Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Elbow – Audio Vertigo

    Obacht: Der erste Kontakt mit „Audio Vertigo“, dem neuen Album der britischen Artrock-Sympathen Elbow, kann durchaus einen Schock auslösen. Das Vorgängerwerk „Flying Dream 1“ (2021) war von der Pandemie geprägt, es klang ätherisch, fast verzagt – und dabei wunderschön melancholisch nach den späten Talk Talk oder The Blue Nile. Jetzt also die Kehrtwende: Elbow liefern…

  • Sierra Ferrell – Trail Of Flowers

    So schnell kann das manchmal gehen: Als Sierra Ferrell 2021 ihr Debüt-Album „Long Time Coming“ veröffentlichte und dabei noch auf ihre Erfahrungen als klassische Troubadourin aus den Appalachen zurückgreifen konnte (was sie mit einer fast schon akademischen Bekenntnis zu den Tugenden des klassischen Eastcoast-Bluegrass- und Country-Folk-Styles zum Ausdruck brachte), ging ihre Karriere dermaßen durch die…

  • Bleachers – Bleachers

    Die Bleachers sind die Band des ambitionierten Songwriters und Grammy-prämierten Erfolgsproduzenten Jack Antonoff und das nun vorliegende, selbst betitelte Werk ist das bereits vierte Album des zunächst als Geheimprojekt gegründeten Ensembles. Geheimprojekt wohl deswegen, weil die Jungs im Stile einer modernen Wrecking Crew auch die Musik der letzten sechs Taylor Swift-Alben, der letzten drei Lana…

  • Yard Act – Where’s My Utopia

    Mit ihrem auch an dieser Stelle zur Platte der Woche gekürten Erstling „The Overload“ rannten Yard Act vor zwei Jahren allenthalben offene Türen ein – ein zweiter Platz in den offiziellen englischen Charts, eine Nominierung für den Mercury Prize und Auftritte bei den größten und wichtigsten Open-Air-Festivals der Welt inklusive. Vier smarte Rabauken aus dem…

  • Chelsea Wolfe – She Reaches Out To She Reaches Out To She

    Platte der Woche KW 06/2024 Mit ihrem nunmehr auch schon wieder siebten Album empfiehlt sich Chelsea Wolfe – frisch gestärkt durch einen lukrativen Labelwechsel – zum wiederholten Male als veritable weibliche Alternative zu Trent Reznor. Natürlich nicht in dem Sinne, als dass sie es ihm musikalisch gleichzutun sucht, sondern indem sie mit derselben kreativen Attitüde…

  • The Last Dinner Party – Prelude To Ecstasy

    Erst 2020 fanden sich die drei Studien-Kolleginnen Abigail Morris, Emily Roberts und Lizzie Mayland in London zusammen, um eine Rockband zu gründen – die sie noch vor dem ersten Auftritt mit der Bassistin Georgia Davies und der Keyboarderin Aurora Nishevci ergänzten. Gerade letzteres scheint im Rückblick ein kluger Schachzug gewesen zu sein, denn im Bemühen,…

  • Lewis OfMan – Cristal Medium Blue

    Der in Frankreich geborene, griechische Musikus Lewis OfMan ist offensichtlich schon als Kind in einen Kessel mit Soundbytes gefallen. In der aktuellen Bio zum zweiten Album heißt es, dass er „im Alter von 11 Jahre das Familien-iPad in ein Tonstudio“ verwandelt – und sich das Soundfrickeln dann selbst beigebracht habe. Kurz gesagt, kann man das…

  • Tom Odell – Black Friday

    Ein bisschen seltsam ist er ja schon drauf, der gute Tom Odell. Da setzt er sich also ins stille Kämmerlein mit der Gitarre in der Hand und spielt die neue Songsammlung mit unterschwellig implementierter Studiotechnik eher schnürsenkelig ein. Dann aber engagiert er ein ganzes Streicherorchester, das er dann aber eher unterschwellig einsetzt – und auf…

  • Sleater-Kinney – Little Rope

    Platte der Woche KW 03/2024 Sicher, nicht alles, was Sleater-Kinney zuletzt gemacht haben, ist so richtig toll gewesen. Umso schöner ist, dass die neue Platte genau das ist. Richtig toll! Rotzig, roh und manchmal aufregend. Dabei ist der Ursprung das genaue Gegenteil, wird hier doch der Unfalltot der Eltern von Carrie Brownstein verarbeitet. „Ich glaube,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.