Fans auf der Bühne, Sänger im Publikum Dichte Nebelschwaden ziehen auf, in der Ferne erklingt eine Geige. Noch ist es…
Fans auf der Bühne, Sänger im Publikum Dichte Nebelschwaden ziehen auf, in der Ferne erklingt eine Geige. Noch ist es dunkel in der Krefelder Kulturfabrik. Nur die Lichtkegel von zwei kleinen Stabtaschenlampen sind für die 500 Besucher zu sehen. Unaufhörlich bewegen sich die winzigen Lichtpunkte auf den Bühnenrand zu, bewegen sich immer weiter, bis sie…
„Ich weiß, dass bis zum Tage meines Todes hinter meinen Namen immer in Klammern ‚früher bei…‘ stehen wird, dabei mache ich jetzt so viele verschiedene Dinge“. Acht Jahre ist es her, dass Chris Vrenna als Drummer bei Nine Inch Nails ausstieg, trotzdem assoziieren ihn immer noch mehr Menschen mit seiner alten Band als beispielsweise mit…
Von den Socken Schon Stunden vor dem Beginn der Show standen die Fans vor der Color Line Arena und sangen, dass sie die Ärzte sehen wollen. Nach Lagwagon schrie keiner. Warum eigentlich nicht? Einer hatte sogar eine Akustik-Klampfe dabei und sang Ärzte-Songs. Natürlich keine von Lagwagon. Die wurden von einigen Fans sogar für Holländer gehalten,…
Zunächst mal das Wichtigste vorneweg: Das jetzt erscheinende Mini-Album von Sarah Bettens bedeutet nicht das Ende von K’s Choice – immerhin einer der international erfolgreichsten belgischen Bands. Sowohl Sarah wie auch Bruder Gert Bettens, der in Kürze mit einem eigenen Werk folgen wird, nehmen sich nur eine kreative Auszeit von der Band. „Nein, das Kapitel…
Nächster Halt: Stadion „Ich liebe die Datsuns, und vielleicht sind sie die beste Band, die es jemals in Neuseeland gegeben hat, aber ich verstehe nicht, warum sie hier für eine Underground-Band gehalten werden. Man muss die Datsuns nur einmal live sehen, um zu merken, dass sie eine Stadionband sind“, sagte uns Von-Bondies-Sänger Jason vor knapp…
Platte der Woche KW 24/2004 A.C. Newman ist niemand anderes als Carl Newman von den New Pornographers und der Titel dieser CD ist purstes Understatement. Bereits bei den Pornographers pochte Newman ja stets auf die heiligende Wirkung des durch die 70er angehauchten Power Pop. Auf dieser Scheibe entfaltet er dieses Genre nun zu voller Blüte…
Auf „Suffer“ hatten sie mit „Land Of Competition“ eine politische Nummer und mit „Generator“ wetterten sie gegen den ersten Golfkrieg. Doch trotzdem galten Bad Religion nie als wirklich Polit-Punks. Doch angesichts der derzeitigen Situation sahen auch die California-Urgesteine die Notwendigkeit, auf Missstände aufmerksam zu machen, ihren Standpunkt klar zu stellen. Und so ist „The Empire…
Ein Album, dem man anhört, dass die Protagonisten schon mehr als ein paar Runden um den Block gedreht haben. Das zweite Werk der Amerikaner ist zwar gerade einmal 34 Minuten lang, aber mehr Zeit brauchen die beiden früheren Bedhead-Köpfe Matt und Bubba Kadane, deren Aushilfsgitarrist Peter Schmidt, der ehemalige Saturnine-Bassist Mike Donofrio und der aufmerksamen…