Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Soundtrack – Palermo Shooting

    Soundtrack – Palermo Shooting

    Wim Wenders selber war sich am Ende nicht mehr sicher, ob das nun der Soundtrack zu seinem neuesten Film ist,…

  • 10+10 mit: Blood Red Shoes

    10+10 mit: Blood Red Shoes

    Laura-Mary Carter und Steven Ansell aka Blood Red Shoes sind unermüdlich bei allem, was die Band betrifft. Das geht jetzt…

  • Metallica – Death Magnetic

    Metallica – Death Magnetic

    Über das letzte Metallica-Album haben wir an dieser Stelle nicht wenig gute Worte gefunden. Wir sprachen von einer Enttäuschung und…

  • Peter Broderick – Home

    Peter Broderick – Home

    Nachdem es beim letzten großen Indie-Major 4AD stilistisch immer unberechenbarer zugeht, ist das Balla Union Label der letzte verlässliche Hort…

  • Deichkind – Arbeit nervt

    Deichkind – Arbeit nervt

    Keine Party ohne „Remmidemmi (Yippie Yippie Yeah)“. Der Deichkind-Track hat sich zur ultimativen Austick-Hymne emtwickelt, der Punker, Prolls und Popper…

  • Los Campesinos! – We Are Beautiful, We Are Doomed

    Los Campesinos! – We Are Beautiful, We Are Doomed

    Die Hoffnung, dass Los Campensinos! im Laufe der Zeit etwas ruhiger werden könnten, hat sich mit diesem Album zerschlagen: Wie…

  • Bloc Party – Intimacy

    Bloc Party – Intimacy

    Eines hat die Band mit dem knapp kalkulierten Namen angesichts dieses neuen Werkes offensichtlich nicht mehr nötig: Songs zu schreiben.…

  • The Cure – 4:13 Dream

    The Cure – 4:13 Dream

    Der Titel legt es bereits nahe: Zwei Zahlen spielen beim neuen Werk von The Cure eine ganz besondere Rolle: Die…

  • The Acorn – Glory, Hope, Mountain

    The Acorn – Glory, Hope, Mountain

    Wenn es um Folk geht, ist ja gemeinhin die Wiege der populären, songorientierten Musik gemeint, die von Hippie-ähnlichen Wesen auf…

  • Soundtrack – Palermo Shooting

    Wim Wenders selber war sich am Ende nicht mehr sicher, ob das nun der Soundtrack zu seinem neuesten Film ist, oder er gar einen Film zu diesem Soundtrack gedreht habe. Lohnenswert wäre dies in der Tat gewesen. Der Film erzählt die Geschichte eines Fotografen, der viel Musik hört. Und offensichtlich hat dieser Charakter einen guten…

  • 10+10 mit: Blood Red Shoes

    Laura-Mary Carter und Steven Ansell aka Blood Red Shoes sind unermüdlich bei allem, was die Band betrifft. Das geht jetzt schon seit knapp vier Jahren so und hat sich bereits ausgezahlt – vor und nach der Veröffentlichung ihres tollen Debüts „Box Of Secrets“ sind die Leute schon zu den Konzerten geströmt, denn hier gibt es…

  • Metallica – Death Magnetic

    Über das letzte Metallica-Album haben wir an dieser Stelle nicht wenig gute Worte gefunden. Wir sprachen von einer Enttäuschung und vermissten die guten Songs. Fünf Jahre nach „St. Anger“ kommt „Death Magnetic“ – und ja, Metallica machen wieder deutlich mehr Spaß!Die meisten Nummern könnten vom dreckigen, schnellen Stil auch auf den Vorgänger passen. Nur haben…

  • Peter Broderick – Home

    Nachdem es beim letzten großen Indie-Major 4AD stilistisch immer unberechenbarer zugeht, ist das Balla Union Label der letzte verlässliche Hort für atmosphärisch-ätherischen Schönklang geworden. Peter Broderick, seines Zeichens aufgrund musikalischer Verflechtungen nach Dänemark ausgewanderter Sohn der Indieszene aus Portland, Oregon, ist ein typischer Vertreter seiner Zunft. Mit zeitlupenartigen Wellenbewegungen bewegt er sich – oft nur…

  • Deichkind – Arbeit nervt

    Keine Party ohne „Remmidemmi (Yippie Yippie Yeah)“. Der Deichkind-Track hat sich zur ultimativen Austick-Hymne emtwickelt, der Punker, Prolls und Popper auf dem Tanzflur vereint und die Massen in der ganzen Republik mobilisiert. Die restlichen Tracks des zwei Jahre alten „Aufstand im Schlaraffenland“ aber hatten und haben diese Klasse nicht ganz. Zwar gingen auch sie in…

  • Los Campesinos! – We Are Beautiful, We Are Doomed

    Die Hoffnung, dass Los Campensinos! im Laufe der Zeit etwas ruhiger werden könnten, hat sich mit diesem Album zerschlagen: Wie auf dem Debüt gibt es eine hyperaktive, hochnervöse, noisige Alternative-Schrammel-Melange, die die Waliser als die neuen Könige des Schluckauf-Pop etablieren. Nun, vielleicht ist das knappe halbe Jahr, das zwischen dem Debüt und dem neuen Werk…

  • Bloc Party – Intimacy

    Eines hat die Band mit dem knapp kalkulierten Namen angesichts dieses neuen Werkes offensichtlich nicht mehr nötig: Songs zu schreiben. Das neue Material quillt zwar über von genial verstrickten Ideen-Fragmenten und klingt auch immer wieder überraschend und neu – bloß kann man als Zuhörer kaum noch nachvollziehen, wohin die Jungs eigentlich wollen. Manches klingt sogar…

  • The Cure – 4:13 Dream

    Der Titel legt es bereits nahe: Zwei Zahlen spielen beim neuen Werk von The Cure eine ganz besondere Rolle: Die Vier und die 13. Es ist das 13. Album, das Robert Smith und Co. in ihrer inzwischen über 30-jährigen Karriere veröffentlichen, und die Limited Edition-Singles, die dem Werk vorausgehen, erscheinen auch jeweils am 13. des…

  • The Acorn – Glory, Hope, Mountain

    Wenn es um Folk geht, ist ja gemeinhin die Wiege der populären, songorientierten Musik gemeint, die von Hippie-ähnlichen Wesen auf meist akustische Art vorgetragen wird. The Acorn aus Toronto beschäftigen sich zwar auch mit Folk im weistesten Sinne – aber auf eine ganz eigene Art. Nachdem das Musikerkollektiv zunächst eine instrumentale Hommage an die heimatliche…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.