Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Ty Segall – Three Bells

    Ty Segall – Three Bells

    Mit seinem letzten Album „Hello, Hi“ – das der kalifornische Sound-Wizard Ty Segall vor einigen Monaten heraushaute, hatte es der…

  • Ty Segall – Hello, Hi

    Ty Segall – Hello, Hi

    Offensichtlich hat Ty Segall ein gestörtes Verhältnis zum Konzept des „Pausierens.“ Sein letztes Solo-Studio-Album „Harmonizer“ ist sozusagen noch warm, wurde…

  • Ty Segall – Ty Segall

    Ty Segall – Ty Segall

    Das, was den alten Recken Ty Segall auszeichnet, ist, dass der Mann unbekümmert und stoisch seine Bahnen zieht und unbeirrbar…

  • Ty Segall – Emotional Mugger

    Ty Segall – Emotional Mugger

    Fast – so scheint es – möchte Ty Segall musikalisch noch weiter in die Vergangenheit reisen, als er das bisher…

  • Ty Segall – Manipulator

    Ty Segall – Manipulator

    Vor wenigen Wochen erst veröffentlichte Ty Segall zusammen mit seinem Kumpel Tim Priestly unter dem White Fence Pseudonym ein beeindruckendes…

  • Ty Segall – Sleeper

    Ty Segall – Sleeper

    Der ungekrönte König des Garage Pop ist mit seiner neuen Platte „Sleeper“ zurück. Dabei kann man von weggewesen eigentlich gar…

  • Ty Segall – Twins

    Ty Segall – Twins

    Rockmusik ist also doch nicht tot! Das jedenfalls scheint sich Ty Segall angesichts seiner vierten Veröffentlichung im laufenden Jahr auf…

  • Ty Segall – Three Bells

    Mit seinem letzten Album „Hello, Hi“ – das der kalifornische Sound-Wizard Ty Segall vor einigen Monaten heraushaute, hatte es der Meister wohl etwas übertrieben mit dem Hippie-Tum. Das könnte man jedenfalls in den nun vorliegenden Nachfolger hineininterpretieren, denn wenngleich Segall auch auf diesem Werk erneut überraschend oft zur akustischen Gitarre greift, sind es dann doch…

  • Ty Segall – Hello, Hi

    Offensichtlich hat Ty Segall ein gestörtes Verhältnis zum Konzept des „Pausierens.“ Sein letztes Solo-Studio-Album „Harmonizer“ ist sozusagen noch warm, wurde aber von dem Soundtrack zu dem Documentary „Whirlybird“ bereits eingeholt und nun folgt mit „Hello, Hi“ bereits das dritte Werk, das Segall unter Pandemiebedingungen erschuf und (zusätzlich zu diversen Kollaborationen und Band-Alben) unter eigenem Namen…

  • Ty Segall – Ty Segall

    Das, was den alten Recken Ty Segall auszeichnet, ist, dass der Mann unbekümmert und stoisch seine Bahnen zieht und unbeirrbar von irgendwelchen erkennbaren Erwägungen oder Kalkülen sein Ding durchzieht. Das ist natürlich Segen wie Fluch, denn auf seiner neuen – merkwürdigerweise wie sein Debütalbum selbstbetitelten – Scheibe, macht er das, was er immer macht: Psychedelisch…

  • Ty Segall – Emotional Mugger

    Fast – so scheint es – möchte Ty Segall musikalisch noch weiter in die Vergangenheit reisen, als er das bisher schon getan hat. Das Problem dabei: Mittlerweile ist Segall – auch soundtechnisch – sozusagen in den frühen 60s angekommen und kann nicht mehr viel weiter zurück, wenn er nicht sein Psychedelia-Trash-Pop-Acid-Garage-Rock Szenario verraten will. Dieses…

  • Ty Segall – Manipulator

    Vor wenigen Wochen erst veröffentlichte Ty Segall zusammen mit seinem Kumpel Tim Priestly unter dem White Fence Pseudonym ein beeindruckendes Experiment in Sachen praktischer musikalischer Vergangenheitsbewältigung. Kurzum: Des Meisters neuer Tonträger ist eine Fortsetzung dessen – allerdings unter anderen Vorzeichen. Während White Fence sich der Auslobung des Westcoast-Sounds von der eher folkigen, halbakustischen Hippie-Seite näherten,…

  • Ty Segall – Sleeper

    Der ungekrönte König des Garage Pop ist mit seiner neuen Platte „Sleeper“ zurück. Dabei kann man von weggewesen eigentlich gar nicht sprechen – legt das Ausnahmetalent aus San Francisco doch seit einiger Zeit fast jedes Jahr ein neues Knalleralbum vor. Ob nun mit White Fence, Fuzz, Party Fowl, Sic Alps oder eben solo – der…

  • Ty Segall – Twins

    Rockmusik ist also doch nicht tot! Das jedenfalls scheint sich Ty Segall angesichts seiner vierten Veröffentlichung im laufenden Jahr auf die Fahnen geschrieben zu haben. Und das ohne Kompromisse. Gesegnet mit einer fast unseligen Hyperaktivität stürzt sich der Mann auf seine Garagenrock-Sammlung, dreht die Verstärker auf Volume 11 und lässt das Feedback aus dem Sack.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.