Also, diese Sparte hat ja wirklich noch in der Musiklandschaft gefehlt: Die der deutschsprachigen alternativen Songwriterin (in Abgrenzung des Begriffes…
Angesichts dessen, dass Anna Maria Jopeks auf ihrem zehnten Album erstmalig in englisch singt, wirkt dieses weniger geheimnisvoll als hätte sie es – wie die neun Vorgänger – wieder in ihrer polnischen Muttersprache gesungen. Die wohl bekannteste polnische Jazzerin, die zuletzt mit der 2002er Kollaboration mit Pat Metheny auf sich aufmerksam machte, lässt auf der…
Dieter Meyer – Meisterhirn. Auf „Maestro“, dem dritten Album der norwegischen Tonnentrommler Kaizers Orchestra, geht es um eine Irrenanstalt, in der ein Nachkriegs-Caligari das Sagen hat und seltsame Dinge passieren.Wer die Kaizers Orchestra immer noch für eine Kreuzung aus Tom Waits und dem Musical „Stomp!“ hält, liegt mittlerweile so falsch wie nie, denn „Maestro“ hat…
So, nun darf sich Deutschland auch endlich offiziell über das Debüt-Album der Kaiser Chiefs aus Leeds freuen – obwohl es natürlich schon längst in vielen Shops seit Anfang des Jahres zu haben war, wurde der deutsche Veröffentlichungs-Termin auf Ende August gesetzt. Und wer bisher noch nicht über das Album gestolpert ist, dem sei gesagt, dass…
Viele Monde – genauer gesagt zehn Jahre – mussten vergehen, bis Multitalent, Öko-Indianer und Country-Legende Willie Nelson uns endlich mit dem nun vorliegenden Country-Reggae (oder Reggae-Country?) Album beglücken durfte. Warum diese nur auf den ersten Blick merkwürdige Fusion nun aber etwas so Bahnbrechendes sein soll, muss man wohl nicht unbedingt verstehen, zumal Willie Nelson hier…
Sie sind die Erfinder SciFi-Metals und waren mal die Könige der Mattenschwinger und „Demanufacture“, „Obsolete“ und mit Abstrichen auch „Digimortal“ sind noch immer famose Alben. Dann kam der Split, das nicht nötige Demo-Album („Concrete“) und die überraschend gute, wenn auch nicht brillante Rückkehr („Archetype“). Nun gibt es vielleicht nicht das erneute Ende von Fear Factory,…
Was macht man, wenn man im Bereich Pop-Musik bereits alles hinter sich gelassen und alle nur erdenklichen Grenzen mit spielerischer Leichtigkeit gesprengt hat? Richtig, man blickt in Richtung Kunst – wobei man sich natürlich fragen kann, ob nicht so ziemlich alles, was uns Björk in der Vergangenheit beschert hat, nicht bereits Kunst war, allerdings im…
Es ist ein Projekt, mit dem die sieben Spielleute sicherlich auf die Nase hätten fallen können. Sind sie aber nicht – und lieferten mit der Vertonung der Carmina Burana, die an diesem Wochenende auf dem Wacken Open Air seine Welturaufführung feierte, ein echtes Meisterwerk ab. Außer den Spielleuten selbst, die alleine schon immer eine unglaubliche…
Hart und heftig präsentieren sich Chimaira auch auf ihrem dritten Silberling, der irgendwie wie die beiden Vorgänger klingt. Und genau das muss man den Roadrunner-Metallern zum Vorwurf machen: Fortschritt sieht anders aus.Natürlich muss man von Stagnation reden, denn Chimaira sind sich absolut treu geblieben und machen noch immer das, was einige als „New Wave Of…