• Menino – UniVerso

    Menino – UniVerso

    Sechs Jahre nach der Veröffentlichung des prachtvollen Vorläufers „39°“ gibt es nun endlich neues Material dieser Gutmenschen, die bekanntlich mit…

  • The Magnificent Brotherhood – The Magnificent Brotherhood

    The Magnificent Brotherhood – The Magnificent Brotherhood

    Obwohl The Magnificent Brotherhood klingen (und aussehen), als seien sie bei einer Reise mit der Zeitmaschine auf einer LSD-Party in…

  • Bernd Schlott und Ingo Höricht – Euridice

    Bernd Schlott und Ingo Höricht – Euridice

    Noch vor einigen Jahren wäre so eine CD vermutlich auf Will Ackermans Label Windham Hill (wie Michael Hedges oder George…

  • Werner Lämmerhirt – Heimspiel

    Werner Lämmerhirt – Heimspiel

    Jetzt singt der deutsche Leo Kottke auch (wie Leo K. das ja schon lange gelegentlich tut)! Nach über 30 nach…

  • Boppin‘ B – 42

    Boppin‘ B – 42

    Peter Kraus meets the Muppets Show Band meeting The Jazz Butcher: Boppin‘ B – eine schwerstarbeitende Live-Band zwischen Rock’n’Roll, deutschem…

  • Lulo Reinhardt – Project No. 1

    Lulo Reinhardt – Project No. 1

    „Latin Jazz“ liest man in diesem Kino ja nicht unbedingt häufig, aber wenn das so klasse gemacht ist, wie hier,…

  • Deborah – Beneath Your Moon

    Deborah – Beneath Your Moon

    Eigentlich unbegreiflich, warum Deborah Jeanne Weitzmann nicht um Faktoren bekannter als bis heute ist – trotzdem die ASCAP in den…

  • Menino – 39°

    Menino – 39°

    Dein Chef schickt Dich zum Zitronenhandel in die Wüste? Deine Liebste brennt mit der CSU-wählenden Hackfresse von gegenüber durch? Dein…

  • Menino – UniVerso

    Sechs Jahre nach der Veröffentlichung des prachtvollen Vorläufers „39°“ gibt es nun endlich neues Material dieser Gutmenschen, die bekanntlich mit ihrer Arbeit direkt und indirekt Straßenkinder im Nordosten Brasiliens unterstützen. Für dieses Engagement erhielt Sänger und Hauptkomponist Stephan Maria Glöckner übrigens im Jahr 2003 das Bundesverdienstkreuz. Und wir erhalten endlich wieder Frischfutter von Menino (portug.:…

  • The Magnificent Brotherhood – The Magnificent Brotherhood

    Obwohl The Magnificent Brotherhood klingen (und aussehen), als seien sie bei einer Reise mit der Zeitmaschine auf einer LSD-Party in den 60ern stecken geblieben, stammen Kiryk Drewinski und seine Mannen doch aus dem Berlin des hier und jetzt, Das muss man sich – zwischen Farfisa-Orgel, rückwärts laufenden Gitarrensoli, scheppernden Drums, verhallten Schnürsenkelbässen und verhallten Psycho-Stimmen…

  • Bernd Schlott und Ingo Höricht – Euridice

    Noch vor einigen Jahren wäre so eine CD vermutlich auf Will Ackermans Label Windham Hill (wie Michael Hedges oder George Winston) erschienen und hätte Tausende von New Age-Fans glücklich und Mr. Ackerman noch reicher gemacht. Doch auch wenn etwa „Blue Colour Of The Sea“ oder „Old Friendship“ vom vorliegenden Album einfach sackrisch an die W.…

  • Werner Lämmerhirt – Heimspiel

    Jetzt singt der deutsche Leo Kottke auch (wie Leo K. das ja schon lange gelegentlich tut)! Nach über 30 nach dem Motto „Was ich Dir sagen will, sagt meine Gitarre“ gelebten Musikerjahren greift der Berliner auf dem in seiner Heimat aufgenommenen „Heimspiel“-Album nun auch zu den Ausdrucksmitteln von Songtext und Stimme. Da sich an seinem…

  • Boppin‘ B – 42

    Peter Kraus meets the Muppets Show Band meeting The Jazz Butcher: Boppin‘ B – eine schwerstarbeitende Live-Band zwischen Rock’n’Roll, deutschem Schlager und Schrägerem – schrecken vor nicht allzuviel zurück. Wer sie in keinem der ca. 200 Gigs pro Jahr, sondern beispielsweise aus dieser Konserve kennenlernt, sieht sich u.a. mit sehr tanzbar klingenden Coversongs wie „Sex…

  • Lulo Reinhardt – Project No. 1

    „Latin Jazz“ liest man in diesem Kino ja nicht unbedingt häufig, aber wenn das so klasse gemacht ist, wie hier, wollen wir mal nicht so schubladesk sein: Lulo Reinhardt trägt zwar den großen Namen von Schnuckenack R. sowie des noch größeren Django R., steht aber, nach seinem ersten Soloalbum zu schließen, noch etwas mehr in…

  • Deborah – Beneath Your Moon

    Eigentlich unbegreiflich, warum Deborah Jeanne Weitzmann nicht um Faktoren bekannter als bis heute ist – trotzdem die ASCAP in den Vereinigten Staaten sie regelmäßig – und verdientermaßen – mit Preisen behängt und sie schon drei CDs veröffentlicht und in zahlreichen Dramen, Musicals und in Kabarett-Aufführungen Triumphe gefeiert hat.Vielleicht ändert sich ja mit dieser Neuauflage eines…

  • Menino – 39°

    Dein Chef schickt Dich zum Zitronenhandel in die Wüste? Deine Liebste brennt mit der CSU-wählenden Hackfresse von gegenüber durch? Dein Kater will nur noch über die Anwälte von Amnestier International mit Dir verkehren? Das sind bittere Pillen, keine Frage. Aber noch lange kein Grund, jetzt aufzugeben: Jedenfalls, solange es noch Scheiben wie diese gibt. Denn…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.