Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Xavier Rudd – Jan Juc Moon

    Xavier Rudd – Jan Juc Moon

    Gemeinhin ist der australische Songwriter Xavier Rudd ja als gutgelaunter Sonnyboy mit einem Faible für sonnige Reggae-Sounds bekannt. Wenn sein…

  • Selah Sue – Persona

    Selah Sue – Persona

    Also, ein wenig einfach macht es sich Sanne Selah Sue Putseys ja schon mit ihrem neuen Album. Als die belgische…

  • Ceramic Animal – Sweet Unknown

    Ceramic Animal – Sweet Unknown

    Ganz egal, was man von der Musik auf dieser Platte hält. Die Platte selbst ist etwas Besonderes. Denn sie ist…

  • King Hannah – Geschichten statt Gefühle

    King Hannah – Geschichten statt Gefühle

    Es gibt Bands, die ihre erste Scheibe als Spielwiese für die eigene musikalische Identitätsfindung betrachten – und sich oft genug…

  • Metronomy – Small World

    Metronomy – Small World

    Es war ja fast nicht anderes zu erwarten, aber das neue Album von Joe Mount und seinen Mitstreitern ist ein…

  • Eddie Vedder – Earthling

    Eddie Vedder – Earthling

    Dass Eddie Vedder auf seinem neuen Solo-Album als Rockmusiker abwechselnd klingt wie Herbert Grönemeyer, Tom Petty, Tom Jones, Peter Gabriel…

  • Yard Act – The Overload

    Yard Act – The Overload

    Platte der Woche KW 03/2022 Man möchte sie immer wieder neu vergleichen. Das klingt jetzt aber nach. Das ist jetzt…

  • Aurora – The Gods We Can Touch

    Aurora – The Gods We Can Touch

    Auf dem Cover ihres dritten Album zeigt sich die norwegische Songwriterin Aurora in einem in viele Facetten aufgesplittetem Spiegelbild. Ein…

  • Keb‘ Mo‘ – Good To Be…

    Keb‘ Mo‘ – Good To Be…

    Das auf dem neuen Album von Kevin „Keb‘ Mo’“ Moore eine einfühlsame Cover-Version von Bill Withers „Lean On Me“ im…

  • Xavier Rudd – Jan Juc Moon

    Gemeinhin ist der australische Songwriter Xavier Rudd ja als gutgelaunter Sonnyboy mit einem Faible für sonnige Reggae-Sounds bekannt. Wenn sein zehntes Album nun von einer tiefen Melancholie durchzogen ist, die ansonsten gerne leichtfüßig federnden Reggae-Grooves eher dräuend und bestenfalls kämpferisch angelegt sind und das Gros der neuen Tracks in Form von schwermütigen Balladen daherkommt, dann…

  • Selah Sue – Persona

    Also, ein wenig einfach macht es sich Sanne Selah Sue Putseys ja schon mit ihrem neuen Album. Als die belgische Songwriterin vor ungefähr zehn Jahren ihre musikalische Laufbahn einschlug, empfahl sie sich noch als abenteuerlustige Pop-Künstlerin, die (übrigens auf typisch belgische Art) alles Mögliche einmal antestete, um so vielleicht zu einem eigenen musikalischen Stil finden…

  • Ceramic Animal – Sweet Unknown

    Ganz egal, was man von der Musik auf dieser Platte hält. Die Platte selbst ist etwas Besonderes. Denn sie ist die erste, die auf Easy Eye Sound veröffentlicht wird, dem neuen Label von Dan Auerbach von den Black Keys. Happy Premiere! Auerbach selbst hat „Sweet Unknown“ übrigens auch direkt produziert. Kräfte und Kompetenzen bündeln, macht…

  • King Hannah – Geschichten statt Gefühle

    Es gibt Bands, die ihre erste Scheibe als Spielwiese für die eigene musikalische Identitätsfindung betrachten – und sich oft genug im Nebel des Möglichen verlaufen. Hannah Merrick und Craig Whittle alias King Hannah gehören auf keinen Fall zu dieser Spezies. Sowohl Hannah als auch Craig waren zuvor bereits in diversen Musikprojekten und als Songwriter tätig…

  • Metronomy – Small World

    Es war ja fast nicht anderes zu erwarten, aber das neue Album von Joe Mount und seinen Mitstreitern ist ein Zeitdokument geworden. Das hat damit zu tun, dass das letzte Album – „Metronomy Forever“ – 2019 vor der Pandemie erschien und Joe Mount sich auf dem nun vorliegenden, zwangsweise zum Lockdown-Projekt mutierten Werk, seine Gedanken…

  • Eddie Vedder – Earthling

    Dass Eddie Vedder auf seinem neuen Solo-Album als Rockmusiker abwechselnd klingt wie Herbert Grönemeyer, Tom Petty, Tom Jones, Peter Gabriel oder Frank Sinatra hat weniger damit zu tun, dass er sich tatsächlich an den genannten Gesangstalenten orientiert (das wäre ja auch seltsam), sondern damit, dass er sich – anders als auf dem Soundtrack zu Sean…

  • Yard Act – The Overload

    Platte der Woche KW 03/2022 Man möchte sie immer wieder neu vergleichen. Das klingt jetzt aber nach. Das ist jetzt aber wie. Das könnte auch von. Aber dann merkt man wieder: nö. Fragmente von anderen sind da. Blur, Sleaford Mods, B-52s? Ja. Aber am Ende sind es doch immer Yard Act. „The Overload“ ist ein…

  • Aurora – The Gods We Can Touch

    Auf dem Cover ihres dritten Album zeigt sich die norwegische Songwriterin Aurora in einem in viele Facetten aufgesplittetem Spiegelbild. Ein wenig ist das auch ein Hinweis auf das Thema des Werkes, denn Aurora beschäftigt sich auf diesem Album – auf zugegeben recht schleierhafte Weise – mit dem Verhältnis zwischen Menschen und Göttern, wobei sie offen…

  • Keb‘ Mo‘ – Good To Be…

    Das auf dem neuen Album von Kevin „Keb‘ Mo’“ Moore eine einfühlsame Cover-Version von Bill Withers „Lean On Me“ im Zentrum steht, macht Sinn, denn der Mann aus Compton nutzt seine Pandemie-Scheibe dazu, weitestgehend positive Vibes zu vermitteln, anstatt sich etwa dem trübseligen Resümieren hinzugeben, wie das viele seiner Songwriter-Kollegen tun. Musikalisch wendet sich der…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.