Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Breathe – The Laughing Dolls

    Ein alter Bekannter läuft hier unter dem Namen Breathe auf: Axel Machens. Axel wer? Der Axel von Placebo Effect, die Band, die u.a. mit den Clubhits „Slashed Open“ und „Move“ vor allem in den Clubs bekannt wurde. Axel hat dann 1998 die Band aufgelöst und im Anschluß daran Breathe gegründet, um mal etwas neues auszutesten.…

  • Gigantor – Back To The Rockets!!!

    Old school? New school? Pop Punk? Punk Rock? Ja!! Kann man sagen, natürlich ist „Bach To The Rockets“ von Gigantor nichts wirklich neues, aber es macht halt einfach immer wieder Spaß, sich diese feiste Mischung aus Poppunkrock anzuhören. Schnelle Drums, gute Gitarrenriffs und ne prima Mischung aus kraftvollen, langsamen und lustigen Liedern. Ebenso ab und…

  • Cheeks – Royal Pop Elevation

    Ist man für die Beschallung eines Cafés oder eines Kaufhaus-Fahrstuhls zuständig, kann man mit den Cheecks nicht viel falsch machen. Denn die spielen wunderbare Hintergundmusik. Lauscht man den Songs allerdings über eine längere Zeit und ein wenig intensiver, wird’s langweilig. Dem Power-Punk-Pop (geile Alliteration!) hat man aus dem Studio verjagt und den Album-Tiel (leider) allzu…

  • Across The Border – Short Songs, Long Faces

    Party-Alarm! Across The Border sorgen innerhalb von ein paar Nano-Sekunden für ein fettes Grinsen auf jedermanns Gesicht. Denn bei diesem geilen Folk-Punk kann man gar nicht anders, als blendend gut drauf sein. Sofort sind verlorene Frauen (oder Männer) und verdammte Montagmorgen vergessen. Ausgestattet mit Akkordeon und Geige serviert uns das Sextett sechs geile Kracher (u.…

  • Raging Speedhorn – Raging Speedhorn

    Harte Gitarren, Gesang, der nicht melodiös ist, sondern eher das Mikrofon zerfetzten will und im Hintergrund die Drums. Das könnte Sick Of It All sein. Sind sie aber nicht, das ist Raging Speedhorn aus England und es fällt mir schwer, ein Lied komplett durchzuhören. Ein bißchen mehr Melodie im Gesang hätte ich mir schon gewünscht.…

  • Saga – House Of Cards

    Und plötzlich ist es wieder ’83. Ganz schön unangenehmes Gefühl übrigens… Ich sitze bei einem Freund, der ist Genesis-Fan und bekennender Hifi-Dödel, was mich eigentlich immer viel weniger interessiert hat, als die Güte der mit Hilfe des ganzen Teuerkrams belauschten Dröhnträger… Und da knallt sie denn mit einem – zugegeben – Mördersound aus den Boxen,…

  • Stranglers – Live

    Immer noch die Hände fest um die Gurgel des guten Geschmacks geschlossen: Die Stranglers…Yep, da ist sie also, die … (kram, wühl, zusammenbrech, du MUSST echt mal wieder aufräumen, Junge..) wie’s für mich nach den zwei „Live X-certs“ aussieht DRITTE Live-Veröffentlichung dieser vielleicht wirkmächtigsten und mal ganz sicher intelligentesten Band der britischen Punk-/New Wave-Ära nach…

  • Philtron – Chronotrope

    Dunkel und Nacht: Diese beiden Begriffe braucht man nicht lange zu suchen in den Texten zu Philtrons nunmehr dritten Scheibe. Selber sehen sie sich irgendwo in einem Universum aus Darkness, Metal und Elektrosounds. Zwischen die Stühle gesetzt? Mitnichten, denn das Ergebnis auf „Chronotrope“ kann sich schon hören lassen. Die richtige Lautstärke und Wattzahl allerdings sollte…

  • Dino Martinis – Nuthin‘ But The Hits Baby!

    Sing und schwing das Bein, laß die Sorgen Sorgen sein…Genau diesem Motto hat sich wohl die 6-köpfige Truppe aus Calgary/Kanada verschrieben. Man nehme einen Löffel voll Swing, ein bißchen von Louis Prima, eine Prise 60s Pop, eine Messerspitze Rock’n’Roll, einen Hauch von Wynonnies Harris und einen ganz großen Schuß Jump Blues. Fertig! „Nuthin‘ But The…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.