Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • King’s X – Black Like Sunday

    King’s X – Black Like Sunday

    Neu im Hause InsideOut ist die Gepflogenheit, nur eine (hier immerhin 25 Minuten lange) Pröbchenpackung statt des ganzen Albums auf…

  • Firebird – No. 3

    Firebird – No. 3

    Liebes Tagebuch, manchmal wäre man ohne die von unsereinemwelchen oft als nervig, reißerisch oder gar strunzblöd verlachten Liner Notes von…

  • Fu Manchu – Go For It…Live!

    Fu Manchu – Go For It…Live!

    Die nach Kyuss‘ Abgang amtierenden Stoner-Kaiser Fu Manchu sind (gerade mal) Ur-Chinese Scott Hill (voc, guit), Bob Balch (guit), Brad…

  • Steve Hackett – To Watch The Storms

    Steve Hackett – To Watch The Storms

    Das vorzügliche Multimedia-Paket aus DoCD und DVD „Somewhere In South America“ hatte es schon angekündigt: Der seit knapp dreieinhalb Jahrzehnten…

  • Tricky – Wieder berappelt!

    Tricky – Wieder berappelt!

    „Vulnerable“ heißt das neue Tricky-Album, aber es ist mehr als nur das nächste musikalische Werk des kleinen inzwischen in Los…

  • Sunride – Through The Red

    Sunride – Through The Red

    In einem Online-Interview zum Vorgänger „The Great Infiltration“ erklärte Sunride-Gitarrist Wille Naukkarinen, dass die Welt ohne Bands wie die Queens…

  • Turbonegro – Scandinavian Leather

    Turbonegro – Scandinavian Leather

    Was haben wir getrauert, als sich Turbonegro 1998 aufgelöst hatten. Eine der interessantesten und wohl auch innovativsten Bands der Rock’n’Roll-Szene…

  • Jadis – Fanatic

    Jadis – Fanatic

    Jadis teilen sich mit der britischen Progrock-Legende IQ sowie mit John Wettons Tourband Mitglieder, aber auch die grobe musikalische Ausrichtung:…

  • The Heartaches – Lunacy & Devastation

    The Heartaches – Lunacy & Devastation

    Wenn man gemein ist, könnte man behaupten, The Heartaches braucht wirklich niemand. Schließlich gibt es ja die Swingin‘ Utters und…

  • King’s X – Black Like Sunday

    Neu im Hause InsideOut ist die Gepflogenheit, nur eine (hier immerhin 25 Minuten lange) Pröbchenpackung statt des ganzen Albums auf das redakteurliche Ohr einwirken zu lassen. Hat wie ja etliches Anderes im Leben, wenn man lang genug sucht, auch irgendwie Vorteile, so etwa Zeitgewinn. Was von dem neuen-alten Album (dazu später mehr) vorab jedoch zu…

  • Firebird – No. 3

    Liebes Tagebuch, manchmal wäre man ohne die von unsereinemwelchen oft als nervig, reißerisch oder gar strunzblöd verlachten Liner Notes von Plattenfirma oder Promo-Agentur doch derbe aufgeschmissen. So ähnlich hätte das nämlich bei Firebird ausgesehen, hätten die Vorsehung und SPV davor nicht den die Waschzetteleinordnungsprosa gesetzt: Firebird „ist“ Bill Steer, den man als Gitarrist der Extremkrachkombo…

  • Fu Manchu – Go For It…Live!

    Die nach Kyuss‘ Abgang amtierenden Stoner-Kaiser Fu Manchu sind (gerade mal) Ur-Chinese Scott Hill (voc, guit), Bob Balch (guit), Brad Davis (bss) und Scott Reeder (drms). Mehr braucht’s auch nicht, um einen Abend lang wirklich trocken zu rocken, wie dieser auf der „California Crossing“-Tour in L.A. sowie Stockholm mitgeschnittene Live-Doppelburger überaus gepflegt dokumentiert. Die Songauswahl…

  • Steve Hackett – To Watch The Storms

    Das vorzügliche Multimedia-Paket aus DoCD und DVD „Somewhere In South America“ hatte es schon angekündigt: Der seit knapp dreieinhalb Jahrzehnten aktive Steve Hackett schwebt derzeit auf einem künstlerischen Zwischenhoch, dessen Ergebnisse sich wohl noch am ehesten mit seinen späten Großtaten für Genesis, wie „A Trick Of The Tail“ oder mit seinen bislang besten, ersten Soloalben…

  • Tricky – Wieder berappelt!

    „Vulnerable“ heißt das neue Tricky-Album, aber es ist mehr als nur das nächste musikalische Werk des kleinen inzwischen in Los Angeles heimisch gewordenen Engländers. Deshalb gehört zu dem 11-Song-Album auch noch eine DVD mit Videoclips, Konzertaufnahmen und einer Dokumentation, die unterstreichen soll: Tricky ist nicht nur Musiker, sondern Künstler. „Zu viele Künstler denken, es gehe…

  • Sunride – Through The Red

    In einem Online-Interview zum Vorgänger „The Great Infiltration“ erklärte Sunride-Gitarrist Wille Naukkarinen, dass die Welt ohne Bands wie die Queens Of The Stone Age, The Hellacopters, Kyuss, Entombed und Monster Magnet ein ganzes Stück beschissener wäre. Ohne Sunride wäre die Welt zwar keine andere, aber schade wäre es doch. Jedenfalls ein wenig. Denn Sunride sind…

  • Turbonegro – Scandinavian Leather

    Was haben wir getrauert, als sich Turbonegro 1998 aufgelöst hatten. Eine der interessantesten und wohl auch innovativsten Bands der Rock’n’Roll-Szene gab es plötzlich nicht mehr. Doch oh wie schön, Hank und seine Jeans-Jungs sind wieder da. Und wie! Nein, „Scandinavian Leather“ ist natürlich nicht so gut wie „Ass Cobra“ oder „Apocalypse Dudes“. Ist ja auch…

  • Jadis – Fanatic

    Jadis teilen sich mit der britischen Progrock-Legende IQ sowie mit John Wettons Tourband Mitglieder, aber auch die grobe musikalische Ausrichtung: Genesis-beeinflusster 70er Jahre Prog, der schon lange Wohlklang über Grenzen-versetzende Experimente gestellt hat und im Falle von Jadis beim Satzgesang sogar auffallende Westcoast-Anleihen macht. Speziell beim sehr schönen „Yourself Alone“ sind die Stimmbeiträge mit einer…

  • The Heartaches – Lunacy & Devastation

    Wenn man gemein ist, könnte man behaupten, The Heartaches braucht wirklich niemand. Schließlich gibt es ja die Swingin‘ Utters und Rancid, die bessere Alben als die Belgier machen. Warum sollte man sich also mit der nicht ganz so brillanten Variante zufrieden geben? Es gibt eigentlich keinen Grund, für „Lunacy & Devastation“ Geld auszugeben. Dabei machen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.