Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Rufus Wainwright – Release The Stars / Yellow Lounge

    Spätestens als Rufus Wainwright unlängst den kompletten legendären Auftritt von Judy Garland am 23. April 1961 in der New Yorker Carnegie Hall reproduzierte (ein Mitschnitt davon wird im September 2007 auf CD und DVD erscheinen), war klar, dass sich der liebenswert-exzentrische Kanadier vom grandiosen Pop-Sound seiner letzten beiden Alben „Want One“ und „Want Two“ verabschieden…

  • Paul McCartney – Memory Almost Full

    Wenn man in letzter Zeit den Namen Paul McCartney las oder hörte, ging es meist um Heather Mills, Scheidungen und Schlammschlachten. Doch damit ist jetzt Schluss, der Sir macht wieder das, was er am besten kann: Musik!In den letzten vier Jahren arbeitete McCartney an seinem nun auch schon 21. Solo-Album und was soll man dazu…

  • Muff Potter – Tomtig? Verkopft? Direkt!

    Es hat sich langsam zur Tradition auf Gaesteliste.de entwickelt, dass wir die Jungs von Muff Potter vor unsere Diktiergeräte schleifen, wenn sie entweder auf Tour sind oder eine neue Platte am Start haben. Diesmal trafen gleich beide Gründe zu, diesmal trafen wir uns mit Shredder. Die Potters waren gerade mit Ash auf der Visions Spring…

  • Sioen – A Potion

    Eines muss man ihm lassen: Mit seiner Mischung aus Piano-orientiertem Indie-Pop und verstiegener Art-Rock-Dramatik hat sich der Belgier Sioen eine Nische erspielt, wie es sie so noch nie gegeben hat. Besonders als Live-Act überzeugt er dabei zudem noch als souveräner Entertainer. Diese Mischung wird auf dem aktuellen Album erneut frisch aufgebrüht. Im Gegensatz zum noch…

  • The Waterboys – Book Of Lightning

    Nicht dass „Book Of Lightning“ eine schlechte Scheibe wäre – aber gerade für alte Waterboys-Fans birgt dieses Album erstaunlich wenige Überraschungen. Dass Mike Scott nach dem eher esoterischen Werk „Universal Hall“ jetzt mal wieder Lust auf eine Rockscheibe hatte, ist dabei ebenso wenig als Überraschung zu werten, wie der Umstand, dass er mit dieser CD…

  • The Noisettes – What’s The Time, Mr. Wolf?

    Bandnamen, die um ein stilvolles „ette“ erweitert werden, kommen scheinbar wieder in Mode. Im Falle der Noisettes ist der Name durchaus passend gewählt. Die Assoziation mit „Noise“ ist nahe liegend, schließlich kracht und scheppert es gewaltig auf dem Debütalbum „What’s The Time, Mr. Wolf?“. Aber die Noisettes sind eben doch mehr als eine Punkband, und…

  • Absynthe Minded – There Is Nothing

    So etwas nennt man wohl das Machen einer Karriere. Erst vor drei Jahren gründeten sich Absynthe Minded in Belgien, kurze später durften sie vor 20.000 Leuten spielen, wurden für ihr zweites Album „New Day“ mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet und gewannen sogar zwei Zamu Awards, der wohl als so etwas wie der belgische Musik-Oscar gilt.…

  • Johnny Liebling – Nur nicht nach Haus

    Johnny Liebling ist im Prinzip eine Boygroup, die Gitarrenpop macht. Es gibt da nur ein Problem: Die Jungs um das Sänger-Duo Ralph Beulshausen und Kris Kiel sind nicht mehr so ganz jung. An welche Zielgruppe sich also diese Sammlung von Songs, die auffällig oft von Dämonen, die zu Hause warten handeln, richtet, ist nicht so…

  • Machine Head – The Blackening

    Schon mit ihrem letzten Album „Through The Ashes Of Empire“ fanden Machine Head zu alter Stärke zurück – mit ihrem neuesten Werk „The Blackening“ legen sie nun ein weiteres Meisterwerk vor und klingen auf diesem – obwohl sie eigentlich nicht viel anderes als auf ihren anderen Alben machen – so mutig und aufregend, wie sie…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.