Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The White Stripes – Under Great White Northern Lights

    „Under Great White Northern Lights“ besticht nicht nur in klanglichen, sondern ebenfalls in visuellen Dimensionen. Neben dem Live-Album, welches mit satten sechzehn Songs einen munteren Querschnitt durch die langjährige Bandgeschichte zieht und bei verschiedenen Konzerten auf ihrer Kanada Tour 2007 aufgenommen wurde, gibt es noch eine Tour-Dokumentation obendrauf. Zusammen mit Emmet Malloy hinter der Kamera…

  • Holly Miranda – The Magician’s Private Library

    Holly Miranda ist ein typisches Kind unserer Zeit. Heutzutage müssen Musiker nicht notwendigerweise im stillen Kämmerlein mit der akustischen Gitarre hantieren. Sampler und Computer sind in der Jetztzeit mindestens genauso wichtig. Und wenn dann – wie im Falle von Holly – auch noch ein Soundtüftler und Produzent mit Zugang zu einem Studio wie Dave Sitek…

  • Gil Scott-Heron – I’m New Here

    Wüsste man nicht ganz genau, dass Gil Scott-Heron keine Witze macht, könnte man den Titel seines neuen Werkes für einen halten. Schließlich ist Scott-Heron bereits seit den 70ern aktiv und hat mit seiner eigenständigen Mischung aus Spoken-Word, Jazz und Soul – stets verbunden mit klassischen Protestsong-Themen – eine eigene Art des schwarzen Agit-Pop entwickelt. Das…

  • Vampire Weekend – Contra

    Platte der Woche KW 03/2010 „Winter’s Cold Is Too Much To Handle“ singen Vampire Weekend auf dem eröffnenden Song „Horchata“ und treffen damit genau den Nerv der von der Kälte und vom vielen Schnee gebeutelten Seele. Und genau aus diesem Grund hat es sich die Band zur Aufgabe gemacht, dem fiesen Winter ordentlich „Contra“ zu…

  • The xx – xx

    Platte der Woche KW 36/2009 Irgendwas musste an diesem Album dann doch dran sein. Man neigt ja gelegentlich dazu, Bands, die so viele Vorschusslorbeeren bekommen wie The xx es tun, schnell als Hype-Scheiße abzutun. Aber alles, was ihr über diese Band bisher anderswo gelesen oder gehört habt, ist wahr: Ihr Debütalbum „xx“ ist ein kleines…

  • Jack Peñate – Everything Is New

    Platte der Woche KW 26/2009 Als Jack Peñate mit seinem gutgelaunten Debüt „Matinee“ aus dem Nichts auf unseren Konzertbühnen aufschlug, galt er bereits als heißer Tipp aus dem vereinigten Königreich. Dabei klingt der Mann – nach wie vor – so überhaupt nicht nach irgendeinem Britpop-Hype. Eher wie ein von der Tanzhummel gestochener Songwriter. Im Prinzip…

  • Peaches – I Feel Cream

    An Selbstbewusstsein hat es Peaches noch nie gemangelt. Wie schon auf ihren vorangegangenen Alben trägt sie dieses auch auf ihrem nunmehr vierten Werk namens „I Feel Cream“ nach außen. Obwohl Peaches den größten Teil der Platte selbst produziert hat, sind die Einflüsse von namenhaften Mitstreitern wie Simian Mobile Disco, Soulwax oder Digitalism ein gelungenes i-Tüpfelchen…

  • Elvis Perkins In Dearland – Elvis Perkins In Dearland

    Bittersüße Melancholie, die mitten ins Herz geht, bringt das zweite Album von Elvis Perkins in Dearland in die Wohnzimmer der Nation. Nachdem der amerikanische Songwriter auf seinem Debutalbum hauptsächlich seine persönlichen Lebenstragödien verarbeitete, – sein Vater, der Schauspieler Anthony Perkins starb 1992 an AIDS, seine Mutter verunglückte in einem der Flugzeuge, die am 11. September…

  • Monkey – Journey To The West

    Hinter Monkey stecken zwei Gorillaz. Blur-Boss Damon Albarn und Tank Girl-Zeichner Jamie Hewlett nämlich. Gemeinsam und mit der Hilfe des chinesischen Regisseurs Chen Shi-Zheng haben sie sich eine uralte chinesische Geschichte – ein Affe wird auf seinen Reisen größenwahnsinnig und wird von den Göttern wieder geheilt – vorgeknöpft und daraus ein Bühnenstück gemacht. Den Soundtrack…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.