Weder Kosten noch Mühen haben die Beatsteaks beim Einhämmern ihrer neuen Platte „Smack Smash“ gespart. Gleich in vier Tonstudios entstand…
Weder Kosten noch Mühen haben die Beatsteaks beim Einhämmern ihrer neuen Platte „Smack Smash“ gespart. Gleich in vier Tonstudios entstand der neue Silberling unter der Obhut des Produzenten Moses Schneider, der auch schon an der Wohnzimmer-EP mitgewerkelt hat. Dreh- und Angelpunkt bei den Aufnahmen: Alle Songs wurden komplett live eingespielt. Und man kann auch mit…
Ja können die denn keine schlechte Platten machen? Sind Snuff wirklich so genial? Es sieht ganz so aus, auch ihr neues Album „Greasy Hair Makes Money“ ist ein absoluter Ober-Burner. Obwohl die verrückten Briten keinen der Songs selbst geschrieben haben. Jau, endlich wieder ein Cover-Album. Und nicht weniger genial als das sieben Jahre alte und…
Die jüngeren Semester fragen sich: „Wer zur Hölle ist die Band mit dem seltsamen Namen?“ Ältere Fans britischer Popmusik dagegen kriegen richtig feuchte Augen: Ja, die BMX Bandits sind nach siebenjähriger Pause zurück! Genau jene Band also, die Mitte der Achtziger zusammen mit anderen legendären britischen Acts wie The Pastels, Primal Scream, The Bodines und…
Um eines gleich vorweg zu klären: The Belles kommen nicht aus Italien und haben sich auf ihrem Debütlongplayer „Omerta“ glücklicherweise nicht an selbiges Schweigegebot der italienischen Mafia gehalten. The Belles sind Christopher Tolle (Guitars, Vocals) und Jake Cardwell (Drums) aus Kansas / USA und ihre Musik darf man getrost als melancholischen Lo-Fi-Pop einordnen. „Omerta“ besticht…
Das Debüt der Gruppe The Candies aus Norditalien reißt vielleicht beim ersten Hören nicht sofort die Wurst vom Teller, aber nach mehrmaligem Durchlauf findet man trotzdem gefallen an der Platte, die nach und nach ans Herz wachsen kann. Hier und da sind noch einige Schwächen auszumachen, aber die Candies verstehen es, in gut 26 Minuten…
Es ist leider sehr selten, wenn man eine Band nicht schon nach den ersten Tönen in eine Schublade stecken kann. Meist ist schnell klar, wie und wo nach die Band klingt. Nicht so in diesem Fall. Nach mehrmaligen Hören wird klar: The Nighingales sitzen zwischen allen Stühlen.Irgendwie sind die Finnen echte Punks. Sie kümmern sich…
Eine recht ungewöhnliche Reunion, die man eigentlich so nicht erwartet hätte. Die Hard-Rock-Formation Tesla aus den USA veröffentlichte Mitte der 80er Jahre ihr platinveredeltes Debütalbum „Mechanical Resonance“. Bis 1995 brachte das Quintett sechs Platten heraus, danach verschwand die Stadion-Rock-Band in der Versenkung. Zur Überraschung reformierten sich die elder Statesmen des Rock 2001 nach einer langen…
Während sich The Posies gerade im Studio befinden, um ihre erste reguläre LP seit sechs Jahren aufzunehmen, die im Herbst via Rykodisc erscheinen wird, legt ihr spanisches Label Houston Party erstmals das bisher nur als US-Import erhältliche Erstlingswerk „Failure“ aus dem Jahre 1988 auf. Und mehr noch: Die „15th Anniversary Edition“ enthält nicht nur die…
Noch vor einigen Jahren wäre so eine CD vermutlich auf Will Ackermans Label Windham Hill (wie Michael Hedges oder George Winston) erschienen und hätte Tausende von New Age-Fans glücklich und Mr. Ackerman noch reicher gemacht. Doch auch wenn etwa „Blue Colour Of The Sea“ oder „Old Friendship“ vom vorliegenden Album einfach sackrisch an die W.…