Ring the alarm: Dub is calling! Jetzt heißt es schnell den Hörer abnehmen, sonst verpaßt man einen sehr groovigen Anrufer.…
Ring the alarm: Dub is calling! Jetzt heißt es schnell den Hörer abnehmen, sonst verpaßt man einen sehr groovigen Anrufer. Und wer will das schon!? Denkt man an Dub, denkt man automatisch an Sommer, Meer, gute Laune, Parties und vor allem an gute Musik. Gute Musik = gutes Stichwort! Gute Musik liefert nämlich Matthias Arfmann,…
Also ich sag‘ jetzt einfach mal: Diese Band wird das nächste große Ding! Und das heißt nicht, daß die Platte so überragend klasse ist. Sie ist gut. Und nicht ein Stück besser. Aber sie ist genau das, was die Leute hören wollen. Melodisch wie Creed, melancholisch wie Staind, punkig wie Blink 182, chartkompatibel wie die…
Platte der Woche KW 09/2002 Hinsetzen, zuhören, staunen! Das Debütalbum der New Yorker Rival Schools ist eine der ersten Platten des Jahres 2002, die man auf gar keinen Fall verpassen sollte! Okay, das Album wird nicht so welterschütternde Auswirkungen haben wie Nirvanas „Nevermind“, wird nickelbebrillte Intellektuelle nicht zu den gleichen Freudentänzen inspirieren, die sie normalerweise…
An Sex denken. Das tun Männer, statistisch betrachtet, alle sechs Sekunden, wie Saliva-Sänger Josey Scott den von solchen Zusammenhängen faszinierten Kollegen vom Rock Hard unlängst in die Feder diktierte. Uns hingegen interessiert natürlich nur die Musik, also weder die Titelherleitung dieses Major Label-Debüts noch die wie Vierzehneinhalb wirkende dralle Maid (sie ist angeblich 19), deren…
So hätte eigentlich die unglückliche Debüt-CD des ehemaligen Stone Roses-Frontmannes heißen sollen, denn „Spheres“ ist deutlich reifer, runder und konkreter als sein bisheriges Tun. Brown hat an seinem doch recht eintönigen Gesangsstil herumlaboriert und variiert so gut es geht (u.a. auf spanisch). Der ungesunde Mischmasch seiner bisherigen Elaborate verteilt sich diesmal recht überlegt. So klingen…
Relaxed lassen sich Jan Lafazanoglu, Christian Neander, Basti Krajewski und Tobias Cordes auf die weiche Wiese fallen. Kaum schnurrt das Diktirgerät, reden sie über ihre Platte. Damals erzählten sie von ihrem Longplayer „Glaskugelsammelbehälterkasten“. Die Atmosphäre an dem schönen Sommertag vor vier Jahren ist total entspannt. Doch irgendwas stimmt nicht. Warum antworten nur Jan und Christian…
„Moment, ist das nicht…? Nein, das kann ja eigentlich gar nicht sein. Der ist schon viel zu lange von der Bildfläche verschwunden!“ – diesen inneren Monolog mag so mancher gehalten haben, als er das Stück „Sleeping“ zum ersten Mal im Radio hörte. Die Stimme ist einfach unverkennbar – das muß Rick Astley sein. Sollte der…
Kaum daß Herr Ryan mal ein paar Rockstücke auf seine CDs packt, wird ihm das auch schon angekreidet – nur weil das Debüt „Heartbreaker“ eher balladesk wirkte. Hallloooooo! Hat schon mal jemand was von Whiskeytown gehört? Adams ist kein Folkie – obwohl er auch das bis zur Perfektion kann. An dieser Stelle noch auf die…
An alle, die den Untertitel „The Singles“ beim Album-Namen „No More Loud Music“ auf den ersten Blick übersehen sollten: Dies ist leider kein neues, reguläres dEUS-Album. Es ist „nur“ die Single-Zusammenstellung einer phantastischen Band aus Belgien, die viel Wert auf die Umsetzung ihrer Songs legt – sei es in Video-Form oder einfach nur live auf…