Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Iggy Pop – Free

    Iggy Pop – Free

    Platte der Woche KW 37/2019 Der Humor, den Altmeister Iggy Pop in letzter Zeit an den Tag legt, nimmt immer…

  • Lambert – True

    Lambert – True

    Lambert macht Klassik-Pop! Dieses Label hätte in den 70ern sicherlich zu einem Todesurteil gereicht – ist heutzutage allerdings ein charmantes…

  • Sheryl Crow – Threads

    Sheryl Crow – Threads

    Es ist hier gar nicht (nur) die Musik, die „Threads“ so besonders macht. Die Musik ist nämlich meistens (nur) gut,…

  • G Flip – About Us

    G Flip – About Us

    Wie an dieser stelle schon des Öfteren erwähnt, ist die die australische Indie-Szene zur Zeit der musikalische Hotspot überhaupt. Auch…

  • Tanya Tucker – While I’m Livin‘

    Tanya Tucker – While I’m Livin‘

    2017 gab es mit der Tribute-Single „Forever Loving You“ für ihren damals gerade an den Folgen einer Alzheimer-Erkrankung verstorbenen, ehemaligen…

  • Sleater-Kinney – Risikobereit

    Sleater-Kinney – Risikobereit

    Amerikas beste Rock-Band zu sein, ist Sleater-Kinney offenkundig nicht genug. Unter dem unüberhörbaren Einfluss von Universalgenie Annie Clark alias St.…

  • Clairo – Immunity

    Clairo – Immunity

    Die vielleicht ökonomischste Dreampop-Scheibe des Sommers dürfte von der Newcomerin Clairo kommen, die sich – wie das heutzutage üblich ist…

  • Marika Hackman – Any Human Friend

    Marika Hackman – Any Human Friend

    Von Anfang an machte Marika Hackman deutlich, dass sie vom Erfüllen von Erwartungshaltungen oder gar einem bestimmten musikalischen Stil nicht…

  • Volbeat – Rewind, Replay, Rebound

    Volbeat – Rewind, Replay, Rebound

    Irgendwie ist es anders. Irgendwie auch nicht. Sicher ist es mal wieder ziemlich gut und häufig besser. Volbeat mit einem…

  • Iggy Pop – Free

    Platte der Woche KW 37/2019 Der Humor, den Altmeister Iggy Pop in letzter Zeit an den Tag legt, nimmt immer interessantere Formen an. Beispielsweise ließ er sich dazu hinreißen, für das Video zum Song „Disaster“ der Death Valley Girls exklusiv einen Hamburger zu essen. Dann stolperte er als Kaffee-Zombie durch Jim Jarmushs „The Dead Don’t…

  • Lambert – True

    Lambert macht Klassik-Pop! Dieses Label hätte in den 70ern sicherlich zu einem Todesurteil gereicht – ist heutzutage allerdings ein charmantes Kompliment für Künstler, die über ihren konzeptionellen Tellerrand hinausblicken und kein Problem damit haben, Zugänglichkeit und Gefälligkeit als Stilmittel in ihr Repertoire zu inkludieren. Auf den Spuren großer Vorreiter wie z.B. dem geradlinigen Erik Satie…

  • Sheryl Crow – Threads

    Es ist hier gar nicht (nur) die Musik, die „Threads“ so besonders macht. Die Musik ist nämlich meistens (nur) gut, ist feiner, solider, poppiger Country-Rock, Crow-Style irgendwie, gut zu hören ohne anzustrengen, eingängig, klassisch, macht man als Fan nicht viel mit falsch. Doch es gibt es eben auch die anderen Songs. Die richtig guten, die…

  • G Flip – About Us

    Wie an dieser stelle schon des Öfteren erwähnt, ist die die australische Indie-Szene zur Zeit der musikalische Hotspot überhaupt. Auch Georgia Flipo – oder G Flip, wie sich die junge Dame aus Melbourne nennt – gehört im Wesentlichen dazu, auch wenn sie sich musikalisch nun keineswegs als Indie-Queen mit Gitarrenpop o.ä. präsentiert%3B sondern stromlinienförmigen R’n’B-Pop,…

  • Tanya Tucker – While I’m Livin‘

    2017 gab es mit der Tribute-Single „Forever Loving You“ für ihren damals gerade an den Folgen einer Alzheimer-Erkrankung verstorbenen, ehemaligen Partner Glen Campbell das erste Lebenszeiten der Country-Outlaw-Legende Tanya Tucker seit Jahren. Vielleicht war das ja auch der Zündfunken für das nun vorliegende „Comeback“-Album, das die Grande Dame des gepflegten Country-Torch-Songs jenseits der kommerziellen Mitte…

  • Sleater-Kinney – Risikobereit

    Amerikas beste Rock-Band zu sein, ist Sleater-Kinney offenkundig nicht genug. Unter dem unüberhörbaren Einfluss von Universalgenie Annie Clark alias St. Vincent am Mischpult unterstreichen die einstigen Riot Grrls auf „The Center Won’t Hold“, ihrem inzwischen neunten Album, dass Pop längst kein böses Wort mehr für sie ist. Klanglich mit moderner Rhythmik und ohne Scheu vor…

  • Clairo – Immunity

    Die vielleicht ökonomischste Dreampop-Scheibe des Sommers dürfte von der Newcomerin Clairo kommen, die sich – wie das heutzutage üblich ist – ihren Ruf als Stream-Queen der Bedroom-Setting-Subnische per Web verdient hat. Das mit dem Bedroom-Setting ist dabei übrigens nichts Anzügliches, sondern das feminine Äquivalent des gerade angesagten Männerschmerz-Genres, bei dem sich junge Mädchen in verträumter…

  • Marika Hackman – Any Human Friend

    Von Anfang an machte Marika Hackman deutlich, dass sie vom Erfüllen von Erwartungshaltungen oder gar einem bestimmten musikalischen Stil nicht so viel hält. War ihr erstes Album noch eine eher typische Singer/Songwriter-Angelegenheit, überraschte sie auf dem zweiten als potentielle Rock-Queen und nun, auf dem dritten Werk, driftet sie ungezwungen in eine poppige Richtung. Nicht dass…

  • Volbeat – Rewind, Replay, Rebound

    Irgendwie ist es anders. Irgendwie auch nicht. Sicher ist es mal wieder ziemlich gut und häufig besser. Volbeat mit einem Volbeat-Album, auf dem sie sich weder wiederholen noch neu erfinden. Und damit alles richtig machen. Denn was soll man tun, nach all dem Erfolg, nach all dem Rummel um die dänischen Rock N Roller? Alles…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.