Nachdem das selbst betitelte Mass Gothic Debüt-Album noch als ein verkapptes Solo-Projekt des ehemaligen Hooray For Earth-Vorsitzenden Noel Heroux daher…
Nachdem das selbst betitelte Mass Gothic Debüt-Album noch als ein verkapptes Solo-Projekt des ehemaligen Hooray For Earth-Vorsitzenden Noel Heroux daher kam, ist inzwischen ein echtes Band-Projekt daraus geworden. Und zwar insofern, als dass Heroux – der bislang immer alleine arbeitete – seine Ehefrau und musikalische Partnerin Jessica Zambri einbindet und mit dieser zusammen das neue…
Sein zweites Solo-Album ging Cullen Omori (zusammen mit seinem Bruder Cameron treibende Kraft der Smith Westerns) mit einer spezifischen Agenda an: Unter der Ausnutzung von DIY-Produktionstechniken ein klassisches Studio-Album zu erschaffen, wobei insbesondere die Songformate auf diese Weise aufgebrochen werden sollten. Insofern gelang ihm dann ein erstaunlich vielseitiges, immer wieder überraschendes und letztlich auch vollkommen…
Einen Namen wie Deaf Wish sucht man sich natürlich nicht ohne Grund aus: Natürlich spielt das Quartett aus Melbourne auch auf dem neuen Album mindestens mit Volume 11. Die Band, die von sich sagt, dass sie es gar nicht darauf anlegt, gemocht zu werden oder Musik für die Ewigkeit machen zu wollen (eher also für…
Platte der Woche KW 28/2018 Es scheint, als gingen die Australier Zoe Randell und Steve Hassett mit einer ganz anderen Agenda an ihre Arbeit als Songwriter heran als ihre Indie-Kollegen. Hassett, der für die musikalische Umsetzung verantwortlich zeichnet, ist etwa ein Meister der Reduktion, der zudem vollkommen ohne Ego agiert: Was einem Song hilft, das…
Die Forth Wanderers kommen aus Montclair in New Jersey. Das ist nahe genug dran an NYC, um dem Sound der Band noch einen gewissen urbanen Stempel aufzudrücken, aber weit genug weg, damit eben keine typische NY-Scheibe dabei herauskommt. Erstmalig auf dem Sub Pop Label unterwegs, agiert das Quintett dabei betont ambitioniert. Zwar sind durchaus aus…
„Vessels“, das dritte Album der New Yorker Indie-Pop-Band Frankie Cosmos, ist genau doppelt so lang wie das Debüt-Werk „Zentropy“. Zumindest also in diesem Punkt haben Greta Kline, die Frankie Cosmos-Frontfrau (und Tochter des Schauspielers Kevin Kline), und ihre zahlreichen Gäste also mächtig zugelegt. Es ist aber auch so, dass Frankie Cosmos auf diesem recht kollaborativ…
Loma ist eine klassische Indie-Supergroup, die sich zusammensetzt aus Jonathan Meiburg von Shearwater und Emily Cross und Dan Duszynski von Cross Record. Man lernte sich auf einer gemeinsamen Tour kennen und schätzen und beschloss dann, ein gemeinsames Projekt loszutreten, das sich vor allen Dingen mit der klanglichen Ausformulierung des zusammen erarbeiteten Materials beschäftigt. Als klassisches…
Platte der Woche KW 34/2017 Auf dem Cover seines sechsten Albums ist Sam Beam mit einer Augenbinde zu sehen. Er spielt also seine Songs blind. Wenn das eine Metapher für den Sound der neuen Songs sein soll, dann ist es eine treffende. Denn irgendwie schlingert Beam mit traumwandlerischer Geradlinigkeit durch seine Songs. Zusätzlich findet er…
Marketingtechnisch war es sicherlich eine gute Entscheidung von Greg Dulli, den Namen seiner legendären alten Band zu reaktivieren, musikalisch ist allerdings auch das zweite Album der Afghan Whigs nach ihrer „Reunion“ eher das Werk der Nachfolge-Band The Twilight Singers. Kunststück, sind doch im aktuellen Line-Up mehr Twilight-Singers- als Afghan-Whigs-Mitglieder zu finden. Neben Dulli ist Bassist…