Also mal ehrlich: Hätten Molly Erin Sarle, Alexandra Sauser-Monnig und Amelia Randall Meath – drei Studentinnen, die sich an einem…
Also mal ehrlich: Hätten Molly Erin Sarle, Alexandra Sauser-Monnig und Amelia Randall Meath – drei Studentinnen, die sich an einem kleinen College in Bennington, Vermont kennenlernten und dort begannen, zusammen zu musizieren – bei ihrer Debütscheibe auch nur einen Ton, einen Akkord, einen Seufzer weggelassen, dann existierte dieses Werk quasi gar nicht mehr. Sehr viel…
Was genau ist das hier? Irgendwie eine Single, aber auch viel mehr. Denn ist gibt dieses Video. Aber ist das nun ein ulkiger Tourreport oder ein kurzer Blick hinter die Kulissen? Oder schon eine Dokumentation? Das Farin Urlaub Racing Team veröffentlicht „Zu heiß“ und wer Fan ist sollte hier zugreifen. Lohnt sich.Der Namensgeber stammt von…
Manche Platten möchte man von Anfang an irgendwie doof finden. Aber kann es nicht wirklich, weil sie mehr können. Zu viel können. Dieses ist so eine.Hey, Drake macht auf seinem Album was mit Lil Wayne. Wie langweilig ist das denn bitte? Und mit Jay-Z. Ist er nicht der erste. Er lässt sich von unter anderem…
Vor 40 Jahren begannen Carole King und James Taylor ihre erfolgreiche gemeinsame Zeit als Musiker auf der Bühne des Troubadour-Clubs in West Hollywood. Beide waren zu dieser Zeit keine Unbekannten: Taylor hatte gerade mit den Beatles zusammen seine erste Scheibe eingespielt und King war im Duo Goffin / King eine erfolgreichste Songwriterin. Aber die gemeinsame…
Nun also auch „Disintegration“ von The Cure. Polydor gestattet dem Meisterwerk aus dem Jahre 1989 eine Wiederveröffentlichung. Und womit? Mit Recht! Es ist einfach das Album der bisherigen The Cure-Geschichte, ein Album mit einer unglaublichen Atmosphäre, die zwar einerseits düster ist, aber auf der anderen Seite doch einfach eine Wohltat ist – Melancholie kann ja…
Mit ihrem Debüt, „Glory Hope Mountain“, überraschten The Acorn aus Kanada als freistilige, moderne Folkband. Im Prinzip setzen sie den einmal eingeschlagenen Prozess auch auf dem neuen Album fort, versuchen aber zugleich, die bei Live-Konzerten angewandten improvisatorischen Tugenden ins Studio mitzunehmen. Das ist insofern nicht ganz unproblematisch, als das etwa das Publikum als inspirierender Faktor…
Noch eine Aufnahme eines Konzerts aus dem Rose Bowl Stadion in Pasadena – Depeche Mode hatten hier an gleicher Stelle ihr „101“-Live-Album und -Video aufgenommen, U2 machen es auch – natürlich ungleich größer und einfach gigantischer, was das ganze Drumherum angeht. Das riesige Kraken-haftige Etwas, im Falle von U2 auch Bühne genannt, erstreckt sich vom…
Schon sein letztes Studioalbum knallte mächtig, in der Live-Fassung klingt es noch derber. Hier werden aus starken Songs sogar saustarke, auf „Wir Kinder vom Bahnhof Soul – Live!“ springt der Funk(e) komplett über und Jan Delay präsentiert sich als Deutschlands derzeit lässigste Rampensau.Man muss nicht alles an ihm mögen, aber man muss seine Sachen geil…
Franzosen haben es ja mit dem Jazz. Das dachte sich auch die Kanadierin Térez Montcalm – weswegen wir nun in den Genuss einer Scheibe kommen, die auf mehrere Arten zwischen den Welten pendelt und auf der es dann (unter anderem) sowohl englischen wie auch französischen Jazz zu bestaunen gibt. Nun ja, jedenfalls so eine Art…