Hier kommt zusammen, was zuvor nie zusammenpassen wollte: Auf dem just erschienenen Album „Songbook“ fügt Masha Qrella all die Puzzleteile…
Hier kommt zusammen, was zuvor nie zusammenpassen wollte: Auf dem just erschienenen Album „Songbook“ fügt Masha Qrella all die Puzzleteile zusammen, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten woanders nie so richtig passen wollten. Die Songsammlung aus Alt und Neu, Fremdem und Eigenem, Auftragsarbeiten und Herzensangelegenheiten, deutschen und englischen Texten mag auf den ersten Blick wie…
Der Leipziger Musiker Rolf Blumig liebt die Musik so sehr, wie er den Kapitalismus verachtet – so heißt es in der aktuellen Bio des umtriebigen Liedermachers. Nun ja: Besonders teuer hört sich der abrasive Soundmix, mit dem Blumig seine dystopischen Anarcho-Indie-„Pop“-Elaborate unterlegt tatsächlich nicht an. Mit teils avantgardistischer Attitüde, Kaputnik-Blues, sperrig/spröder Akustikgitarre und vielen klanglichen…
Was anderen schwerfällt, klingt bei Katharina Kollmann ganz leicht: Mit „Haus“, dem dritten Album ihres Projekts Nichtseattle, liefert die Berliner Musikerin nicht mehr und nicht weniger als ein hochemotionales Meisterwerk ab, mit dem sie ehrlich, unverstellt und echt aus dem Privaten das Politische entwickelt und vom Überleben zum Leben findet, wie es an anderer Stelle…
Mit ihrem neuen Album löst Die Regierung das Versprechen ein, das sie uns mit dem Vorgänger „Was“ gegeben hatte. Konsequenter denn je lässt Tilman Rossmys einst in Essen gegründete Band auf diesem neuen, bemerkenswerterweise von O.L.A.F. Opal produzierten Album ihre bahnbrechende Vergangenheit aus den 80ern und 90ern hinter sich und benutzt eher die drei seit…
Da sich Katharina Kollmann sich nicht für oder gegen eine bestimmte Sprache entscheiden will, hat sie sich für ihre Muttersprache Deutsch das Projekt Nichtseattle erfunden und auf Englisch singt sie unter dem Namen Lake Felix. Beide Projekte bedient sie offenbar abwechselnd: Nachdem im letzten Jahr das erste Nichtseattle-Album erschien, folgt nun mit „Carry Us Through“…
Ihr zweites Album nahmen die heutzutage in Berlin residierenden Kerzen in Köln unter der produktionstechnischen Regie von Jochen Naaf auf – und das scheint dann die Initialzündung des Formats der neuen Scheibe gewesen zu sein. Denn Naaf versteht etwas von musikalischen Zeitreisen (auf die er schon Klee, Maxim, Hundreds, Bosse und zuletzt die Giant Rooks…
Eigentlich bedeutet „Nichtseattle“ – der Projektname von Katharina Kollmanns deutschsprachigem Indie-Songwriter-Projekt (das englischsprachige heißt Lake Felix) überhaupt nicht, dass es hier dezidiert keine Grunge-Musik zu hören gibt. Er ließe sich aber sicherlich auch so interpretieren – zumal es ja nun wirklich kein Grunge-Musik gibt. Es ist nur so, dass die Ambivalenz und das Unkonkrete ganz…
Eine gewisse Resilienz ist Nicolai von Schweder-Schreiner und Lars Precht – den verbliebenen Gründungsmitgliedern des Ensembles Veranda Music – ja nun wirklich nicht abzusprechen. Denn im Laufe von 20 Jahren gerade mal fünf Alben aufzulegen ohne dabei wirklich hingeschmissen zu haben, muss man auch erst mal hinbekommen. Nicht nur das: Das fünfte Album ist das…