Natürlich sind Isolation Years eine Retroband im weitesten Sinne des Wortes. Trotzdem – und das wissen wir spätestens seit ihrem…
Natürlich sind Isolation Years eine Retroband im weitesten Sinne des Wortes. Trotzdem – und das wissen wir spätestens seit ihrem grandiosen Auftritt beim Haldern Pop-Festival vor zwei Jahren – sind sie hörbar anders. Während viele ähnlich inspirierte Bands viel zu vergangenheitsverliebt sind, gelingt es den Schweden auf bisweilen magische Weise, den Charme der 60er, der…
Zugegeben: Am Anfang ist man ganz schön verwirrt. Ist das die reaktionär-christliche Front, die uns Arnold Schwarzenegger und Edmund Stoiber die ganze Zeit androhen? Sind hier Kreuzritter am Werk? Wer ist dieser Father Seb, der im Booklet als Arrangeur, Aufnahmeleiter und Produzent des Albums genannt wird, der auf Tour keinen Schritt von der Band weicht…
Raider heißt schon seit Ewigkeiten Twix und Cinerama jetzt wieder The Wedding Present. Sieben Jahre, nachdem Mastermind David Gedge der ehemals in Leeds beheimateten Kultband eine Auszeit verschrieb, um seine Filmmusikambitionen mit dem Breitwand-Pop-Sound Cineramas zu verwirklichen, sind TWP nun endlich wieder zurück. Zu diesem Schritt entschloss sich David, weil das brillante neue Album „Take…
Keine Frage, live sind die Jungs von Cosmic Casino eine Wucht. Mitreißende Gitarren, druckvolles Schlagzeugspiel, wummernder Bass und ein Gesang, der dich umpustet. Aber diese Power auf Band packen? Da sind Zweifel ja wohl berechtigt – allerdings auch schneller wieder verflogen als das man „rien ne va plus“ sagen kann: Bei ihrem Debüt-Album „Be Kind…
Dass Motorpsycho eine ungemein vielschichtige Band ist, sollte längst kein Geheimnis mehr sein. Dass die Norweger aber nicht nur mit fast allen Schattierungen des Rock N Roll vertraut sind, sondern – im Verbund mit einigen Freunden – auch eine Vorliebe für lässige, von frischer Landluft umwehte Töne pflegen, steht auch seit langem fest. Vor rund…
Platte der Woche KW 09/2004 The band formerly known as Kevlar is back. Nach einem Rechtsstreit um zwei Vokale beraubt, scheinen Kvlr all ihre Kraft in diese neue Scheibe gesteckt zu haben. Auf ihrer vierten, selbstbetitelten Platte machen die Skandinavier eigentlich alles richtig. So sollte Indierock jenseits der üblichen Schubladen im neuen Jahrtausend klingen. Und…
Nur wenige Monate nach dem herausragenden Soloalbum von Sänger Chris Wicky unter dem Pseudonym The Sad Riders gibt es nun schon das neue Werk von Favez. Und das klingt ziemlich frisch. Vielleicht ja auch deshalb, weil nun weder Fans noch Wicky selbst dem vielgeliebten Akustikalbum „A Sad Ride On The Line Again“ nachweinen müssen, in…
Diese Schweden erfreuen uns mit ihren Dönekes nun schon seit ’91, wobei sie aber über die Jahre die Erzählweise stark variierten: Nachdem das Debüt als reinrassiger ProgRock ausfiel und ihnen u.a. eine Einladung zum wichtigen Szenetreff Progfest im Jahr ’94 verschafft hatte, brachte der ’95er Zweitling eine Wendung zu harten, verzerrteren Klängen. Das aktuelle, nunmehr…
Platte der Woche KW 14/2003 Wow! Da braucht man gar nicht viele Worte zu verlieren: Das ist eine großartige Scheibe. Was die Schweden da auf ihrem neuen Album fabrizieren, grenzt schon an ein kleines Wunder. „It’s Golden“ ist eine durchweg optimistische, lebensbejahende Scheibe geworden, der jegliches Kalkül, jeglicher Zynismus und jegliche Cleverness abgeht und die…