Neil Peart, Geddy Lee und Alex Lifeson werden 30. Als Band wohlgemerkt. Zur Feier gibt es nach aasig langer, stets…
Neil Peart, Geddy Lee und Alex Lifeson werden 30. Als Band wohlgemerkt. Zur Feier gibt es nach aasig langer, stets finanziell begründeter Europaabstinenz endlich auch mal wieder’n paar Live Dates für die deutschen Fans. Und gibt es diese Jubiläums-Veröffentlichung, die allerdings Rush-untypisch ausgefallen ist: Auf gerade mal knapp soviel Minuten wie Dienstjahren (27) begeben sich…
„The Best Of Both Worlds“ – eigentlich braucht man nicht mehr viel hinzufügen, schließlich gibt es eigentlich nur die beiden Welten in der Geschichte von Van Halen: Eine Welt mit David Lee Roth, die andere Welt mit Sammy Hagar am Gesang. Die Welt mit Gary „Extreme“ Cherone war sowieso grober Unfug und wird auf der…
Die Musik-Industrie scheint doch nicht so pleite zu sein, wie einem allerorts erzählt wird – anders ist es nicht zu erklären, warum eine Platte wie „Was hält uns wach“ erscheinen konnte. Wunder heißt die dazugehörige Band. Ein Band, die sich im Pop-Bereich mit Elektro-Einschlag zuhause fühlt. Auszug aus der Biographie gefällig? „Texte, die sich nicht…
Einen besseren Titel für dieses 4-CD-Boxset hätte man sich wahrlich kaum ausdenken können. Denn waren nicht die Faces immer schon der Inbegriff der trunkenen Pub-Rock-Band per se? Diese eindrucksvolle Sammlung ruppig / rauher Rockn’n’Roll-Trinklieder legt jedenfalls diese Vermutung nahe. In dieser Box zusammengefasst sind die vom ehemaligen Keyboarder Ian MacLagan persönlich überwachten Re-Masters der Originalaufnahmen…
Platte der Woche KW 27/2004 Das ist jetzt endlich das Meisterwerk geworden, für das viele „Yankee Hotel Foxtrot“ bereits hielten! Im Gegensatz zu dem doch eher erratischen Vorgänger enthält „Ghost“ aber – egal, was sonstwo zu lesen steht – ausschließlich richtige, vollständige Songs, die von Meister Tweedy eben NICHT bewusst zerstückelt, verstümmelt und zerstört werden.…
Mag sein, dass der Meister in schlechten Momenten vom Teleprompter ablesen muss oder wie eine Marionette von seinen Helfershelfern herumgeschoben wird. Mag sein, dass der Wilson-Sound heutzutage eher von seiner großartigen Band denn von ihm selbst kommt. Mag sein, dass er seine besten Stücke nach wie vor nicht alleine schreibt. Aber unter dem Strich ist…
Langjährige Fans der irischen Geschwister-Kapelle The Corrs werden sich wahrscheinlich nach dem ersten Stück („Summer Sunshine“) auf der neuen Platte etwas verwirrt am Kopf kratzen – sie werden sich die Frage stellen (müssen), ob das wirklich noch die Band von früher ist, oder doch nur eine normale Pop-Band. Denn ihr Trademark, die traditionellen Folk-Elemente mit…
Hatte man Ash in der jüngsten Vergangenheit live gesehen, und vor allem Sänger / Gitarrist Tim Wheeler mit seiner obligatorischen Flying-V-Gitarre, dann konnte man eigentlich fast davon ausgehen, dass sich das nächste Album wieder mehr in Richtung Rock entwickeln würde – und man sollte Recht behalten. Die Vorab-Single „Clones“ enthält mit Sicherheit das größte anzunehmende…
Stets etwas verschroben, aber nicht selten durch und durch genial – so lässt sich auch das neue Album des New Yorker Quartetts The Magnetic Fields mit dem unbestrittenen Mastermind Stephin Merritt beschreiben. Auf „i“ – das Album heißt so, weil alle 14 Songtitel mit genau diesem Buchstaben beginnen! – stellt Merritt einmal mehr seine außergewöhnlichen…