Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Lumineers – Brightside

    The Lumineers – Brightside

    Inzwischen offiziell auf ein Duo-Format geschrumpft nutzten die Lumineers-Gründerväter Wesley Schultz und Jeremiah Fraites die Pandemie dazu, ihr Lockdown-Album auch…

  • Volbeat – Servant Of The Mind

    Volbeat – Servant Of The Mind

    Ramones. Danko Jones. Volbeat? So ein wenig: ja. Wobei die Ramones hier außer Konkurrenz spielen. Logisch. Aber die drei Bands…

  • Kings Elliot – Chaos In My Court

    Kings Elliot – Chaos In My Court

    Das Label „Dreampop“ treibt die gebürtige schweizer Wahl-Londonerin Kings Elliot mit ihrer Debüt-EP nun wahrlich auf eine neue Spitze. Weniger,…

  • Area21 – The Greatest Hits Vol. 1

    Area21 – The Greatest Hits Vol. 1

    Der Niederländer Martijn „Garrix“ Garritsen und der aus Detroit stammende Brandon Michael „Maejor“ Green sind erfolgreiche DJs bzw. Pop-Produzenten, die…

  • Violent Femmes – Why Do Birds Sing?

    Violent Femmes – Why Do Birds Sing?

    40 Jahre Violent Femmes, 30 Jahre „Why Do Birds Sing?“. Oder: Eine Band muss tun, was eine Band tun muss.…

  • Lana Del Rey – Blue Banisters

    Lana Del Rey – Blue Banisters

    Schon lange hat vertonte Hoffnungslosigkeit und Desolation nicht mehr so tröstlich, einlullend – und schön – geklungen, wie auf dem…

  • Tori Amos – Ocean To Ocean

    Tori Amos – Ocean To Ocean

    Tori Amos ist wie Alicia Keys. Alleine am besten. Stimme, Klavier, perfekt. „Ocean To Ocean“ ist ganz viel Stimme und…

  • Heiri Känzig – Travelin‘

    Heiri Känzig – Travelin‘

    Der Schweizer Bassist und Komponist Heiri Känzig ist in seiner Szene wahrlich kein unbekannter. Als Mitglied des Vienna Art Orchestra…

  • The Velveteers – Nightmare Daydream

    The Velveteers – Nightmare Daydream

    Platte der Woche KW 40/2021 2014 waren Demi Demitro und Baby Pottersmith gerade mal 14 bzw. 15. Obwohl die Freundinnen…

  • The Lumineers – Brightside

    Inzwischen offiziell auf ein Duo-Format geschrumpft nutzten die Lumineers-Gründerväter Wesley Schultz und Jeremiah Fraites die Pandemie dazu, ihr Lockdown-Album auch musikalisch weitestgehend alleine zu gestalten. Unterstützt von Tontechniker und Co-Produzent David Baron an diversen Keyboards, spielten sie den Rest der Instrumente nämlich selbst ein, während der langjährige Produzentenkumpel Simone Felice mit bemerkenswerter Ökonomie wie gewohnt…

  • Volbeat – Servant Of The Mind

    Ramones. Danko Jones. Volbeat? So ein wenig: ja. Wobei die Ramones hier außer Konkurrenz spielen. Logisch. Aber die drei Bands haben schon gemeinsam, dass man sie umgehend erkennt. Und dass sie sich über die Jahre und Jahrzehnte stilistisch in einem überschaubaren Radius bewegt haben und bis heute bewegen. Außer wieder die Ramones. Wieder logisch. Okay,…

  • Kings Elliot – Chaos In My Court

    Das Label „Dreampop“ treibt die gebürtige schweizer Wahl-Londonerin Kings Elliot mit ihrer Debüt-EP nun wahrlich auf eine neue Spitze. Weniger, weil sie das musikalische Genre buchstabengetreu bedient, sondern, weil die selbsternannte „Sick Puppy“ ihre Klavier, E-Piano, E-Gitarren und Mellotron-Balladen in einer plüschigen musikalischen und opulenten inhaltlichen Traumwelt anrichtet, in der sie als Königin an ihrem…

  • Area21 – The Greatest Hits Vol. 1

    Der Niederländer Martijn „Garrix“ Garritsen und der aus Detroit stammende Brandon Michael „Maejor“ Green sind erfolgreiche DJs bzw. Pop-Produzenten, die normalerweise angesagten Mega-Pop-Acts wie Justin Bieber, Dua Lipa oder Bebe Rexha den jeweils aktuellsten Soundgimmick-Stempel aufdrücken%3B sich aber für das Multi-Media-Projekt Area21 zusammengetan haben, um mit eigenen moderat sozialkritischen „Politpop“-Songs eben nicht nur ihre produktionstechnischen,…

  • Violent Femmes – Why Do Birds Sing?

    40 Jahre Violent Femmes, 30 Jahre „Why Do Birds Sing?“. Oder: Eine Band muss tun, was eine Band tun muss. Hier natürlich: Ein ReRelease mit massig Bonus-Material. Und schwupps, fertig ist eine Art Mini-Rückschau und Einsteiger-Paket für alle, die wissen möchten, wie das damals losging. Dabei ist „Why Do Birds Sing?“ natürlich das fünfte Album…

  • Lana Del Rey – Blue Banisters

    Schon lange hat vertonte Hoffnungslosigkeit und Desolation nicht mehr so tröstlich, einlullend – und schön – geklungen, wie auf dem inzwischen achten Studioalbum von Lana Del Rey, das sie sieben Monate nach ihrem letzten Charttopper „Chemtrails Over The Country Club“ – mit einem neuen Konzept – aus dem Ärmel schüttelt. Dieses Mal arbeitete sie nämlich…

  • Tori Amos – Ocean To Ocean

    Tori Amos ist wie Alicia Keys. Alleine am besten. Stimme, Klavier, perfekt. „Ocean To Ocean“ ist ganz viel Stimme und ganz viel Klavier und zu jedem Moment berührend, besonders und dabei unfassbar aufregend. Aber auf ihrem neuen Album hört man auch Gitarren, Drums und Streicher. Und das alles klingt auch: ganz hervorragend. Wunderschön, stimmig, selbstverständlich.…

  • Heiri Känzig – Travelin‘

    Der Schweizer Bassist und Komponist Heiri Känzig ist in seiner Szene wahrlich kein unbekannter. Als Mitglied des Vienna Art Orchestra und als Begleiter internationaler Jazz-Größen wie John Scofield, Kenny Wheeler oder Charlie Mariano kam er weit in der Welt herum. Das neue Album „Travelin’“ ist auch wieder eine Art Reise – allerdings eine, die sich…

  • The Velveteers – Nightmare Daydream

    Platte der Woche KW 40/2021 2014 waren Demi Demitro und Baby Pottersmith gerade mal 14 bzw. 15. Obwohl die Freundinnen schon da vorhatten, eine Band zu gründen, schwante es ihnen, dass das wohl doch ein wenig früh war und beschlossen, auf jeden Fall erst mal einen Stil zu finden, live zu spielen und sich handwerkliche…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.