„Ich habe das Gefühl der Isolation aufgegriffen“, sagt Zachary Cale über sein neues Album, „Next Year’s Ghost“. „Ich beobachtete, wie…
„Ich habe das Gefühl der Isolation aufgegriffen“, sagt Zachary Cale über sein neues Album, „Next Year’s Ghost“. „Ich beobachtete, wie die Welt in Echtzeit zusammenbrach, und ich denke, die Lieder spiegeln die Intensität dieser Zeit wider: die Unruhe, die Spaltung, die Angst.“ Entstanden während der ungewissen Zeit des Lockdowns der Pandemie, ist diese Momentaufnahme Zeugnis…
„Wenn man mir 2005, als diese Saga begann, gesagt hätte, dass ich 2022 immer noch hier sein und dies tun würde, hätte ich das vermutlich nicht geglaubt“, schreibt Zachary Cale am Veröffentlichungstag seines feinen neuen, inzwischen siebten Albums „Skywriting“ auf seinen Social-Media-Kanälen. „Ich habe dieses ganze Unterfangen aus einer Laune heraus begonnen, hauptsächlich um musikalische…
Zachary Cale ist ein Meister des Understatements. Seit vielen Jahren begeistert der aus Louisiana stammende, aber in Brooklyn heimische Singer/Songwriter nun schon mit Platten, die das Publikum eher unterbewusst fesseln, als dass sie mit großen Gesten nach Aufmerksamkeit heischen. Auch mit seinem nun erscheinenden sechsten Album, „False Spring“, ist der 41-Jährige auf einer Straße unterwegs,…
Everyday is like Sunday Kurz vorab: Hierbei handelt es sich nicht um einen üblichen Konzertbericht, sondern eine Berichterstattung über Quarantäne-Konzerte im Rahmen der andauernden Corona-Situation.Zachary Cale warnt seine Anhänger vor: „Zwei Wochen Quarantäne haben dafür gesorgt, dass ich aussehe wie ein Statist bei ‚Deadwood‘ oder ‚The Walking Dead’“, schreibt er in der Ankündigung dieses Livestreams…
Auf seiner feinen letzten LP „Blue Rider“ positionierte sich Zachary Cale als hypnotisch-atmosphärischer Folkie im Dunstkreis von Bert Jansch, John Martyn, Elliott Smith oder Simon Joyner und brauchte oft kaum mehr als eine Akustikgitarre und seine introspektiven Texte, um zu begeistern. Auch „Duskland“ ist tief in der Americana-Historie verwurzelt, ohne deshalb besonders traditionell zu klingen.Vielmehr…
Auch wenn Zachary Cale in Europe ein (noch) eher unbeschriebenes Blatt ist, hat es der New Yorker Singer/Songwriter mit Wurzeln in Louisiana in der Vergangenheit doch bereits auf drei Veröffentlichungen unter eigenem Namen gebracht. Sein neues Album erscheint nun in einer Vinyl-only-Edition erstmals auch in Deutschland. Hatte er sich auf dem 2011er-Vorgänger „Noise Of Welcome“…