Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Valerie June – The Moon And Stars: Prescriptions For Dreamers

    Platte der Woche KW 10/2021 Im Fall von Valerie June ist das alles nicht so einfach. Normalerweise folgen Singer/Songwriter ihres Kalibers ja alle einem gewissen Schema – Pandemie hin oder her. Dazu gehört auch eine gewisse handwerkliche Disziplin und ein bestimmtes Setting, was das kreative Element – also auch das Schreiben von Songs – betrifft.…

  • Jack McBannon – True Stories

    Jack McBannon war früher mal unter seinem „normalen“ Namen (Thorsten) Willer musikalisch unterwegs. Zugegebenermaßen passt sein „US-Name“ Jack McBannon aber viel besser zu diesem neuen Album-Projekt, denn hier erzählt der Mann aus Wuppertal – ganz im Stile der von ihm bevorzugten Vorbilder – eine Reihe kleiner, wahrer Geschichten, die McBannon auf seinen zahlreichen Reisen (viele…

  • Django Django – Glowing In The Dark

    Mit Konventionen hatte das britische Artpop-Ensemble Django Django ja noch nie etwas am Hut. Deswegen wundert es auch nicht, dass es auf dem vierten Album stilistisch wieder besonders munter drunter und drüber geht. Dabei geht es Vincent Neff und Dave McLean dieses Mal inhaltlich um das Thema „Ausbruch“ – auch im Sinne von Eskapismus und…

  • Steven Wilson – The Future Bites

    Der Mann? Eine Legende. Schon jetzt. Und das in unterschiedlichsten Disziplinen. Als Sänger, Songwriter, Musiker, Produzent und Bandchef von unter anderem Porcupine Tree und Blackfield, als Progrocker, Chart-Stürmer oder Live-Erlebnis. Genau das wird auch bald wieder passieren, denn Steven Wilson soll, so der Plan heute, im Herbst auf Deutschland-Tour kommen. Daumen drücken. Und bis dahin…

  • Rhye – Home

    Es kommt sicherlich nicht von ungefähr, dass einer der Tracks des neuen Rhye-Albums „Beautiful“ heißt – denn das ist in etwa auch das Attribut, mit dem sich die neue Scheibe von Michael Milosh am treffendsten beschreiben ließe. Und das liegt vielleicht auch daran, dass sich der prinzipiell rastlose kanadische Troubadour mit seiner Partnerin Genevieve im…

  • Dawes – Die Magie der Musik

    „Wir wollen unseren Anhängern die Chance geben, uns ein wenig zu vermissen“, sagte Dawes-Frontmann Taylor Goldsmith letztes Jahr im Gaesteliste.de-Interview. Rückblickend kann man sagen: Für die erste größere Tourneepause nach zehn Jahren hätte sich das US-Quartett kaum einen besseren Zeitpunkt als dieses verflixte Jahr 2020 aussuchen können. Untätig war die Band aber dennoch nicht. Gemeinsam…

  • The Avalanches – We Will Always Love You

    „Als Erforschung der vibrierenden Beziehung zwischen Licht, Klang und Geist“ wird das dritte Album des australischen Soundfrickler-Trios The Avalanches beworben. Inspiriert von der Liebesbeziehungen des Space-Pioniers Carl Sagan und seiner Frau Ann Druyan (deren verfremdetes Konterfei das Cover ziert), erschufen Robbie Carter, Tony DiBlasi und Andrew Szekeres somit die ultimative Space-Opera – mit einer wahrlich…

  • Maggie Rogers – Notes From The Archives: Recordings 2011 – 2016

    Es mag ja wie ein Klischee klingen, aber es war letztlich ein Writers-Block, der Maggie Rogers zu dem machte, was sie heute ist (eine immens erfolgreiche Pop-Künstlerin nämlich). Als sie 2017 – nach einem ebensolchen Writers-Block – den Song „Alaska“ schrieb und während eines Workshops Pharell Williams vorspielte, änderte das alles, denn diese Performance ging…

  • Nicholas Lens & Nick Cave – L.I.T.A.N.I.E.S.

    Die nun vorliegende Kollaboration des australischen Songwriter-Maestros mit dem belgischen Komponisten Nicholas Lens ist bereits das zweite Lockdown-Projekt, an dem Nick Cave nach seinem Multimedia-Unterfangen „Idiot Prayer“ beteiligt ist. Tatsächlich ist dieses Album sogar ungleich ambitionierter angelegt, denn als Lens ihn bat, 12 Litaneien für seine von einer Reise nach Japan inspirierten Kompositionen zu schreiben,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.