Es ist jetzt nicht ganz so überraschend, dass Dave Grohl die kalifornische Rockband Starcrawler als Interview-Partner für sein Projekt „What…
Es ist jetzt nicht ganz so überraschend, dass Dave Grohl die kalifornische Rockband Starcrawler als Interview-Partner für sein Projekt „What Drives Us“ (in dem er Bands auf Tour porträtiert) ausgesucht hat. Und das liegt nicht daran, dass aus dem ursprünglichen Quartett um die charismatische Frontfrau Arrow De Wilde inzwischen ein Quintett geworden ist, das mehr…
Kopfüber in die Zukunft: Auf ihrem inzwischen achten Album, „Misadventures Of Doomscroller“, geben sich Dawes betont abenteuerlustig. Das Resultat ist ein Blick über den Tellerrand des Westcoast-geprägten Pop- und Rock-Sounds früherer Dawes-Platten, mit dem die Band alte Tugenden mit bisweilen jazzig anmutender Freigeistigkeit mutig und aufregend in neue Richtungen bugsiert und dabei bisweilen bei Songs…
„Melt Away“ ist nun bereits das siebte Album, das M Ward und Zooey Deschanel gemeinsam eingespielt habe. Nicht schlecht für ein Projekt, das aus einer Laune heraus entstand, als die Schauspielerin Zooey Deschanel sich spontan mit einem Stapel selbst geschriebener Songs an den Songwriter und Produzenten Matt Ward wandte und dieser dann gleich den Wunsch…
In der aktuellen Bio von Maggie Rogers wird als Berufsbezeichnung „Produzentin/Songwriterin/Performerin“ gelistet. Und zwar in dieser Reihenfolge. Wenn man möchte, dann lässt sich das auch aus dem zweiten Major-Label Werk der Künstlerin aus Easton, Maryland, heraushören. Wie auch das letzte Werk „Heard It In A Past Life“ ist auch „Surrender“ wieder ein Pop-Album im besten…
Eigentlich ist die Sache ganz einfach: Lauren „renforshort“ Isenberg ist eine kanadische Pop-Künstlerin, die mit 14 begann, eigene Songs zu schreiben, gleich nach der Veröffentlichung ihrer Debüt-Singles einen Deal mit Geffen-Records für sich verbuchen konnte, zwei EPs veröffentlichte und nun – mit 20 – ihr von einer Riege hochdotierter Produzenten betreutes, selbst betiteltes Debüt-Album auf…
Max Richter ist schon ein rechter Shlemihl im schlitzohrigen Sinne. Nicht nur, dass der Komponist so gar nichts von der verbissenen Ernsthaftigkeit seiner klassischen Ausbildung hält und immer schon für ein Augenzwinkern oder zwei gut war – auch hält er nichts davon, seine Kunst mit Brüchen, übersteigerter Intellektualität und Abstraktionen auf überhebliche Weise unattraktiv zu…
Ganze 47 Lenze zählt der Hawaiianische Singer/Songwriter und Surferdude Jack Johnson. Für einen Surferdude ist das ja ein ganz schön biblisches Alter. Vielleicht ist das auch einer der Gründe, warum die Songs von Jacks achtem Studioalbum nach fünf Jahren Pause (inklusive Pandemie) einen nachdenklicheren, melancholischeren Charakter aufweisen als vieles, was er früher gemacht hat. Das…
Eines der emotionalsten Alben des Jahres? Ganz sicher. Ein Gänsehaut-Album, ein Album für die Birne, die Gedanken, die Erinnerungen. Wieder einmal. Denn was willste machen? Wenn du diese Stimme hörst, wenn du Chester Bennington hörst, dann geht das Kopfkino los, dann kommen die Bilder, eben die Erinnerungen. Schon 2020 schrieben wir: Bevor Chester Bennington mit…
Ursprünglich war Nick Mulvey ja mal Gründungsmitglied des Neo-Folklore-Ensembles Portico Quartet. Nachdem er aber 2017 seine Karriere als Solo-Songwriter losgetreten hat, hatte er sich von den musikalischen Ursprüngen insofern losgesagt, als dass er einen Stil als klassischer romantischer Liedermacher mit poppiger Note anstrebte. Bevor er sich – nun wohl endgültig – im UK niederließ (wo…