumwerkelte oder früher unter dem Namen Psycho Doll bekannt war, sondern dass die Frontfrau Myriam „von M“…

  • The Royal – Deathwatch

    The Royal. Das klingt nach Pathos und Power Metal („Ladies and gentlemen, please welcome The Royal! The Kings of Metal!“) oder Glam Rock („We are The Royal. And we play Rock N Roll!“). Doch nix da, mit Manowar oder Bolan (oder Motörhead) haben The Royal nichts zu tun. The Royal hauen einem lieber ins Gesicht.…

  • Ghost Iris – Apple Of Discord

    Und wieder: ein Brett. Ein fulminantes, außergewöhnliches, großartiges. Ghost Iris legen uns mit „Apple Of Discord“ ein neues Album auf den Tisch, das den von uns bereits abgefeierten Vorgänger „Blind World“ noch mal toppt. Dabei nannten wir den doch schon „herrlich spannend“ und freuten uns über „mächtige Gitarren, fiese Growls, starke Gesänge“ sowie „Meshuggah-ähnliche Stakkato-Attacken,…

  • Hayes Carll – What It Is

    Sein letztes Album inszenierte der US-Barde Hayes Carll mit Joe Henry auf dem Produzentenstuhl im Stile einer eher asketisch angerichteten musikalischen Klagemauer. Damit ist jetzt Schluss. Auf dem neuen Werk greift er mit beiden Händen ins Americana-Repertoire und auch wenn jetzt nicht gleich eine Rock-Scheibe dabei heraus kam, gibt es doch auch wieder druckvolle Up-Tempo-Momente…

  • 10+10 mit: The Intersphere

    Ende vergangenen Jahres erschien das großartige neue The Intersphere Album „The Grand Delusion“, ein Album voll mit opulentem, poppigen, großklingenden Alternative Rock für’s Stadion. Sagen wir. Und auch die anderen scheinen das Album mehr als zu mögen. Bassist Daniel Weber freut sich über die Resonanz. „Positive Rezensionen sind natürlich immer schön zu lesen“, sagt er…

  • A Pale Horse Named Death – When The World Becomes Undone

    Grundsatzfrage. Darf man ein Album mögen, wenn der Typ, der es gemacht ist, irgendwie ein Arschloch zu sein scheint? Vielleicht ist Sal Absruscato eines, zumindest ist er nah dran – oder er ist einfach ein bisschen doof in der Birne… Seine (rechtspopulistischen) Aussagen nach dem Anschlag auf das Arianna Grande-Konzert in Manchester nämlich waren mehr…

  • The Intersphere – The Grand Delusion

    Hey, Neues von Incu…, ich meine, The Intersphere. Fast fünf Jahre nach dem letzten Silberling gibt’s nun mal wieder frisches Material aus Kaliforn…, ich meine, Mannheim. Okay, reicht, so wie Incubus klingen die Herren Hessler, Zipner, Weber und Müller ja gar nicht. Also nicht genau so. Aber es geht halt stark in die Richtung, auch auf „The…

  • 22 – You Are Creating

    Junge, Junge. Das Ding kann mal was, das ist mal stark. 22 legen ein Album vor, dass den Begriff Prog mal wirklich verdient. Denn das hier ist kein Standard, kein „Kenn-ich“-Album. Nein, „You Are Creating“ ist progressiver Rock N Roll, mal kombiniert mit Pop und mal mit Punk, mit Alternative Rock und Emo und Glam…

  • Mt. Joy – Mt. Joy

    Viele Songwriter lieben es ja durchaus, in ihren Songs dann auch Geschichten zu erzählen – haben aber oft so recht nix zu erzählen. Wie man sich aus dieser Malaise herausmanövrieren kann, zeigen ausgerechnet Mt. Joy aus Los Angeles. „Ausgerechnet“ deswegen, weil es sich dabei um ein kapitales Bandprojekt handelt – und nicht einen Songwriter (in…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.