Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Clairo – Sling

    Platte der Woche KW 28/2021 Irgendwie hat es Claire Elizabeth Cottrill – oder kurz Clairo – geschafft, sich mit ihrem Debütalbum „Immunity“ jenseits der üblichen Pfade in die Riege der üblichen verdächtigen Indie-Queens einzureihen%3B obwohl dieses Werk weiland prinzipiell noch als Pop-Projekt angelegt war. Dass das nun vorliegende, zweite Album „Sling“ aus einem ganz anderen…

  • Tedeschi Trucks Band – Layla Revisited (Live at Lockin)

    Warum die Tedeschi Trucks Band auf die Idee gekommen ist, das erste und einzige Album von Eric Claptons Pseudonym-Projekt Derek And The Dominos komplett neu einzuspielen, erklärt Derek Trucks in den ausführlichen Liner Notes des Doppel-Live-Albums: In frühester Jugend wurde er geprägt von dem Album „Layla And Other Assorted Lovesongs“. Insbesondere Duane Allmans Gitarrenparts inspirierten…

  • Powerwolf – Call Of The Wild

    Es dauert nicht mehr lange und die Fantasia-Metaller aus Saarbrücken feiern ihr 20jähriges Jubiläum. Vorab aber gibt es noch mal ein reguläres Album. Und hier fahren sie schon dermaßen mächtig auf, da möchte und kann man sich nur schwer vorstellen, was sie machen, wenn es erst wirklich was zu feiern gibt… Aber das ist eben…

  • Jack Savoretti – Europiana

    Vielleicht ist es Jack Savoretti ja selbst aufgefallen, dass er es in Sachen großer Geste, Opulenz und orchestralem Schönklang mit seinem letzten Album „Singing To Strangers“ ein wenig übertrieben hatte. Jedenfalls hat sich der britische Romantik-Überflieger für sein neues – dieses Mal im Abbey Road Studio eingespielten – Album „Europiana“ etwas Neues überlegt und legt…

  • Queensryche – Operation: Mindcrime / Empire

    Wir schreiben das Jahr 1988. Nirvana gibt es schon, von Grunge aber spricht noch niemand. Es ist die Zeit von Heavy Metal, Hair Metal und Bon Jovi. Queensrÿche touren mit AC/DC und Ozzy, klingen aber ganz anders. Und machen alles anders. Zum Beispiel: „Operation: Mindcrime“. Ihr drittes Album, ihr erstes Konzeptalbum. Es machte Queensrÿche zu…

  • Lukas Nelson & Promise of the Real – A Few Stars Apart

    Als Lukas Nelson im letzten Jahr mit seinen Eltern und dem Bruder im heimatlichen Maui auf Hawaii die Pandemie aussitzen musste, stellte er erstaunt fest, dass er zuvor noch nie länger als drei Monate am Stück an einem Ort gewesen war, denn seit er im jugendlichen Alter in die Fußstapfen seines Vaters Willie Nelson trat,…

  • Wolf Alice – Blue Weekend

    Platte der Woche KW 22/2021 Mit ihren ersten beiden Platten katapultierten sich Wolf Alice aus dem Stand auf den Rock-Olymp Großbritanniens. Ihr neues Album „Blue Weekend“ nutzen Frontfrau Ellie Rowsell und die Ihren nun dazu, sich künstlerisch neu aufzustellen, unterstreichen damit aber trotzdem – oder besser: gerade deshalb – eindrucksvoll, dass sie derzeit auf der…

  • James – All The Colours Of You

    Zu den großen Zeiten des Brit-Pop waren Tim Booth und seine Mannen von der bereits bereits 1981 gegründeten Band James mit ihrem attraktiven Power-Pop-New-Wave-Mix bereits dort, wo die anderen erst noch hinwollten – und dementsprechend erfolgreich. So konnten James ihre musikalische Halbwertzeit sogar über die Brit-Pop-Zeit bis zum Anfang des neuen Milleniums verlängern – bis…

  • Olivia Rodrigo – Sour

    Olivia Rodrigo gehört zur neuesten Welle US-amerikanischer Fräuleinwunder, die vom heimischen Schlafzimmer aus die Musikwelt in Beschlag nehmen – wie das ihre Vorbilder auch tun. Dabei kann die junge Dame aus L.A. von dem Umstand zehren, dass ihre Debüt-Single „Driver’s License“ streammäßig dermaßen durch die Decke ging, dass sich zum einen der Rolling Stone zu…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.