• Vaovao – Vaovao

    Vaovao – Vaovao

    Zusammen mit ihrer Chefin Stella Sommer ist die Kölner Musikerin Hanitra Wagner bei dem Projekt Die Heiterkeit beschäftigt. Zu sagen,…

  • Maurice Summen – PayPalPop

    Maurice Summen – PayPalPop

    Maurice Summen ist „Macher“ bei seinem Staatsakt-Label und Sänger/Songwriter bei der Kultband Die Türen. Beides ließ er für sein Solo-Lockdown-Album…

  • Masha Qrella – Woanders

    Masha Qrella – Woanders

    Auch wenn es kaum jemand zugeben würde: Den meisten Musikern mit Auteur-Ambitionen geht es ja doch irgendwo um die Selbstdarstellung…

  • Die Regierung – Da

    Die Regierung – Da

    „Da“ hat Die Regierung ihr neues, inzwischen siebtes Album genannt – und dieser Titel ist gut gewählt. In den 90er-Jahren…

  • Chuckamuck – Language Barrier

    Chuckamuck – Language Barrier

    Wie überwindet man eine Sprachbarriere am besten? Nun zum Beispiel indem man diese ignoriert – wie das die Berliner Band…

  • Friedemann Weise – Das Weise Album

    Friedemann Weise – Das Weise Album

    Friedemann Weise ist und bleibt auch nach acht Jahren VÖ-Pause ein singender Clown. Wer den Mann schon mal auf der…

  • Stefanie Schrank – Schaufensterpuppenartige Magie automatique

    Stefanie Schrank – Schaufensterpuppenartige Magie automatique

    Stefanie Who? Mag da der eine oder andere fragend ausrufen, der sich nicht in der Kölner Indie-Szene auskennt und demzufolge…

  • Die Regierung – Was

    Die Regierung – Was

    Die Regierung will’s noch einmal wissen. 23 Jahre ließ die einst in Essen gegründete Band zwischen ihren letzten beiden Platten…

  • Masha Qrella – Day After Day

    Masha Qrella – Day After Day

    Alles neu bei Masha Qrella: Seit mehr als 20 Jahren ist die Berlinerin einer der hellsten Sterne im hiesigen Indie-Untergrund,…

  • Vaovao – Vaovao

    Zusammen mit ihrer Chefin Stella Sommer ist die Kölner Musikerin Hanitra Wagner bei dem Projekt Die Heiterkeit beschäftigt. Zu sagen, dass sie mit ihrem Solo-Projekt Vaovao zusammen mit dem Produzenten Oliver Bersin mit elektronischen Mitteln nun dort weiter machte, wo Die Heiterkeit zuletzt 2018 mit dem Album „Was passiert ist“ pausierte, wäre vielleicht ein wenig…

  • Maurice Summen – PayPalPop

    Maurice Summen ist „Macher“ bei seinem Staatsakt-Label und Sänger/Songwriter bei der Kultband Die Türen. Beides ließ er für sein Solo-Lockdown-Album aber mal außer Acht, sondern setzte dafür ganz auf das Prinzip Auftragsarbeit. In Summens Handy hatten sich im Laufe der Zeit ein Haufen ins Mikro gesprochener Gedankenschnipsel gefunden. Sicher nichts, aus dem man ordentliche Songs…

  • Masha Qrella – Woanders

    Auch wenn es kaum jemand zugeben würde: Den meisten Musikern mit Auteur-Ambitionen geht es ja doch irgendwo um die Selbstdarstellung und das Streicheln des Egos. Schon erstaunlich, wenn dann plötzlich eine so kreative, experimentierfreudige, wagemutige – und in gewissem Sinne etablierte – Künstlerin wie Masha Qrella für ein Projekt wie das neue Album „Woanders“ dann…

  • Die Regierung – Da

    „Da“ hat Die Regierung ihr neues, inzwischen siebtes Album genannt – und dieser Titel ist gut gewählt. In den 90er-Jahren war die Band um den unvergleichlichen Tilman Rossmy „So allein“, „So drauf“, sie war „Unten“: immer ein wenig neben der Spur, irgendwie dazwischen, geliebt und verehrt vor allem von den Unverstandenen. Jetzt ist sie also…

  • Chuckamuck – Language Barrier

    Wie überwindet man eine Sprachbarriere am besten? Nun zum Beispiel indem man diese ignoriert – wie das die Berliner Band Chuckamuck jahrelang gemacht hat und ihren schrammeligen Polka-Punk-Power-Pop konsequent auf deutsch vortrug. Das führte zwar zum einen zu einer besonders bodenständigen Art von „Deutschpop“, wie man ihn ansonsten nicht so oft zu hören bekommt –…

  • Friedemann Weise – Das Weise Album

    Friedemann Weise ist und bleibt auch nach acht Jahren VÖ-Pause ein singender Clown. Wer den Mann schon mal auf der Bühne erlebt hat, der weiß, dass er sein Heil weniger im Hitpotential seines Songmaterials, sondern im schrägen Humor seiner Ad-Lib-Stories sieht. Das tut er auch auf dieser Scheibe. Da er es mit der musikalischen Virtuosität…

  • Stefanie Schrank – Schaufensterpuppenartige Magie automatique

    Stefanie Who? Mag da der eine oder andere fragend ausrufen, der sich nicht in der Kölner Indie-Szene auskennt und demzufolge vielleicht auch noch nichts von den Locas In Love gehört hat – jener Kölner Indie-Institution, die da quasi seit Urzeiten schon für ein ständiges Output an immer wieder überraschenden, amüsanten und musikalisch eigentlich unberechenbaren Projekten…

  • Die Regierung – Was

    Die Regierung will’s noch einmal wissen. 23 Jahre ließ die einst in Essen gegründete Band zwischen ihren letzten beiden Platten verstreichen, aber jetzt konnte es Mastermind Tilman Rossmy gar nicht schnell genug gehen. Am liebsten hätte er die insgesamt sechste Studio-LP seiner Band schon im vergangenen Jahr pünktlich zu seinem 60. veröffentlicht – und nur…

  • Masha Qrella – Day After Day

    Alles neu bei Masha Qrella: Seit mehr als 20 Jahren ist die Berlinerin einer der hellsten Sterne im hiesigen Indie-Untergrund, ganz egal, ob anfangs mit Mina, Contriva und NMFarner oder zuletzt mit immer brillanteren Solo-Veröffentlichungen. Bislang schien ihr der eigene Weg stets wichtiger zu sein als die Aussicht auf kommerziellen Erfolg, nun allerdings deutet sich…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.