Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Eagle-Eye Cherry – Subrosa

    Man hatte nie den Eindruck, dass Eagle-Eye Cherry jemals im Schatten seiner berühmten Familienmitglieder stand. Er war zu anders als Vater Don und Schwester Neneh. Gleich sein erster Song „Save Tonight“ ging um die Welt und zeichnete ganz selbstverständlich einen weiteren Haken hinter den Cherry Namen. Eine Akustikgitarre, eine gute Stimme und vor allem ein…

  • Texas – Careful What You Wish For

    Romantisch, sentimental, gefühlvoll, stilsicher, elegant, Sharleen Spiteri. Pop. Das sind Texas aus Schottland. Das dürfte vielerorts bekannt sein, und sie wissen immer noch, nach den vielen Jahren im Musikgeschäft (seit 1989 sind sie inzwischen dabei), wie man einen guten Pop-Song schreibt und dabei niemals langweilig wird. Natürlich liegt der langjährige Erfolg der Band auch darin…

  • Moya Brennan – Two Horizons

    Moya Brennan ist die Stimme von Clannad. So einfach könnte man sich die Sache machen – und schon entstünde vor des Hörers geistigem Ohr schwelgerische, wohlbekannte Klangwelten, die sich auf dezent keltische Art im Schönklang verlören. Zum Glück sorgt aber eben dieser keltische Einfluss – zumindest auf dieser Scheibe – für eine Portion mehr Erdverbundenheit,…

  • Sting – Sacred Love

    Das neue Sting-Album ist da! Lang erwartet wurde es, wenn man den Informationen der Plattenfirma glauben darf. Auf dem Cover ein leicht unscharfes Bild des unrasierten Meisters, wie er im Stile einer amerikanischen Pioniers, ernst in die Kamera schaut. Doch das ist nicht das einzige Anzeichen dafür, dass wir es hier mit einer – positiv…

  • Limp Bizkit – Results May Vary

    An Limp Bizkit (oder heißen sie jetzt tatsächlich limpbizkit?) scheiden sich seit Jahren die Geister. Die einen halten sie für die innovativste und wichtigste Rockband seit Nirvana. Für andere sind sie Vollspacken und Nu-Metal-Clowns. Bruce Dickinson bezeichnete Fred Durst als schrecklichen Sänger und den neuen Song „Eat Your Life“ als entsetzlich. Eddie Van Halen dagegen…

  • Elvis Costello – North

    Den Vorwurf, dass sich Meister Costello schon einmal um Genres geschert habe, kann man ihm nun wirklich nicht machen. Dennoch ist die neue Scheibe schon eine Überraschung. Mit einer Jazz-Kapelle (der in diesem Fall auch Attractions-Keyboarder Steve Nieve angehört) und einem Symphonie-Orchester inklusive Bläser-Gruppe ausgestattet schwelgt Costello hier in puren Songgebilden, wie man sie auf…

  • Muse – Schmetterlinge und Wirbelstürme

    Von Devon auf die großen Bühnen der Welt – das haben die Herren Matthew Bellamy, Dominic Howard und Chris Wolstenholme mit ihrer Band Muse in relativ kurzer Zeit geschafft. Dabei geholfen hatte das Debüt „Showbiz“ (1999) und der Nachfolger „Origin Of Symmetry“ (2001), sowie natürlich unzählige Auftritte, die belegten, dass Muse zudem eine hervorragende Live-Band…

  • Thrice – The Artist In The Ambulance

    Waterdown, Finch, Taking Back Sunday, Thursday. Die Liste an Bands, die für den neuen, Emo-getränkten Hardcore stehen, ist lang. Ebenfalls dabei: Thrice, die Durchstarter aus den Staaten. Dort sind sie auf Platz 16 der Charts eingestiegen, jetzt wollen sie bei uns durchstarten.Kannte man Thrice bisher eher als Punkband, haben sie ihren Sound verhärtet, mit Metal,…

  • Jesse Harris & The Ferdinandos – The Secret Sun

    Bei uns ist Jesse Harris eigentlich noch ein Geheimtipp – weil es sich hier nicht herumgesprochen hat, dass er einige Tracks auf der Norah Jones-CD geschrieben hat. In den USA ist er aufgrund dessen mit dieser dritten Scheibe von einem Major-Label gesignt worden. Zurecht und ohne deswegen irgendwelche Kompromisse einzugehen. Denn auf seinen eigenen Scheiben…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.