Spätestens seit „Portrait Of Beauty“ ist der „Emo Punk Core Metal (Alco-)Pop“-Mix der Kölner sehr angesagt, wofür sich Days In…
Spätestens seit „Portrait Of Beauty“ ist der „Emo Punk Core Metal (Alco-)Pop“-Mix der Kölner sehr angesagt, wofür sich Days In Grief mit enormer Live-Präsenz bei den Fans bedanken. Und nun mit dieser Fortsetzung das Fanbase-Eisen weiterschmieden. Abermals frappiert und gefällt dieser Mix aus Metalriffing sowie teils gedoppelten Gitarrenleads à la NWOBHM bzw. Melodeath, aus den…
Sechs Jahre hat es gedauert, bis das neue Nine Inch Nails-Werk „With Teeth“ im Kasten war – ob sich die lange Warterei lohnen würde, war die große Frage, die allen NIN-Hörigen ins Gesicht geschrieben stand. Auch wenn man vielleicht beim ersten Durchlauf sogar geschockt war, dass diese Platte für NIN-Verhältnisse sehr zugänglich war und mit…
Auch wenn die letzten Hellacopters-Scheiben durch die Bank klasse waren, konnten sie niemals an ihre wüsten Vorgänger wie „Supershitty To The Max“ oder „Payin‘ The Dues“ anknüpfen und nach einigen Hördurchgängen war es dann auch gut mit „By The Grace Of God“ und Konsorten. Anders verhält es sich mit dem neuen Silberling der Schweden. Der…
Sie sind die Helden des Poser-Metals, die Popper unter den Hardrockern, die sympathischen Prolls. Sie sind peinlich, lässig und ehrlich. Sie sind laut Sticker auf dem Cover „The World’s Most Infamous Rock Band“ und sie sind wieder da. Ladies And Gentlemen: Mötley Crüe!„Warum gibt es die eigentlich immer noch?“ könnte man sich fragen. Die Antwort…
Auf seinem mittlerweile 35. Album tut Van Morrison das, was er am besten kann: Auf relaxte Art unspektakuläre Geschichten zu ausgesucht edlen und stilvollen Songs erzählen. Seine Plattenfirma weiß das nicht anders zu beschreiben, als dass er „den Bogen schlägt zu seinem frühen Klassikern“. Auf gewisse Weise stimmt das sogar: Van Morrison streut von allem…
Sebastian Madsen und seine Jungs aus dem Wendland haben es tatsächlich geschafft, im mittlerweile doch ganz gut bestellten Feld deutschsprachiger Gitarrenmusik eine bislang noch nicht besetzte Nische auszumachen und zu beanspruchen: Die harte Rockmusik mit Pop-Appeal und Grungefaktor. Kein Wunder, dass den Herren gleich ein Major-Vertrag angedient wurde und sie im Vorprogramm der Wir sind…
„Make Believe“ hat viel gemein mit dem Frühling, der bis jetzt einfach nicht kommen will. Mal werden Sonnenstrahlen angedeutet, doch dann werden sie vom nächsten Gewitter-Hagel-Sturm verdrängt. Mal steigen die Temperaturen, man fühlt sich wohl(er), doch dann muss man wieder die dicken Socken aus dem Schrank kramen und sich heißen Tee machen. Genauso verwirrt ziellos…
Kopfkratzen ist angesagt. Was wollen Limp Bizkit mit „The Unquestionable Truth (Part 1)“ erreichen? Das große Fragezeichen leuchtet im Raum. Aber es will einfach kein Ausrufezeichen kommen. Dazu sind diese sieben Tracks einfach zu belanglos („The Key“ mit seiner Fuck-Tirade ist geht eigentlich gar nicht mehr als Track durch – eher als schlechter Witz.). Die…
Religiosität scheint wieder en vogue zu sein, oder warum benennt sich eine junge Rockband gerade nach einem Apostel? Doch wer jetzt denkt, man hätte es hier mit musizierenden „True Love Waits“-Fanatikern zu tun, der liegt glücklicherweise falsch. Das Trio aus Hattingen veröffentlichte 2002 mit der in Eigenregie produzierten EP „How Do You Do?“ ein Debüt,…