Man kann über Metallica denken, was man will. Ihre Art, ihre Platten, ihr alles. Aber wenn irgendwo „The Ecstasy Of…
Rechnerisch wäre es ja durchaus möglich gewesen, dass die Avett Brothers nach ihrem letztjährigen Werk „Closer Than Together“ ein neues Studioalbum hätten vorlegen können – jedoch entschlossen sie sich für eine andere Lösung: „The Gleam III“ ist nämlich der dritte Teil einer EP-Serie, die die Avett Brothers 2006 und 2008 mit den ersten beiden „Gleams“…
Hm. Eine Best-Of Sammlung von Tocotronic zum 27-jährigen Bandjubiläum. Hätten die Jungs da nicht noch drei Jahre zum vollen Jubiläum warten können? Wahrscheinlich nicht, denn bereits so umfasst diese Werkschau sagenhafte 70 Titel und reicht vom ersten jemals veröffentlichten Track „Drüben vor dem Hügel“ bis zu der brandneuen, orchestral angereicherten Powerballade „Hoffung“ (an Position 52),…
Tim McGraw gehört zweifelsohne zu den größten Superstars der kommerziellen Country-Szene in den USA. Anders als viele seiner Zeitgenossen hat sich McGraw allerdings niemals vollständig von den Tugenden originärer Country-Musik entfernt und hat sich auch niemals vollständig dem Mainstream-Pop hingegeben. Sein 16. Studioalbum zeichnet sich durch eine orchestrale Opulenz auf der einen Seite aus (Jimmy…
Max Richter hat es wieder getan – und ein ebenso unwahrscheinliches, radikales und komplexes, wie auch zugängliches, selbsterklärendes und universelles Stück Musik mit inhatlichem und konzeptionellem Mehrwert fertig gestellt. Nach seinem multimedialen Geniestreich „Sleep“ von 2015 (dessen Renaissance zeitgleich mit einer soeben neu aufgelegten App – mit der man die Bestandteile der Komposition nach eigenem…
Eigentlich hätte es sich Margo Price einfach machen können und ihr drittes Album weiter in die Country-Richtung vorantreiben können, mit der sie sich als Songwriterin und Performerin eine ordentliche Reputation bei Genre-Freunden wie auch Songwriter-Fans gleichermaßen erspielt hatte. Vermutlich war es aber ihr Kumpel Sturgill Simpson, der die Produktion des neuen Materials in die Hand…
Eine recht interessante Laufbahn hat die in L.A. lebende Französin Soko eingeschlagen. Einfach deshalb, weil sie sich nie ganz auf eine ihrer kreativen Gaben – sei es das Song-Schreiben, das Singen oder die Schauspielerei – festlegte. Das nun vorliegende, dritte Album folgt dabei sowohl einem inhaltlichen, wie einem musikalischen Konzept. Auf der musikalischen Ebene etwa…
Platte der Woche KW 26/2020 2016 überraschte Benjamin Biolay mit seinem Konzept-Doppel-Album „Palermo Hollywood“ und dessen „Nachschlag“ namens „Volver“ von 2017. Dabei ging es darum, dass der Meister hier intensiv jene südamerikanischen Roots erforschte, die sich stets schon unterschwellig als Inspirationsquelle in seine Musik eingeschlichen hatte. Dabei verausgabte er sich konzeptionell und kreativ aber offensichtlich…
Bevor Chester Bennington mit Linkin Park zum Weltstar wurde, war er Teil von Grey Daze. Die Band löste sich Ende der 1990er Jahre zwar auf, kurz vor seinem Tod aber fand man sich wieder zusammen, um alte Songs neu aufzunehmen. Ohne ihren Sänger beendeten Schlagzeuger Sean Dowdell, Mace Beyers (Bass) und Cristin Davis (Gitarre) nun…