Daß Green Apple Sea aus Münster/Köln und die Nürnberger Missouri dieser Tage gemeinsam ein Album – ihren Beitrag zur inzwischen…
Daß Green Apple Sea aus Münster/Köln und die Nürnberger Missouri dieser Tage gemeinsam ein Album – ihren Beitrag zur inzwischen zu einer echten Institution gewordenen „Return To Sender“-Mailorder-Serie von Normal Records – veröffentlichten, ist auf den ersten Blick nicht weiter verwunderlich. Immerhin sind die beiden Bands nicht nur schon seit längerem befreundet, sie sind auch…
Für leichte Kost war Stephin Merritt ja noch nie zu haben. Schließlich war sein letztes Album mit den Magnetic Fields eine zweieinhalbstündige 3-CD-Tour-De-Force namens „69 Love Songs“, und auch seine Platten mit The 6ths, den Future Bible Heroes oder den Gothic Archies kann man nicht unbedingt in einem Atemzug mit Britney Spears oder J.Lo nennen.…
Wie klingt eine Platte, die von Low-Mastermind Alan Sparhawk aufgenommen, produziert, auf seinem Label veröffentlicht und bei fast der Hälfte der Stücke von ihm musikalisch unterstützt wurde? Nein, glücklicherweise nicht wie eine reine Kopie der Slowcore-Götter aus Duluth, Minnesota, obwohl natürlich auch The Winter Blanket – der Name legt das schon nahe – dieselbe winterliche…
Die Namensgleichheit legt es nahe, ist vielleicht auch nicht völlig unbeabsichtigt: Was Brand X für den Jazz-Rock war, strebt der gleichnamige Planet nun für den Progressive Fusion an – und löst das Versprechen im Wesentlichen tatsächlich ein.Diese von Tastenzauberer Derek Sherinian zunächst in die Side Project-Existenz und dann – in Reaktion auf seinen Rauswurf bei…
Die Zeiten, in denen man genau wußte, was einen bei einem Epitaph-Release erwartet, sind längst Geschichte. Auch das wohl größte Punkrocklabel hat andere Stilrichtungen für sich entdeckt. Heute tummeln sich neben den „gewöhnlichen“ Melody-Bands auch Künstler wie The (International) Noise Conspiracy, Hepcat oder Agnostic Front unter der Epitaph-Fahne.98 Mute gehören weder zu den Exoten, noch…
Es ist doch schön, daß es immer noch Bands gibt, die in ihren Texten bewußt auf Intellektualität und Credibilität verzichten, und dafür lieber einfache Gute-Laune-Lyrics aus dem Leben verfassen. So wie die Sondaschule. Auf ihrer „Lieber einen Paffen“-Mini-CD geht es – der Titel läßt es schon vermuten – um das Konsumieren und Besorgen von Gras…
Mit Maxi-CDs ist das ja immer so eine Sache. Es gibt fantastische Minis. Heather Novas „Maybe An Angel“ zum Beispiel, auf der sich sechs Live-Tracks als Bonus finden. Oder „Populär“ von den Fantastischen Vier, mit zum Teilen großartigen Remixen. Und dann gibt es Maxis, die wirklich kein Mensch braucht. Eine davon ist die aktuelle von…
Lambretta aus Schweden scheinen in ihrer Heimat schon ordentlich bekannt zu sein, jetzt wird auch hierzulande die letztjährige Single „Bimbo“ veröffentlicht – schließlich hat man schon ein dazu passendes Video im Kasten, in dem Sängerin Linda Sundblad den Worten des Songtextes Taten folgen läßt. In „Bimbo“ geht es im Grunde darum, daß Mann eine andere…
Seit 1988 hat Ty Tabor, Gitarrist, Sänger, Hauptkomponist und Gründungsmitglied von King’s X, bereits Alben mit seiner Hausband aufgenommen, nun schien es ihm doch langsam auch mal Zeit für ein Soloalbum, wer kann’s ihm verdenken.Vom Label erfahren wir, daß Lust und Inspiration dazu ihm durch diverse Bandprojekte kam, u.a. mit dem sehr grossen Schlagzeuger Carmine…