Platte der Woche KW 33/2006 Einen musikalischen Geniestreich haben sich Razorlight mit ihrem zweiten Album selbigen Namens geleistet und beweisen,…
Platte der Woche KW 33/2006 Einen musikalischen Geniestreich haben sich Razorlight mit ihrem zweiten Album selbigen Namens geleistet und beweisen, dass man auch semi-gehyped und weit weg vom gängigen Klischeebrei Musik ohne Kompromisse machen kann. Zehn Songs, die die hochwertige musikalische Unterhaltung für etwas mehr als eine halbe Stunde aufrechterhalten, schweben zwischen Pop und Rock,…
Bei der Familie Norén aus Schweden muss es eine äußerst exquisite musikalische Erziehung gegeben haben – dass dabei direkt zwei Bands aus einem Hause entstehen würden, haben sich die Eltern Norén wahrscheinlich auch nicht träumen lassen. Die eine Band, Mando Diao, mausert sich derzeit zur Teenie-Sensation, Sugarplum Fairy kommen mit jedem Song auch weiter nach…
The Bronx wollen es jetzt anscheinend wissen. Denn produzierte ihr Debüt (Titel: „The Bronx“) noch ein gewisser Gilby Clarke, stand beim Zweitling (Titel: „The Bronx“) Michael Beinhorn an den Reglern. Und der arbeitete schon mit Marilyn Manson, Soundgarden, Korn und den Red Hot Chili Peppers zusammen. Ein Mann der großen Namen also.Doch vieles hat er…
Während Gwen Stefani inzwischen ein Teil der Gala-Prominenz ist, liegt ihre Band No Doubt brach. Neues gibt es nicht zu vermelden und auch wenn es mit „Live In The Tragic Kingdom“ eine frische DVD gibt – wirkliche Erkenntnisse bringt auch diese uns nicht. Frischt aber die alten durchaus wieder auf.Denn damals, vor zehn Jahren, waren…
Vor vier Jahren veröffentlichte Spookey Ruben gleich zwei Konzeptalben, „Bed“ und „Breakfast“, mit denen er nicht nur einen Tag in seinem Leben musikalisch umsetzte, sondern auch seine Begeisterung für große Pop-Epen wie „Skylarking“ von XTC oder „Pet Sounds“ von den Beach Boys offenbarte. War er damals stilistisch ziemlich schwer einzugrenzen, sorgt bei seiner neuen EP…
Platte der Woche KW 30/2006 „The Suffering & The Witness“ heißt das vierte Album von Rise Against und „The Suffering & The Witness“ ist das vierte tolle Album von Rise Against. Denn die machen allen Befürchtern einen Strich durch die Rechnung und schaffen es ohne Probleme, den enorm hohen Standard des Vorgänger-Meisterwerks „Siren Song Of…
In den letzten drei Jahren haben sich Terror vom Geheim-Tipp zu einer festen Größe in der Hardcore-Szene gemausert – und sich diesen Status auch ohne Zweifel verdient. Denn sie sind sich stets treu geblieben, haben sich nie von Screamo- oder Metalcore-Erfolgen anderer Combos beeindrucken lassen und klangen immer nur nach sich selbst: nach metallischen zwar,…
Schon vier Jahre ist es her, dass das erste Stone Sour-Album erschien. Nun hat Slipknot-Frontmann Corey Taylor wieder Zeit gehabt und den Nachfolger eingespielt. Klang das Debüt aber durchaus noch nach seiner Hauptband, hat „Come What (Ever) May“ nicht mehr viel mit Maggot-Metal zu tun. Corey rockt jetzt. Und zwar richtig.Mit NuMetal ist nicht mehr…
Eben noch im Vorprogramm von Robbie Williams, nun im Kurz-Interview mit Gaesteliste.de. Orson sind in England schon länger die Band der Stunde, nun wollen sie es auch bei uns wissen. Mit den Support-Slots für Mister Williams machten sie den Anfang, ihr Video zu „No Tomorrow“ läuft im Fernsehen rauf und runter und auch ihre Platte…