Das neue Album von Josh Edwards und seinem Projekt Blanco White ist ein schönes Beispiel dafür, wie ein Künstler durchaus…
Das neue Album von Josh Edwards und seinem Projekt Blanco White ist ein schönes Beispiel dafür, wie ein Künstler durchaus Neues wagen kann, ohne sich zu verbiegen zu müssen. Denn im Wesentlichen ist songwriterisch eigentlich alles beim Alten geblieben: Es gibt melancholische Elegien mit atmosphärischer Note, in denen Edwards erneut sein Faible für ungewöhnliche Klangkombinationen…
Die Kanadierin Charlotte Cardin hat gegenüber ihren Kolleginnen, die wie sie Old-School-mäßig produzierte, klassische organische Popmusik machen, einen interessanten musikalischen Mehrwert: Ihre ungewöhnliche Stimme mit hohem Wiedererkennungswert nämlich. Das meint: Charlotte klingt einfach von Natur aus schon anders als die meisten ihrer besagten Kolleginnen. Dabei ist es gar nicht so einfach, diese Stimme zu beschreiben:…
Erregter Gesang, ein wildes Schlagzeug, ein treibender Bass, der unter unzähligen Effekten wie eine Gitarre klingt: Mit ihrem aufbrausenden Rock(’n’Roll)-Sound haben Royal Blood vor einigen Jahren das Erbe von Led Zeppelin und The White Stripes ins Hier und Jetzt getragen. Zuletzt hatten sie dagegen auf ihrem 2021er-Album „Typhoons“ mit produktionstechnischer Unterstützung von Paul Epworth (Adele,…
Mit fünf Milliarden Streams und 18 Millionen Followern muss man sich um Credibility und Formate keine Sorgen mehr machen. So etwas – oder Vergleichbares – muss sich auch Jasmine „Birdy“ Bogaerde gedacht haben, als es daran ging, ihr fünftes Album in Angriff zu nehmen. Ergo wagte sie einen Schritt, den sie bislang noch nicht gemacht…
„Stillstehen“ ist ein Wort, das im Wortschatz von Rhiannon Giddens nicht zu existieren scheint. Die Veröffentlichung ihres letzten echten Solowerks „Freedom Highway“ liegt zwar schon sechs Jahre zurück, doch untätig war die 46 Jahre alte, in den letzten Jahren mit Preisen und Ehrungen geradezu überhäufte Singer/Songwriterin und Banjo-Virtuosin aus North Carolina in der Zwischenzeit trotz…
Die wissen, wie’s geht! Schon mit ihrem Debütalbum „Vitamin C“ sorgte die Wiener Supergroup My Ugly Clementine für ordentlich Wirbel, jetzt haben Sophie Lindinger, Mira Lu Kovacs und Nastasja Ronck eine zweite Platte aufgenommen, die sogar noch mehr begeistert. Wie schon auf ihrem Erstling machen die Österreicherinnen auch auf „The Good Life“ aus ihrer Liebe…
Molly Tuttle im Goldrausch: Auf ihrem just veröffentlichten Album „City Of Gold“ setzt die heute in Nashville heimische Singer/Songwriterin und Flatpicking-Virtuosin Molly Tuttle gemeinsam mit ihrer Band Golden Highway dort an, wo ihr Grammy-prämierter Vorgänger „Crooked Tree“ aufgehört hatte, und fasziniert auch auf dem neuen Werk mit einem im Bluegrass verwurzelten Live-im-Studio-Sound, der mit furiosen…
Wer sagt denn eigentlich, dass es im R’n’B-Pop unserer Tage keine Melodien geben darf und alleine gesangliche Fähigkeiten ausschlaggebend sind? Die neuseeländische Musikerin Alayna Powley jedenfalls nicht. Denn was als erstes ins Gehör fällt bei diesem Selbstportrait eine sich entwirrenden Frau ist eben, dass es hier Melodien und einfühlsamen Gesang gibt. Obwohl sich das Projekt…