• The Churchills – Bittersüße Ideen

    The Churchills – Bittersüße Ideen

    Wären wir gehässig, so könnten wir die Churchills getrost als die beste britische Band aus den USA seit den Buckinghams…

  • Hawksley Workman – (Last Night We Were) The Delicious Wolves

    Hawksley Workman – (Last Night We Were) The Delicious Wolves

    Jemanden einen Exzentriker zu nennen ist gemeinhin kein Kompliment. Im Falle von Hawksley Workman ist das etwas anders. Denn obwohl…

  • Swinger Club – Monsters Of Jazz

    Swinger Club – Monsters Of Jazz

    Dem durchschnittlichen Google-User dürfte es so manches schwer zu schließende PopUp Fenster bescheren, begibt er sich auf die Suche nach…

  • Belasco – Diebstahl ist okay!

    Belasco – Diebstahl ist okay!

    Tim, Bill und Duff alias Belasco stammen aus London, haben, wenn man sich ihr aktuelles Mini-Album „Technique“ anhört, auch dort…

  • Lunascape – Walking On The Moon

    Lunascape – Walking On The Moon

    Stilvolle, selbst arrangierte Videos, geschmackvolle Bühnendekoration, effektvolle digitale Spielereien, eine DVD zur Debüt-CD, theatralische Bühnenpräsentation – man kann schon sagen,…

  • Lunascape – Remotions

    Lunascape – Remotions

    Lunascape sind in ihrer Heimat Belgien schon sowas wie Stars, bieten geschmeidigen Trip-Hop-Pop mit ein wenig Rock, und sind sehr…

  • Planlos – Champagner & Zigarrenqualm

    Planlos – Champagner & Zigarrenqualm

    Hoobastank gelten als Incubus-Nachahmer, Silverchair und Bush wurden lange als Pearl Jam-Kopien beschimpft und keiner weiß mehr, wieviele Bands schon…

  • Chewy – Somanydynamos

    Chewy – Somanydynamos

    Also jetzt wollen wir mal alle mit der folgenden Behauptung vor den Kopf stoßen: Chewy sind die neuen Beatles. ………Das…

  • Shyne 11 – Meeting Point

    Shyne 11 – Meeting Point

    Jung, dynamisch, gut. Diesen ersten Eindruck erhält man, wenn man sich das aktuelle Mini-Album „Meeting Point“ von Shyne 11 zu…

  • The Churchills – Bittersüße Ideen

    Wären wir gehässig, so könnten wir die Churchills getrost als die beste britische Band aus den USA seit den Buckinghams bezeichnen. Da wir das aber nicht sind, belassen wir es dabei zu behaupten, dass die Churchills aus New York mit ihrem erfrischenden Mix aus US-Power und Brit-Pop-Sensibilität offensichtlich eine seit der ersten Bush-Scheibe nicht mehr…

  • Hawksley Workman – (Last Night We Were) The Delicious Wolves

    Jemanden einen Exzentriker zu nennen ist gemeinhin kein Kompliment. Im Falle von Hawksley Workman ist das etwas anders. Denn obwohl der junge Mann, das ist spätestens nach dem ersten Track, „Striptease“, klar, ohne jeden Zweifel ziemlich exzentrisch ist, macht er sich seinen Eigensinn auf ähnlich gekonnte Art wie vor ihm Radiohead, Sparks oder sogar David…

  • Swinger Club – Monsters Of Jazz

    Dem durchschnittlichen Google-User dürfte es so manches schwer zu schließende PopUp Fenster bescheren, begibt er sich auf die Suche nach den wahrhaftigen Hintergründen dieses Swinger Club. Vor dem Monitor kauernd, vor neugierigen Blicken sich schützend, gibt er endlich nach ewig erscheinenden Sekunden den rettenden Zusatz „+Jazz“ hinzu und gerät endlich in das Reich dreier Kölner…

  • Belasco – Diebstahl ist okay!

    Tim, Bill und Duff alias Belasco stammen aus London, haben, wenn man sich ihr aktuelles Mini-Album „Technique“ anhört, auch dort ihre musikalischen Wurzeln, sind aber besonders in Deutschland schon recht erfolgreich unterwegs – sie haben gut besuchte Touren absolviert, ohne dass ein „richtiger“ Tonträger von ihnen hierzulande veröffentlicht wurde, und konnten mit ihrem eher melancholischen…

  • Lunascape – Walking On The Moon

    Stilvolle, selbst arrangierte Videos, geschmackvolle Bühnendekoration, effektvolle digitale Spielereien, eine DVD zur Debüt-CD, theatralische Bühnenpräsentation – man kann schon sagen, dass bei Lunascape aus Belgien das Auge mithört. Kyoko Baertsoen und Walter Hilhorst, das kreative Duo hinter dem Projekt, das – wie sich herausstellte – viel mehr als ein bloßer Hooverphonic-Ableger ist, sind da aber…

  • Lunascape – Remotions

    Lunascape sind in ihrer Heimat Belgien schon sowas wie Stars, bieten geschmeidigen Trip-Hop-Pop mit ein wenig Rock, und sind sehr darauf bedacht, sich auch visuell von der besten Seite zu präsentieren. Ein eher leichtes Unterfangen, wenn man mit Sängerin Kyoko Baertsoen (ehemals in Diensten von Hooverphonic) über einen schönen Blickfang verfügt – und dass sie…

  • Planlos – Champagner & Zigarrenqualm

    Hoobastank gelten als Incubus-Nachahmer, Silverchair und Bush wurden lange als Pearl Jam-Kopien beschimpft und keiner weiß mehr, wieviele Bands schon als Korn-Plagiate betitelt wurden. Auch Planlos haben dieses Problem. Und das nennt sich Die Toten Hosen. Das geht schon beim Namen des Sängers los: Pino. Sicher nicht gewollt, aber doch unglücklich. Außerdem mischt auch noch…

  • Chewy – Somanydynamos

    Also jetzt wollen wir mal alle mit der folgenden Behauptung vor den Kopf stoßen: Chewy sind die neuen Beatles. ………Das ist folgendermaßen gemeint: Chewy haben sich von der ersten CD zu dieser zweiten von der netten, belanglosen Pop-Band zu ernstzunehmenden Songwritern, Arrangeuren und Instrumentalisten weiterentwickelt. Und das mit dem sympathisch ungelenken Schweizer Mutterwitz. Das Geheimnis…

  • Shyne 11 – Meeting Point

    Jung, dynamisch, gut. Diesen ersten Eindruck erhält man, wenn man sich das aktuelle Mini-Album „Meeting Point“ von Shyne 11 zu Gemüte führt. Die aus Österreich stammende Band verkörpert auf insgesamt fünf Tracks Spritzigkeit und ein Händchen für guten Rock und läßt die Grenzen zwischen Liebhaberei und Profession verwischen. Songs wie „You Got It“ beweisen, daß…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.