Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • New Found Glory – Sticks And Stones

    New Found Glory – Sticks And Stones

    Das ist es also, das neueste Werk der zur Zeit so mächtig gehypten New Found Glory, der Punkrock-Band der Stunde.…

  • The Get Up Kids – On A Wire

    The Get Up Kids – On A Wire

    Seit Jahren werden The Get Up Kids immer wieder gerne in die Emo-Rock-Ecke gedrängt – nie war diese Schublade unpassender…

  • Substyle – Out To Lunch

    Substyle – Out To Lunch

    Okay, verglichen mit dem 2000er Album „On The Rocks“ (das des Rezensenten Leben immerhin mit den zwei Dauerbrennern auf Schmusebackenmixtapes…

  • Sono – Solid State

    Sono – Solid State

    Landet ein Dance-Act erstmal einen großen Hit und füllt damit die Tanzflächen, kann man durchaus davon ausgehen, dass das ganze…

  • Märtini Brös. – Pläy.

    Märtini Brös. – Pläy.

    Den ersten Live-Auftritt hatten DJ Clé und Mike Vamp nicht etwa auf einer miesen Kleinstadtbühne. Nein, Märtini Brös. gingen sofort…

  • Sparta – (K)ein Neustart

    Sparta – (K)ein Neustart

    Auch wenn die Texaner bisher mit „Austere“ gerade einmal eine EP veröffentlicht haben und ihr Debütalbum „Wire-Tap Scars“ erst dieser…

  • Def Leppard – X

    Def Leppard – X

    Kiek‘ an, die Taubkatzen gibts auch noch! Mit „X“ steht je nachdem, ob man Bestoffies mitzählt, das neunte oder auch…

  • Paul Westerberg – Stereo

    Paul Westerberg – Stereo

    Platte der Woche KW 31/2002 Vier Jahre haben wir auf eine neue Platte von Paul Westerberg warten müssen. Nicht zuletzt,…

  • Compilation – Neo.Pop Part Two

    Compilation – Neo.Pop Part Two

    Okay, zugegeben, das Artwork hat was! Ein Raver mit Christian-Ziege-Frisur und Retro-Sonnebrille macht schon was her. Leider kann man das…

  • New Found Glory – Sticks And Stones

    Das ist es also, das neueste Werk der zur Zeit so mächtig gehypten New Found Glory, der Punkrock-Band der Stunde. In den USA sind sie schon eine große Nummer, in Europa wollen sie es werden. Warum allerdings gerade sie von Medien und Label dazu auserkoren wurden, am Thron von Blink 182 rütteln zu dürfen, wird…

  • The Get Up Kids – On A Wire

    Seit Jahren werden The Get Up Kids immer wieder gerne in die Emo-Rock-Ecke gedrängt – nie war diese Schublade unpassender als heute. Zwar geben sich die Amis weiterhin musikalisch vom klassischen Indie-Rock geprägt und textlich emotional, aber verbittert oder auf Mitgröhl-Refrains sind sie ganz sicher nicht aus. Ein Eindruck, der sich durch die Zusammenarbeit mit…

  • Substyle – Out To Lunch

    Okay, verglichen mit dem 2000er Album „On The Rocks“ (das des Rezensenten Leben immerhin mit den zwei Dauerbrennern auf Schmusebackenmixtapes „Fuse“ und „Peace“ bereichert hat), ist „Out To Lunch“ zwar nicht eine komplett neue, kaum wiederzuerkennende Band, aber der Sprung ist schon erstaunlich. War schon der Vorläufer auf Stars In The Dark ein starkes, vielschichtiges…

  • Sono – Solid State

    Landet ein Dance-Act erstmal einen großen Hit und füllt damit die Tanzflächen, kann man durchaus davon ausgehen, dass das ganze nachfolgende Album in dieser Erinnerung schwelgt und leider nichts Neues zu bieten hat. Ganz anders aber bei der Hamburger Gruppe Sono, die erstmals mit ihrem DDC Hit „Keep Control“ auf sich aufmerksam gemacht haben und…

  • Märtini Brös. – Pläy.

    Den ersten Live-Auftritt hatten DJ Clé und Mike Vamp nicht etwa auf einer miesen Kleinstadtbühne. Nein, Märtini Brös. gingen sofort in die Vollen. Erst interpretierten sie für Katharina Thalbach Teile der Mozart-Oper „Don Giovanni“ für ihre Inszenierung „Don Giovanni im E-Werk“. Ein knappes Jahr später standen die beiden Berliner dann vor einem schwer zu überzeugenden…

  • Sparta – (K)ein Neustart

    Auch wenn die Texaner bisher mit „Austere“ gerade einmal eine EP veröffentlicht haben und ihr Debütalbum „Wire-Tap Scars“ erst dieser Tage in die Regale der gut sortierten Plattenläden kommt – Sparta sind keine Unbekannten. Denn hinter dem neuen Namen verbergen sich mit Jim Ward, Paul Hinojos und Tony Hajjar (plus Matt Miller) drei Viertel der…

  • Def Leppard – X

    Kiek‘ an, die Taubkatzen gibts auch noch! Mit „X“ steht je nachdem, ob man Bestoffies mitzählt, das neunte oder auch zehnte offizielle Album der seit ’77 existierenden britischen Band in den Läden. Sollte man sich davon ein eigenes Exemplar zu sichern suchen? Das ist ähnlich schwer zu beantworten wie die Frage, warum die Millionseller-Alben „Pyromania“…

  • Paul Westerberg – Stereo

    Platte der Woche KW 31/2002 Vier Jahre haben wir auf eine neue Platte von Paul Westerberg warten müssen. Nicht zuletzt, weil der mit seiner letzten Platte, dem über weite Strecken geradezu balladesken Meisterwerk „Suicaine Gratification“, einer ganzen Reihe seiner alten Fans, die in Westerberg auch zehn Jahre nach der Auflösung der Replacements vor allem das…

  • Compilation – Neo.Pop Part Two

    Okay, zugegeben, das Artwork hat was! Ein Raver mit Christian-Ziege-Frisur und Retro-Sonnebrille macht schon was her. Leider kann man das vom musikalischen Standpunkt aus nicht behaupten. „Neo.Pop Part Two“ setzt zwar dort an, wo der erfolgreiche erste Teil dieser Compilation aufhörte, geht aber leider kaum über diesen hinaus. Auf der Doppel-CD finden sich mit Golden…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.