• Suzanne Vega – An Evening Of New York Songs & Stories

    So ganz überraschend kann diese Scheibe von Suzanne Vega nicht kommen, denn wo immer sie auch ging, stand und sang, machte die Songwriterin deutlich, dass sie ihrer Heimatstadt New York mit Haut und Haaren verfallen ist. Für dieses Projekt sammelte sie nun also Songs aus ihrer langen Karriere, die sich mehr oder minder direkt mit…

  • Suzanne Vega – Die Logik der Melodie

    Das neue Werk der New Yorker Songwriterikone Suzanne Vega ist sozusagen eines mit Ansage geworden, denn schon lange bevor Suzanne 2011 das Wagnis unternahm, sich mit dem Theaterstück „Carson McCullers Talks About Love“ auch als Schauspielerin zu präsentieren, war sie schon ein Fan der Schriftstellerin McCullers – einer Autorin der Stilrichtung „Southern Gothic“, deren bekannteste…

  • Suzanne Vega, Seth Lakeman – 10.02.2014 – Köln, Gloria

    Lady In Black Schön, dass sich auch solche Routiniers wie Suzanne Vega immer wieder kleine Hintertürchen für Überraschungen offen halten: Deutete nämlich die Veröffentlichung der aktuellen Scheibe von Suzanne, „Tales From The Realm Of The Queen Of Pentacles“, darauf hin, dass sie die aktuelle Tour mit Band bestreiten würde, trat sie stattdessen nur mit ihrem…

  • Suzanne Vega – Tales From The Realm Of The Queen Of Pentacles

    Mit dem Quartett ihrer CDs mit als Akustik-Versionen neu entdeckten, subjektiven Kernstücken hat Suzanne Vega genau das richtige getan: Einen künstlerischen Reset, nämlich, nach dem sie ihre musikalische Ausrichtung neu aufgesetzt hat. Litten ihre letzten regulären Studio-Alben nämlich unter einer fast zwanghaften, aber aufgesetzten Experimentierlust, so besinnt sich die Songwriterin aus New York auf ihrem…

  • Suzanne Vega – Close-Up Vol. 3, States Of Being

    Der dritte Teil von Suzanne Vegas eigenwilliger Retrospektive, in der sie ihre Songs – thematisch sortiert und meist akustisch motiviert – neu einspielt und z.T. aktualisiert, beschäftigt sich mit dem Innenleben per se. Die leicht desolaten Songs vom Stile „Undertow“, „Solitude Standing“ oder „Cracking“ beschäftigen sich mit dem Thema Einsamkeit und dem Zerbrechen an Lebensumständen.…

  • Suzanne Vega – Close-Up Vol 2: People & Places

    Das ist nun die zweite Folge in der Reihe von Suzanne Vegas akustischer Vergangenheitsbewältigung. Wie beim ersten Durchgang auch bedeutet „akustisch“ hier nicht solo. Mehr noch als auf der ersten Folge vertraut Suzanne auf eine akustische Band (bei einem Stück gibt’s sogar eine sachte E-Gitarre) und zuweilen Streicher. In allen Fällen bieten die neuen Arrangements…

  • Suzanne Vega – Close-Up Vol 1, Love Songs

    Ob sich Suzanne Vega an Jackson Browne orientierte, der ja gerade eben erst seine alten Kamellen in Solo-Performances neu auflegte, ist nicht bekannt. Jedenfalls geht es hier um das Selbe: Das bekannte Material neu zu erleben. Sinn macht das, denn immerhin begann Suzanne vor zwanzig Jahren ihre Karriere als Folksängerin im Village, wo sie noch…

  • Suzanne Vega – 24.08.2007 – New York, City Hall Park

    Lautes Blut & Sirenen Im Rahmen der jährlichen Free-Concert-Reihe der lokalen Elektronik-Handel-Kette J&R spielte Suzanne Vega seit längerer Zeit wieder einmal in ihrer Heimatstadt, New York – und zwar im Park des Rathauses. Eine Sache, die Sinn macht, denn erstens ist Suzanne – trotz allen Vagabundentums – eine Ur-New-Yorkerin und zweitens braucht sie dann auch…

  • Suzanne Vega – Beauty & Crime

    Es scheint so, als wolle es Suzanne Vega noch einmal wissen. Ganz traditionell (bis auf einen Song mit elektronischen Beats) versucht sich die Songwriterin mit einer melancholischen Scheibe im Stil ihrer größten Erfolge – so um die „Luka“-Zeit. Wäre dieses nun ein Debüt-Album, so wäre es gar nicht schlecht: Die Songs kommen allesamt elegant und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.