Michael Schenker ist nicht nur einer der größten Guitar Heroes zumindest aus deutschen Landen, sondern er ist auch einer der Künstler mit dem höchstmöglichen Ausstoß an Live- und anderen Kompilationen (ohne diesbezüglich Sammler zu sein, kommt unsereiner problemlos schon auf vier. Und es gibt mehr). Sein letztes Album „Arachnophobiac“, von Mascot verlegt, war so bemitleidenswert, dass wir es auf Gaesteliste.de lieber nicht mit einer separaten Kritik geisseln wollten. Doch diese im Untertitel „The Best Of Michael Schenker“ genannte Zusammenstellung erscheint beim Label SPV und deckt naturgemäß andere Schaffenszeiträume des Hannoveraner Ausnahmetalents ab. „Strangers In The Night“, das Live-Album der britischen Rockinstitution UFO mit Schenker-Unterstützung, ist sicherlich eine der beeindruckendsten Live-Dokumentationen der Rocksparte überhaupt. Wenn nun „Forever And More“ Versionen von etwa „Doctor Doctor“ oder „Rock Bottom“ den sehr viel später, vor allem mit anderen Sängern und in einer anderen Phase der Alkoholkrankheit von M. Schenker aufgenommenen Alben „The Michael Schenker Story Live“ sowie „The Unforgiven World Tour“ entnimmt, dann ist das label- und lizenztechnisch gesehen verständlich, aber künstlerisch jammervoll und schade für jeden Käufer, der diese Rockmeilensteine etwa in diesen Fassungen erstmals hört – und das dann unter dem Etikett „The Best“. Abgesehen davon aber gibt es an dieser Compilation wenig zu meckern – die „SPV Years“ des Flying V-Gottes deckt sie wirklich umfassend und nachvollziehbar ab.
„Forever And More – The Best Of Michael Schenker“ von Michael Schenker erscheint auf Steamhammer/SPV.