Nachdem Rickie Lee Jones ihren Writers-Block (oder wie immer man die fünfjährige Songwriting-Pause seit ihrem ’97er Ghostyhead auch nennen will)…
Nachdem Rickie Lee Jones ihren Writers-Block (oder wie immer man die fünfjährige Songwriting-Pause seit ihrem ’97er Ghostyhead auch nennen will) überwunden hat, überzeugt sie auf dem neuen Werk wieder auf der ganzen Linie. In weiten Teilen erinnert die feinsinnige Qualität der Arrangements auf der neuen Scheibe an das, was Steely Dan zu ihren besten Zeiten…
Man sollte immer das Kleingedruckte mitlesen – und das heißt bei dem Tonträger: „4-Track Songs“. Paula Frazer, die in den 90ern mit ihrer Band Tarnation das Genre der Americana-Musik grundlegend mitbegründete, ist eine grandiose Songwriterin, eine tolle Sängerin und sie hat ein untrügliches Gespür für jene schwermütige amerikanische Gemütslage, die wohl durch weite Landschaften und…
Die Zephyrs, die schottische Band um die Brüder Stuart und David Nicol, hatten mit dem letzten Album „When The Sky Comes Down It Comes Down On Your Head“ und der daran anschließenden EP „The Love That Will Guide You Back Home“ gezeigt, wie man erstklassigen Zeitlupen-Pop fabrizieren und vor allem zelebrieren kann, ohne dabei auf…
Mit dem neuen Label beschreiten Murdoch & Co. gleich auch neue Wege in der Produktionstechnik. Hinter den Reglern saß kein geringerer als Altmeister Trevor Horn. Anstatt der neuen Scheibe unserer Lieblinge auch gleich seinen spezifisch-klinischen, artifiziellen Sound aufzudrücken, wie er das oft so gerne tut, beschränkte sich der Mann lediglich darauf, die Band auf bestmögliche…
Als Sunny Day Real Estate haben sie mitgeholfen, das Genre EmoCore aus der Taufe zu heben. Inzwischen hat sich die legendäre Band aus Seattle fast in Originalbesetzung wieder zusammengefunden. Doch Jeremy Enigk, William Goldsmith und Nate Mendel tun gut daran, dieses Album nicht unter dem alten Bandnamen zu veröffentlichen. Mit EmoCore hat The Fire Theft…
Seitdem Pete Astor nach dem ersten Wisdom of Harry Album („Stars Of Super-8“) von Matador gesignt wurde, ging es für den Elektrofan mit Sinn für Melodie künsterlisch bergauf. Das nun vorliegende dritte Werk „Torch Division“ ist der vorläufige Höhepunkt einer Entwicklung, die sich schon auf dem Vorgänger „The House Of Binary“ abzeichnete. Songs wie der…
Die Platte ihres ersten gemeinsamen Projekts Slum veröffentlichten Danny Sargassa und Preston Mead auf dem Warp-Records-Label. Ihr lang erwartetes Debütalbum – nun als Parsley Sound – erscheint bei Mo Wax. Damit dürfte klar sein: Hier haben wir es mit einer etwas anderen Art Popmusik (oder sollten wir besser sagen: Space Folk?) zu tun. Die zwei…
Mower – ein passender Name, wenn man sich näher mit der Musik der Band aus London beschäftigt, denn hier wird buchstäblich die Musik-Landschaft gemäht und zu einem neuen Gesamt-Bild zusammengefügt. Mat (Gesang, Gitarre), Nash (Bass) und John (Drums) mischen simple akustische Songs mit Rock-Bastarden und auch Folk-Songs, und werden oft mit Bands wie den Kinks,…
Braucht die Musikwelt wirklich eine weitere Band, die den Hörer mit auf eine Achterbahn-Fahrt der Gefühle nimmt, die dem Hörer das Schöne und den Schrecken musikalisch vor Augen führt? Wenn es – wie im Falle von Oceansize aus Manchester, England – gut gemacht ist, warum eigentlich nicht? Die Band selbst gibt ihre Einflüsse mit Pink…