Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Sally Timms – In The World Of Him

    Mit „In The World Of Him“ legt Sally Timms mal wieder ein Soloalbum vor. Der Name ist Programm, denn das Album enthält ausschließlich Coverversionen von Songs männlicher Kollegen, die sich mit Krieg, Hochzeit, Ehe, Einsamkeit und der Unfähigkeit sich zu artikulieren befassen. Ryan Adams, Mark Eitzel, Kevin Coyne, Johnny Dowd, Jon Langford und Sean Garrison…

  • Tara Jane O’Neil – You Sound, Reflect

    Dass Musik eine Art der künstlerischen Entfaltung ist, beweist das bereits vierte Album „You Sound, Reflect“ der multitalentierten Solokünstlerin Tara Jane O’Neil. In ihrem von Kreativität gezeichneten Werdegang kann die Amerikanerin bereits auf eine Laufbahn als Malerin, Schriftstellerin, Schauspielerin, Produzentin und noch vieles mehr zurückblicken. Schnell wird einem klar, dass man es hier mit einem…

  • Nina Nastasia – Dogs

    Vor fünf Jahren auf dem kleinen Indie-Label Socialist Records erschienen, vergriffen, zum begehrten Sammlerstück geworden und zum Kult verklärt, ist das Album „Dogs“ der New Yorkerin Nina Nastasia nun wieder problemlos erhältlich.Was soll man zu diesem Meisterwerk noch groß sagen? Von der Produzentenlegende Steve Albini (Nirvana, Pixies, Godspeed You Black Emperor,…) kongenial plastisch und transparent…

  • The New Year – The End Is Near

    Ein Album, dem man anhört, dass die Protagonisten schon mehr als ein paar Runden um den Block gedreht haben. Das zweite Werk der Amerikaner ist zwar gerade einmal 34 Minuten lang, aber mehr Zeit brauchen die beiden früheren Bedhead-Köpfe Matt und Bubba Kadane, deren Aushilfsgitarrist Peter Schmidt, der ehemalige Saturnine-Bassist Mike Donofrio und der aufmerksamen…

  • CocoRosie – La Maison De Mon Rêve

    Willkommen im Club der wilden Weiber! Auf ihrer Debüt-CD, die der Legende nach in einem Rutsch in einem Pariser Hinterzimmer entstand, entfachen CocoRosie (aus Brooklyn!) eine wahre musikalische Walpurgisnacht, die sie in einer Reihe mit ähnlich gearteten Künstlerinnen wie Joanna Newsom oder Scout Niblett stellen, die den musikalischen Eigensinn zum Credo erhoben haben. „La Maison“…

  • The Black Heart Procession – The Tropics Of Love

    „Was bedeutet, dass dieses – übrigens erstmals in den bandeigenen Stereo Disguise Laboratories aufgenommene – Album mit einem streicher- und klaviergestützten Breitwandsound ausgestattet ist, dessen streckenweise fast schon orchestrale Tiefgründigkeit den todtraurigen Melodien und den morbiden Texten zwischen Mörderballaden und unglücklichen Lovesongs etwas von ihrem ‚Schrecken‘ nimmt und die Band so problemlos auf ein neues…

  • Pinback – Offcell

    Bei Pinback handelt es sich um das neueste Singning des geschmackssicheren Touch & Go-Labels. Und auch in diesem Fall hat man wieder etwas Besonderes ausgegraben. Obwohl in Europa kaum bekannt sind Rob Crow und Armistead Burwell Smith, die zwei Köpfe hinter Pinback, bei weitem keine Newcomer mehr. Crow spielte bei den Physics und Smith dürfte…

  • Nina Nastasia – Kaffee und Schatten

    Nina Nastasia ist wohl so etwas wie die schwarze Seele – oder soll man gar sagen: Das Gewissen – des düsteren, avantgardistischen Folksongs. „File under Gothic American“ heißt es rätselhaft in der Bio. Das macht eigentlich keinen rechten Sinn, denn Ninas Musik hat nichts pastorales, sondern lediglich jene unerbittliche und aufrechte Konsequenz, die Freunde der…

  • Shellac – Meet Steve Albini, the wizard of sound

    Als einer der bekanntesten Namen in Alternative-Rock-Kreisen war Steve Albini in den letzten 20 Jahren nicht nur mit seinen eigenen Bands – Shellac, Rapeman oder Big Black, um nur einige zu nennen – beschäftigt, er hat sich auch als Tontechniker den Ruf eines der besten Produzenten des Business erarbeitet. Die Liste der Musiker, mit denen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.