Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Billy Strings – Renewal

    Billy Strings – Renewal

    Platte der Woche KW 38/2021 Für sein letztes Album „Home“ heimste Billy Strings vor zwei Jahren bei den Grammy-Awards den…

  • The Connells – Steadman’s Wake

    The Connells – Steadman’s Wake

    Bemerkenswerterweise hatten die Connells ihre 15 Minuten Ruhm in Form der europaweiten Hitsingle „74-75“ ungefähr in der Mitte ihrer zweiten…

  • Samantha Fish – Faster

    Samantha Fish – Faster

    Nach vielen sehr unterschiedlichen Versuchen, sich von ihrer ursprünglichen Blues-Rock-Vergangenheit zu lösen, ist Samantha Fish nun einen radikalen Schritt weiter…

  • Baby Queen – The Yearbook

    Baby Queen – The Yearbook

    Das Besondere an dem Debüt-Album von Bella „Baby Queen“ Latham ist weniger die Tatsache, dass sich die junge Dame in…

  • Alex Christensen – Classical 80s Dance

    Alex Christensen – Classical 80s Dance

    Nein. Nein. NEIN! Man muss damals wirklich nicht dabei gewesen sein, um hier seinen Spaß zu haben. Es hilft vielleicht,…

  • Drangsal – Exit Strategy

    Drangsal – Exit Strategy

    Platte der Woche KW 34/2021 Man muss einfach Die Ärzte erwähnen, wenn man über dieses Album spricht. Weil man einfach…

  • Soundtrack – Flag Day

    Soundtrack – Flag Day

    Der US-Regisseur und Schauspieler Sean Penn hatte immer schon eine besondere Verbindung zur Musik. Weniger, weil er selber als Musiker…

  • Lorde – Solar Power

    Lorde – Solar Power

    Früher war die Sache noch etwas einfacher: Nicht nur, weil es da noch physische Tonträger gab (und nicht, wie im…

  • Billie Eilish – Happier Than Ever

    Billie Eilish – Happier Than Ever

    Es gibt zur Zeit wohl keine andere Künstlerin, die kreative Energie, Imagepflege, Autotherapie, musikalische Vision, Marketing, Stil und Politik/Sozialkritik auf…

  • Billy Strings – Renewal

    Platte der Woche KW 38/2021 Für sein letztes Album „Home“ heimste Billy Strings vor zwei Jahren bei den Grammy-Awards den Titel in der Kategorie „Best Bluegrass Album“ ein. Schon damals war allerdings klar, dass dieses traditionellste aller Americana-Genres für den jungen Mann, der schneller zupft als sein Schatten und so seinem Künstlernamen alle Ehre macht,…

  • The Connells – Steadman’s Wake

    Bemerkenswerterweise hatten die Connells ihre 15 Minuten Ruhm in Form der europaweiten Hitsingle „74-75“ ungefähr in der Mitte ihrer zweiten kreativen Phase Mitte der 90er – als der Mix aus klassischem Americana-Songwriting in Kombination mit musikalischem Kopfnicken in Richtung des BritPop, dem sich die Band aus Raleigh, Georgia ausgesucht hatte – gerade seine Blütezeit erlebte.…

  • Samantha Fish – Faster

    Nach vielen sehr unterschiedlichen Versuchen, sich von ihrer ursprünglichen Blues-Rock-Vergangenheit zu lösen, ist Samantha Fish nun einen radikalen Schritt weiter gegangen – und vertraute sich dem Produzenten, A&R-Manager und Pop-Songwriter Martin Kierzenbaum an, der u.a. schon mit Lady Gaga, Mylene Farmer oder Sting zusammenarbeitete – und lenkte ihre Musik damit konsequent in eine poppige Richtung.…

  • Baby Queen – The Yearbook

    Das Besondere an dem Debüt-Album von Bella „Baby Queen“ Latham ist weniger die Tatsache, dass sich die junge Dame in ihren Texten erstaunlich freimütig als Kommentatorin und Kritikerin der Sozialen Medien erweist, ihr Album als Jahrbuch ihrer Eitelkeiten, Sorge und Nöten anlegt und das Ganze (vermutlich unterstützt von einer Riege rotinierter Songwriter- und Produzentencracks) in…

  • Alex Christensen – Classical 80s Dance

    Nein. Nein. NEIN! Man muss damals wirklich nicht dabei gewesen sein, um hier seinen Spaß zu haben. Es hilft vielleicht, okay, aber „Classical 80s Dance“ von Alex Christensen ist auch so ein äußerst unterhaltsames und schlicht gutes Album. Punkt! Der Name sagt es schon: DJ und Produzent Christensen hat sich erneut mit dem Berlin Orchestra…

  • Drangsal – Exit Strategy

    Platte der Woche KW 34/2021 Man muss einfach Die Ärzte erwähnen, wenn man über dieses Album spricht. Weil man einfach ganz oft an Die Ärzte denkt, wenn man dieses Album hört. An ihre Musik. Ihre Texte. Dabei klingt „Exit Strategy“ gar nicht genau wie Die Ärzte. Es hat nur ihren Flow. Es ist mehr ein…

  • Soundtrack – Flag Day

    Der US-Regisseur und Schauspieler Sean Penn hatte immer schon eine besondere Verbindung zur Musik. Weniger, weil er selber als Musiker tätig wäre oder eine Zeitlang mit Madonna verheiratet war, sondern weil die Songs befreundeter Songwriter immer schon eine integrale Rolle in den Filmen spielten, bei denen er selbst Regie führte. Griff Penn bei seinem Regie-Debüt…

  • Lorde – Solar Power

    Früher war die Sache noch etwas einfacher: Nicht nur, weil es da noch physische Tonträger gab (und nicht, wie im Fall des dritten eigenen Releases der neuseeländischen Pop-Queen Lorde Papphüllen mit Download-Codes), sondern weil es da noch Grenzen gab. Auf der einen Seite saßen die, die sich hemmungslos dem Erfolg und dem Pop-Genre verschrieben zu…

  • Billie Eilish – Happier Than Ever

    Es gibt zur Zeit wohl keine andere Künstlerin, die kreative Energie, Imagepflege, Autotherapie, musikalische Vision, Marketing, Stil und Politik/Sozialkritik auf so eloquente, schlüssige, effektive und glaubwürdige Weise zu einer gelungenen Selbstinszenierung verquickt – und sich dabei sozusagen selbst als Gesamtkunstwerk definiert – wie Billie Eilish das zur Zeit tut. Das hat fast schon spirituellen Charakter…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.