Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Ai Phoenix – I’ve Been Gone – Letter One

    So klingt das, wenn musikalische Autisten ihr Innerstes nach Außen kehren. Die Kommune aus Bergen im Norden Norwegens lässt wieder von sich hören. Und immer noch klingt es so, als haben Mona und ihre Männer das Werk in der gemeinsamen Küche aufgenommen – obwohl es dieses Mal ein Studio war. Dieses Mal indes haben sie…

  • Sebastien Tellier – Politics

    So richtig politisch ist die neue Scheibe des französischen Multi-Kulti-Talents lediglich insofern, als das hier eine wahrlich babylonische Gemengelage paritätisch zu einem demokratischen Ganzen zusammengeführt wird. Musikalisch kennt Tellier ja schon mal sowieso überhaupt keine Hemmungen. Das führt dazu, dass das wunderliche Sammelsurium an Stilen, Gastautoren (und -sängern) und Songs zwar mindestens genauso eigenwillig ist…

  • Heavenly – Dust To Dust

    Die Schar derer, die sich von der Helloween-Ära mit Michael Kiske zu einer ganzen musikalischen Karriere haben inspirieren lassen, wächst unbegreiflicherweise immer noch. Unter diesen sind Heavenly vielleicht die Konsequentesten. Und zählen – wie ihr Drittling „Dust To Dust“ verrät – wohl auch zu den Angenehmsten, wenn man das etwa mit dem seelenlosen Angriff der…

  • Tad Morose – Modus Vivendi

    Einziger erkennbarer Makel an dieser Band: Warum mussten sie sich derart lange Zeit zwischen dem vorzüglichen Vorgänger „Matters Of The Dark“ und dem ähnlich empfehlenswerten vorliegenden Album lassen? Nun, ist andererseits auch wieder ihre Privatangelegenheit. Tatsache bleibt doch, dass das Quintett aus Bollnäs derzeit eine der lebendigsten, gekonntesten Anverwandlungen des klassischen US-Metals am Start haben.Unverwechselbar…

  • Backini – Threads

    Seit Fatboy Slim mit dieser Masche Erfolg gehabt hat, haben sich ja viele Sample-Meister an dem Rezept versucht, eigene Songs aus vorhandenem Material zusammenzuschnippeln. Wie schwer das ist, kann man schon daran erkennen, wie wenig Erfolg solchen Versuchen gewöhnlich beschieden ist. (Fatboy Slim übrigens eingeschlossen!). Der Schlüssel zum Erfolg der hier vorliegenden Scheibe des großen…

  • Compilation – Rock Action Presents Vol. 1

    Rock Action ist der Name des Labels von Mogwai, und inzwischen haben sie genügend Bands im Rooster, um dem Interessierten für wenig Geld kompakt zu zeigen, was für einen guten Musikgeschmack die Schotten doch haben. Natürlich sind sie selbst auch auf der „Rock Action Presents Vol. 1“-Compilation vertreten und steuern direkt zwei Tracks bei, „Tuner“…

  • Compilation – Mr. Big: Influences And Connections, Volume One

    Mit „Influences & Connections“ hat Frontiers eine Serie von „Hintergrund“-CDs aufgelegt, die erfrischend anders zu werden verspricht, als die sattsam bekannten „Tribute to…“-Abzocker-Scheiblein. Der Ansatz: Von Bands und Künstlern, die nachweislich Spuren in der Musikhistorie hinterlassen (haben), werden befreundete oder beeinflusste oder – jetzt kommts – beinflusst habende Musiker gebeten, die wichtigsten Stücke der titelnden…

  • Eric Martin – Destroy All Monsters

    Die Stimme von Mr. Big hat ja nie aufgehört, groß daher zu kommen – tatsächlich war das letzte, vierte Soloalbum „I’m Going Sane“ einer der größeren Erfolge des Sängers. Nun also „Destroy All Monsters“, wobei es hier laut Eric Martin weniger um ein hollywoodeskes „Es bewegt sich durch die Luftschächte“ als vielmehr um das Abmurksen…

  • Last Autumn’s Dream – Last Autumn’s Dream

    Die vier Herren mit dem verträumten Namen sollen nun also die nächste Supergroup des Melodic Rock abgeben, wenn es nach ihrem Label Frontiers geht. Was dem – solange Harem Scarem nicht abtreten – noch entgegensteht, ist eine gewisse durchgängige Blutarmut des hier Gebotenen. Klar entsteht bei den Namen Mikael Erlandsson und Andy Malecek bzw. ihrer…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.