Platte der Woche KW 12/2005 Neulich bei der Physiotherapie: „Meine Kollegen mögen Rufus Wainwright nicht – jedesmal, wenn ich die…
Platte der Woche KW 12/2005 Neulich bei der Physiotherapie: „Meine Kollegen mögen Rufus Wainwright nicht – jedesmal, wenn ich die CD einlege und die ersten Töne von ‚Agnus Dei‘ ertönen, werde ich grob dazu aufgefordert, diese ‚Psychomusik‘ sofort auszumachen.“ Tja, das Leben ist nicht leicht, wenn man offen zugibt, sich für die Musik von Wainwright…
Das wird schwierig. Darf man sich eigentlich trauen, den Queens Of The Stone Age ein Haar zu krümmen oder kommen Josh und seine Kollegen dann bei der nächsten Gelegenheit vorbei und holen die Axt heraus? Nun, genau das machen die Queens Of The Stone Age auf dem neuen Album „Lullabies To Paralyze“ nicht, sie schleichen…
Ihr aktuelles Album „Futures“ hat zwar schon ein paar Tage auf dem Buckel, aber da Jimmy Eat World jüngst wieder durch Deutschland tourten, wollten wir uns die Chance nicht entgehen lassen, doch einmal nachzufragen, was die Band selber inzwischen von dem Album hält. Denn schließlich hielt sich die Begeisterung doch in Grenzen. Zwar wurde der…
Lindsay Lohan ist mit ihren 18 Jahren bereits ein ausgebuffter Vollprofi. Nicht als Musikerin, sondern als Vertragsschauspielerin bei Disney, wo sie seit Kindesbeinen an vor der Kamera steht und mit „Freaky Friday“ ihren endgültigen Durchbruch feierte. So etwas muss man natürlich ausnutzen und da Musiker(innen) heutzutage eh immer auch gleichzeitig Schauspieler, Tänzer und Marionetten sein…
The Mars Volta wären nicht The Mars Volta, wenn sie eine normale Platte aufgenommen hätten. Denn The Mars Volta sind anders. Auf der Bühne (in Hamburg ließen sie jüngst ihre Instrumente fallen und verließen die Bühne) und auf Platte. Sie sind verrückt, sie stoßen vor den Kopf und sie verwirren. Und dabei sind sie nicht…
Zwar kommt Rebekka auch aus Norwegen – anders als viele ihrer Kolleginnen sucht sie ihr Heil aber nicht in einer Verquickung angloamerikanischer Singer- / Songwriter Versatzstücke, sondern leistet sich den Luxus in enger Zusammenarbeit mit ihrem virtuosen Gitarristen Eivind Aarset einen ganz eigenen Stil zu kreieren, der mit Jazz-Pop nur unzureichend erfasst wäre. Auch wenn…
Mädchenmusik oder Kommerzkuschelrock sind nur zwei der Verunglimpfungen, die das Quartett aus Mississippi nicht erst seit der Erzschmusebacke „Here Without You“ einstecken musste – wobei ihr Kummer darüber vermutlich nur unwesentlich von dem aus allein in den USA über zwölf Millionen verkauften Tonträgern erzielten Schmerzensgeld gelindert wurde. Dabei möchten die Mannen um Ex-Automechaniker und Sänger…
Mehr Freunde zu gewinnen, dürfte dieser dänischen Überraschungscombo nicht sonderlich schwer fallen. Dieses Oktett mit Frontfrau TK lässt musikalisch jedenfalls nichts anbrennen, was – sagen wir mal – in den 80er Jahren angesagt gewesen ist: Punk, Rock, Ska, New Wave, Synthie-Pop – you name it – Lake Placid haben alles drauf (und zwar eher die…
Platte der Woche KW 05/2005 Das ist doch mal perfekt umgesetzter Größenwahn, wie er schöner nicht sein kann. Wenn man sich das neue Meisterwerk „Worlds Apart“ der Texaner …And You Will Know Us By The Trail Of Dead so anhört, weiß man eigentlich gar nicht, wie man diese Erfahrung niederschreiben soll – man stößt sogar…