Als Matt Berninger zu Beginn seiner Laufbahn als Frontmann und Sprachrohr seiner Band The National die Pressearbeit einleitete, hatte er…
Als Matt Berninger zu Beginn seiner Laufbahn als Frontmann und Sprachrohr seiner Band The National die Pressearbeit einleitete, hatte er Mühe, das, was die Band offensichtlich mit leichter Hand musikalisch auf die Reihe brachte, inhaltlich in einen Kontext einzubetten und zu erklären. Das hatte einen einfachen Grund: Als musikalische Forscher und Entdecker hatten sich The…
Platte der Woche KW 20/2019 Nicht weniger als die Frage, was es im Jahre 2019 bedeutet, ein Mensch zu sein, haben sich Matt Berninger und The National als Thema für das neue Album hergenommen. So steht es jedenfalls in der aktuellen Bio und angesichts dessen, was in diesem Prozess entstanden ist, klingt das auch glaubhaft.…
Dresscode: Gänsehaut-Anzug Weil The National seltsamer- und sträflicherweise nicht für das alljährliche Glastonbury Festival berücksichtigt worden sind, und weil sie sowieso gerade in Europa unterwegs waren, um vor allem die großartigen Songs des neuen Albums „Trouble Will Find Me“ live vorzustellen, haben Matt Berninger & Co. dankenswerterweise noch einen relativ kleinen Gig im Londoner Roundhouse…
Platte der Woche KW 20/2013 Matt Berninger und seine Jungs haben es ja tatsächlich geschafft, im Indie-Rock noch so etwas wie einen eigenen Stil herauszuarbeiten, der – nicht zuletzt aufgrund Berningers warmherzigen Lamento und der polternden Art, in der die Rhythmen abgehandelt werden – tatsächlich einen hohen Wiedererkennungswert besitzt. Die Frage war nur, wie sich…
Platte der Woche KW 18/2010 Erschiene das neue Werk von The National nicht gerade auf dem letzten Indie-Major 4AD und wären sich die beiden Brüderpaare Dessner und Devendorf um Frontmann Matt Berninger musikalisch nicht selbst so treu geblieben und verschlössen sie sich nicht dankenswerterweise immer noch allen Konzessionen an den Zeitgeist, dann könnte man ganz…
Nette Jungs von nebenan Als der Kanadier Hayden von 12 Jahren im Vorprogramm der Cowboy Junkies zum ersten Mal in Köln spielte (nicht, wie er glaubte, in einer Kirche, sondern im E-Werk), da waren die Zeiten andere: Die Industrie zeichnete noch Songwriter, es gab noch Plattenläden und „downloaden“ war noch ein Unwort. Heutzutage sieht das…
Boxing In The Rain Der South Street Seaport nahe des berühmten Pier 17 im ehemaligen New Yorker Hafen ist seit Jahren Austragungsort einer Reihe von Free-Concerts, die dort während der Sommermonate stattfinden. Leider war der Sommer in New York dieses Mal ebenso unästhetisch wie bei uns – geprägt von ungünstigen Wetterlagen, die sich tagelang nicht…
Mit ihrer letzten Scheibe, dem vieldeutig benannten „Alligator“, erlebten The National den Durchbruch. Vergangen waren die Tage, in denen die Jungs um Matt Berninger noch als Americana Band durchgingen. Immer stärker entwickelte sich die Band aus New York in eine eigene Richtung, die mit irgendeiner Art von Schubladendenken nicht so richtig erfasst werden konnte. Dieser…
Nun gut: Matt Berninger und seine Jungs singen auf ihrem zweiten Album nicht wirklich von einem Krokodil (oder einem Alligator) – dennoch wird es ja seinen Grund haben, dass sie ihr zweites Baby ebenso nannten. Unter dem Titel des Erstlings „Sag Songs For Dirty Lovers“ konnte man sich ja zumindest annähernd etwas vorstellen. Was indes…