Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Isobel Campbell & Mark Lanegan – Hawk

    Isobel Campbell & Mark Lanegan – Hawk

    Da haben sich zweifelsohne die Richtigen gefunden. Sowohl Isobel Campbell als auch Mark Lanegan stehen ja im Ruf, sich eher…

  • Jamaica – No Problem

    Jamaica – No Problem

    Jamaica ist quasi die Duo-Version des ehemaligen französischen Trios Poney Poney. Antoine Hilaire und Florent Lyonnet haben sich dem in…

  • Best Coast – Crazy For You

    Best Coast – Crazy For You

    Warum singen eigentlich nicht mehr Chanteusen derartig hingebungsvoll und inbrünstig wie Bethany Cosentino, die zusammen mit ihrem Partner in Crime,…

  • 10+10 mit: Beach House

    10+10 mit: Beach House

    Mit ihrem dritten Album, „Teen Dream“, greifen Victoria Legrand und Alex Scally alias Beach House derzeit nach den Sternen. Der…

  • Arcade Fire – The Suburbs

    Arcade Fire – The Suburbs

    Platte der Woche KW 31/2010 Nach einem Jahr Auszeit und nachdem Woodpigeon, Broken Social Scene, New Pornographers und Stars bereits…

  • Cherry Ghost – Beneath This Burning Shoreline

    Cherry Ghost – Beneath This Burning Shoreline

    Platte der Woche KW 30/2010 Zunächst begann Simon Aldred unter dem Pseudonym Kirschgeist als Solo-Songwriter. Diesen Aspekt gab er auch…

  • The Coral – Butterfly House

    The Coral – Butterfly House

    Dieses ist bereits das sechste Album von The Coral! Damit gehören sie zu jener Riege von Bands, die nie zum…

  • Menomena – Mines

    Menomena – Mines

    Wenn man sich Scheiben wie „Mines“ von Menomena anhört, dann könnte man auf den Gedanken kommen, dass viele andere Musikanten…

  • Sky Larkin – Kaleide

    Sky Larkin – Kaleide

    Kurz gesagt, macht das Trio Sky Larkin aus Leeds auf dem zweiten Album weiter, wo sie mit ihrem Debüt „The…

  • Isobel Campbell & Mark Lanegan – Hawk

    Da haben sich zweifelsohne die Richtigen gefunden. Sowohl Isobel Campbell als auch Mark Lanegan stehen ja im Ruf, sich eher hinter ihrer Musik zu verstecken als etwa das Rampenlicht zu suchen. Das geht auf dem neuen Werk, das Isobel immerhin selbst geschrieben, arrangiert und produziert hat, sogar so weit, dass sie sich selbst aus der…

  • Jamaica – No Problem

    Jamaica ist quasi die Duo-Version des ehemaligen französischen Trios Poney Poney. Antoine Hilaire und Florent Lyonnet haben sich dem in Frankreich ja nicht eben traditionsbehafteten Genre des Indie-Gitarrenpop verschrieben. Jamaica sind Fans und Labelmates von Phoenix – Frankreichs aktuellen Marktführern in Sachen englischssprachigem Gitarrenpop -, nur dass Jamaica gleichermaßen mehr Rock als auch Po haben…

  • Best Coast – Crazy For You

    Warum singen eigentlich nicht mehr Chanteusen derartig hingebungsvoll und inbrünstig wie Bethany Cosentino, die zusammen mit ihrem Partner in Crime, Bobb Bruno das Projekt Best Coast bildet? Nicht, dass sie eine besonders gute Sängerin wäre, aber es ist schon bemerkenswert, wie viel Energie und positive Vibes sie gesanglich verbreitet. Musikalisch gibt es gutgelaunten Indie-Schrammelpop mit…

  • 10+10 mit: Beach House

    Mit ihrem dritten Album, „Teen Dream“, greifen Victoria Legrand und Alex Scally alias Beach House derzeit nach den Sternen. Der scheinbar schwerelose Dream-Pop des in Baltimore beheimateten Duos verzaubert derzeit längst nicht nur hippe Indie-Kids, sondern steht kurz vor dem Siegeszug durch alle popmusikalischen Schichten. Trotz des deutlich gestiegenen Interesses halten die beiden liebenswerten perfektionistischen…

  • Arcade Fire – The Suburbs

    Platte der Woche KW 31/2010 Nach einem Jahr Auszeit und nachdem Woodpigeon, Broken Social Scene, New Pornographers und Stars bereits vorgelegt hatten, sind Arcade Fire nun die letzte kanadische Kommunenband, die ihr aktuelles Album herausbringt. Und man darf sagen, dass sich das Warten gelohnt hat. Mal davon abgesehen, dass Win Butler und seine Musikanten rein…

  • Cherry Ghost – Beneath This Burning Shoreline

    Platte der Woche KW 30/2010 Zunächst begann Simon Aldred unter dem Pseudonym Kirschgeist als Solo-Songwriter. Diesen Aspekt gab er auch dann nicht auf, als er sein Projekt 2007 zur „richtigen“ Band aufbohrte. Und so kommt es denn, dass diese zweite Scheibe (nach einer zweijährigen kreativen Pause) bei aller Vielseitigkeit und trotz manch ruppiger Rock-Momente vor…

  • The Coral – Butterfly House

    Dieses ist bereits das sechste Album von The Coral! Damit gehören sie zu jener Riege von Bands, die nie zum ganz großen Hype gehörten, dafür aber kontinuierlich an der eigenen musikalischen Vision herumfeilten und sich so immerhin eine konstante, treue Fanbasis erspielen konnten. Dieses Album ist das erste ohne Gründungsmitglied Ryder Jones, der die Band…

  • Menomena – Mines

    Wenn man sich Scheiben wie „Mines“ von Menomena anhört, dann könnte man auf den Gedanken kommen, dass viele andere Musikanten sich einfach nicht genug Mühe geben. Denn das, was das Trio aus Oregon hier in Sachen Rhythmik, Songstruktur und Aufbrechen von Erwartungshaltungen bietet – ohne dabei wirklich etwas Neues zu erfinden -, ist schon erstaunlich.…

  • Sky Larkin – Kaleide

    Kurz gesagt, macht das Trio Sky Larkin aus Leeds auf dem zweiten Album weiter, wo sie mit ihrem Debüt „The Golden Spike“ aufhörten – natürlich mit jenem Quäntchen Weiterentwicklung und Leistungssteigerung, die man dann auch erwartet. Es gibt also wieder hakeligen Indie-Stolper-Pop, der dieses Mal noch eine Spur härter ausfällt, als auf dem Debüt und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.